Harold Külling strebt ein Comeback als Vizeammann an. Bilder: Archiv

Zeit für eine Trendwende

Harold Külling strebt ein Comeback als Vizeammann an. Bilder: Archiv
Chregi Hansen, Redaktor.

Zusammen geht es besser

Chregi Hansen, Redaktor.
Ein lustiger Typ – Philipp Galizia ist ganz viel mehr als das und Kopf des Monats März. Bild: pd

«Er handelt von innen heraus»

Ein lustiger Typ – Philipp Galizia ist ganz viel mehr als das und Kopf des Monats März. Bild: pd
Doppelrolle: Die Präsidentin der Operettenbühne Bremgarten, Myriam Rufer-Staubli, hiess nicht nur die Gäste beim VIP-Apéro willkommen, sondern überzeugte auch als Luigi Pinelli. In «Die Zirkusprinzessin» ist sie erstmals in einer kleinen Sprechrolle zu sehen.

Zirkuszauber zwischen Arien

Doppelrolle: Die Präsidentin der Operettenbühne Bremgarten, Myriam Rufer-Staubli, hiess nicht nur die Gäste beim VIP-Apéro willkommen, sondern überzeugte auch als Luigi Pinelli. In «Die Zirkusprinzessin» ist sie erstmals in einer kleinen Sprechrolle zu sehen.
Eindeutiges Votum: Die Mitglieder des Handwerker- und Gewerbevereins unterstützen das Jugendfest im kommenden Jahr mit einem finanziellen Beitrag in der Höhe von 5000 Franken. Sehr zur Freude des neuen Präsidenten André Hoffmann (stehend). Bild: Chregi Hansen

Der Öffentlichkeit präsentieren

Eindeutiges Votum: Die Mitglieder des Handwerker- und Gewerbevereins unterstützen das Jugendfest im kommenden Jahr mit einem finanziellen Beitrag in der Höhe von 5000 Franken. Sehr zur Freude des neuen Präsidenten André Hoffmann (stehend). Bild: Chregi Hansen
Sie sorgten für eine spannende, unterhaltsame Finissage, sitzend (v. l.): Lisbeth Locher-Fischbach und Margrit Meier-Stöckli. Stehend (v.l.): Daniel Güntert und Corina Haller. Bild: Walter Minder

Beeindruckende Krönung

Sie sorgten für eine spannende, unterhaltsame Finissage, sitzend (v. l.): Lisbeth Locher-Fischbach und Margrit Meier-Stöckli. Stehend (v.l.): Daniel Güntert und Corina Haller. Bild: Walter Minder
Vom Restaurant und Hotel zur Wohnnutzung: Die «Schönau» wird künftig 23 Wohneinheiten anbieten. Bild: dm

23 Wohnungen und Studios

Vom Restaurant und Hotel zur Wohnnutzung: Die «Schönau» wird künftig 23 Wohneinheiten anbieten. Bild: dm
Gegenstände auf Bahngleisen wie solche Fahrräder können erheblichen Schaden verursachen. Bild: pz

Beträchtlicher Sachschaden

Gegenstände auf Bahngleisen wie solche Fahrräder können erheblichen Schaden verursachen. Bild: pz
Die über 60 Musikerinnen und Musiker sorgen unter der Leitung von Markus Steimen für ein grandioses Klangerlebnis. Bilder: Monica Rast

Musikalische Einheit

Die über 60 Musikerinnen und Musiker sorgen unter der Leitung von Markus Steimen für ein grandioses Klangerlebnis. Bilder: Monica Rast

Erfolgreiche Wohler Volleyballer


Giuseppina Santoro erzählte in der Bibliothek eine interkulturelle Ostergeschichte.

«Viele eindrückliche Geschichten erzählt»

Giuseppina Santoro erzählte in der Bibliothek eine interkulturelle Ostergeschichte.
Dauerthema Schulraum: Zurzeit wird das Halde-Zentrum erneuert (Bild), danach braucht es in den Schulzentren Bünzmatt und Junkholz weitere neue Schulräume – dafür soll eine Schulraumplanungskommission die besten Varianten erarbeiten. Bild: Archiv

Doch Schule ohne Mitwirkung …?

Dauerthema Schulraum: Zurzeit wird das Halde-Zentrum erneuert (Bild), danach braucht es in den Schulzentren Bünzmatt und Junkholz weitere neue Schulräume – dafür soll eine Schulraumplanungskommission die besten Varianten erarbeiten. Bild: Archiv
Die Einsätze der zahlreichen freiwilligen Helfer im Bifang werden mit einem Essen gewürdigt. Bilder: Stefan Treier

Mit Wertschätzung und Respekt

Die Einsätze der zahlreichen freiwilligen Helfer im Bifang werden mit einem Essen gewürdigt. Bilder: Stefan Treier
Das aktuelle Markt-Team freut sich auf die Saison 2025. Bild: zg

Fest für die Sinne und die Kultur

Das aktuelle Markt-Team freut sich auf die Saison 2025. Bild: zg
Oliver Meyer ist nicht nur als Jungunternehmer aktiv, sondern engagiert sich auch für die Ukraine.

Theaterfrau trifft auf Jungunternehmer

Oliver Meyer ist nicht nur als Jungunternehmer aktiv, sondern engagiert sich auch für die Ukraine.
Ganz schön schwer, so eine volle Giesskanne.

Freude an der Natur fördern

Ganz schön schwer, so eine volle Giesskanne.
Das diesjährige Podium (von links): Werner Meier (2. Rang), Sieger Stefan Meyer und der Drittplatzierte Peter Rufer. Bild: zg

Abend der Rekorde

Das diesjährige Podium (von links): Werner Meier (2. Rang), Sieger Stefan Meyer und der Drittplatzierte Peter Rufer. Bild: zg
Koni Strotz-Giampà (vorne), Dirigent der Musikgesellschaft Würenlingen und Vizedirigent in Niederwil, ist ein Experte für Parademusik. Am Workshop des VJMN hat er die Faszination für diese Disziplin an die Jüngsten weitergegeben. Bilder: Chregi Hansen

Engagement trägt Früchte

Koni Strotz-Giampà (vorne), Dirigent der Musikgesellschaft Würenlingen und Vizedirigent in Niederwil, ist ein Experte für Parademusik. Am Workshop des VJMN hat er die Faszination für diese Disziplin an die Jüngsten weitergegeben. Bilder: Chregi Hansen
Der neue Vorstand des Gewerbevereins (von links): Valentin Regli, Alice Carlino-Regli, Reto Saxer (Präsident), Elvira Lörtscher, Theofil Gadola.

Neuen Präsidenten gewählt

Der neue Vorstand des Gewerbevereins (von links): Valentin Regli, Alice Carlino-Regli, Reto Saxer (Präsident), Elvira Lörtscher, Theofil Gadola.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses


Meistgelesen


1

Dubler und Külling treten an\n Gemeinderatswahlen\n Dass drei Gemeinderatsmitglieder in Wohlen nicht mehr zur Wiederwahl antreten werden, ist bekannt: Denise Strasser (FDP), Ariane Gregor (Mitte) und Thomas Burkard (Grüne) werden Ende Jahr aus dem Gemeinderat ausscheiden. Die Parteien geben sich ...


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote