So könnte es einst aussehen: Die Bünztalstrasse führt unter dem Kreisel durch, eine Fussgänger- und Velopasserelle darüber. Visualisierung: pd

Grossprojekt geplant

So könnte es einst aussehen: Die Bünztalstrasse führt unter dem Kreisel durch, eine Fussgänger- und Velopasserelle darüber. Visualisierung: pd
Chregi Hansen, Redaktor.

Das Problem nur verlagert?

Chregi Hansen, Redaktor.
Teo und Fatos Keles sind die Inhaber von «Roselis Lädeli». Bild: sab

Für den Frühling «herausgeputzt»

Teo und Fatos Keles sind die Inhaber von «Roselis Lädeli». Bild: sab
Claudia Heger leitet die Wirtschaftsförderung Bünztal. Bild: dm

Neuer Schub für das Bünztal

Claudia Heger leitet die Wirtschaftsförderung Bünztal. Bild: dm
Die enge Situation am Freihofweg ist kaum gemacht für das Projekt der Firma Stach AG: Die Ortsbürger kämpfen für den Schutz der benachbarten Villa Isler samt Park und Bäumen – und kritisieren den Gemeinderat erneut scharf. Bild: Archiv/zg

Viel Hektik und ein Affront

Die enge Situation am Freihofweg ist kaum gemacht für das Projekt der Firma Stach AG: Die Ortsbürger kämpfen für den Schutz der benachbarten Villa Isler samt Park und Bäumen – und kritisieren den Gemeinderat erneut scharf. Bild: Archiv/zg

Strohfüür


Sie sind für die Bierwanderung verantwortlich und stossen auf eine erneute Ausführung an. Von links: Rolf Grolimund, Francis Dind, Manuel Klaus und Mauro Parente (es fehlen: Silvan Rainer und Jana Müller). Bild: Stefan Sprenger

Die nächste Runde, bitte

Sie sind für die Bierwanderung verantwortlich und stossen auf eine erneute Ausführung an. Von links: Rolf Grolimund, Francis Dind, Manuel Klaus und Mauro Parente (es fehlen: Silvan Rainer und Jana Müller). Bild: Stefan Sprenger
Tradition neu entdeckt: Die neue Sonderausstellung würdigt den Grashandbesen. Bild: pd

Ein Alltagsheld der Vergangenheit

Tradition neu entdeckt: Die neue Sonderausstellung würdigt den Grashandbesen. Bild: pd
Generalagent Rolf Thumm und Verkaufsleiter Stephan Köpfli freuen sich, die Kundinnen und Kunden am neuen Standort willkommen zu heissen. Bilder: zg

Neuer Standort für die Mobiliar in Wohlen

Generalagent Rolf Thumm und Verkaufsleiter Stephan Köpfli freuen sich, die Kundinnen und Kunden am neuen Standort willkommen zu heissen. Bilder: zg
Feierlicher Höhepunkt: Die Übergabe der Ausweise für die Bereiche Gesundheit (7 Absolventinnen und Absolventen), Soziale Arbeit (1) und Pädagogik (15). Bilder: Daniel Marti

Unbedingt neugierig bleiben

Feierlicher Höhepunkt: Die Übergabe der Ausweise für die Bereiche Gesundheit (7 Absolventinnen und Absolventen), Soziale Arbeit (1) und Pädagogik (15). Bilder: Daniel Marti
Gruppenbild von der Übergabe des Flohmarkt-Erlöses mit Mitgliedern des Lions Clubs Bremgarten-Reusstal und des Herzlagers. Bild: zg

5000 Franken fürs Herzlager

Gruppenbild von der Übergabe des Flohmarkt-Erlöses mit Mitgliedern des Lions Clubs Bremgarten-Reusstal und des Herzlagers. Bild: zg
Der Vorstand ist wieder komplett (von links): Sandra Kuhn, Wolfgang Studer, Ralf Geiger, Hildegard Balmer, Edith Müller, Präses Julius Dsouza fehlt.

Pilgerreise nach Lourdes

Der Vorstand ist wieder komplett (von links): Sandra Kuhn, Wolfgang Studer, Ralf Geiger, Hildegard Balmer, Edith Müller, Präses Julius Dsouza fehlt.
Einen kleinen Apfelbaum als symbolisches Geschenk zum Abschied erhielt Brigitta Hubeli aus den Händen von Bruno und Käthi Widmer (rechts). Rolf Keusch (links) wird neuer Leiter der Abgabenstelle von «Tischlein deck dich». Bild: zg

Sie spürt, wo Hilfe nötig ist

Einen kleinen Apfelbaum als symbolisches Geschenk zum Abschied erhielt Brigitta Hubeli aus den Händen von Bruno und Käthi Widmer (rechts). Rolf Keusch (links) wird neuer Leiter der Abgabenstelle von «Tischlein deck dich». Bild: zg
Bereits auf dem Schulweg Richtung alte Post werden die Kinder fündig. Bild: mo

Zigaretten, Aludosen und Plastik

Bereits auf dem Schulweg Richtung alte Post werden die Kinder fündig. Bild: mo
Eusi Metzg, Lenzburg. Bild: zg

Frühlingsfreude in Ihrer Dorfmetzg

Eusi Metzg, Lenzburg. Bild: zg
Auf diesen Tag mussten die Verantwortlichen länger warten als geplant. Diese Woche fand der Spatenstich statt für das Gebäude der Wärmezentrale. Zur Schaufel griffen Vertreter der Gemeinde, der Gemeindewerke, des ewz sowie der beteiligten Bauunternehmen. Bild: Chregi Hansen

Mit Verspätung losgelegt

Auf diesen Tag mussten die Verantwortlichen länger warten als geplant. Diese Woche fand der Spatenstich statt für das Gebäude der Wärmezentrale. Zur Schaufel griffen Vertreter der Gemeinde, der Gemeindewerke, des ewz sowie der beteiligten Bauunternehmen. Bild: Chregi Hansen
Sie bilden in Zukunft den Vorstand des Vereins (von links): Thomas Ledermann, Barbara Strebel, Dani Lang, Urs Koepfli und Martina Willisegger. Bild: zg

Wechsel im Vorstand

Sie bilden in Zukunft den Vorstand des Vereins (von links): Thomas Ledermann, Barbara Strebel, Dani Lang, Urs Koepfli und Martina Willisegger. Bild: zg
Beim Unfall hat sich der junge Traktorfahrer verletzt und musste ins Spital gebracht werden. Bild: pz

Mit Traktor umgekippt

Beim Unfall hat sich der junge Traktorfahrer verletzt und musste ins Spital gebracht werden. Bild: pz
Denise Horat weiss, worauf es bei der richtigen Pflege von Vorhängen und anderen Heimtextilien ankommt.

Für den frischen Wind zu Hause

Denise Horat weiss, worauf es bei der richtigen Pflege von Vorhängen und anderen Heimtextilien ankommt.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses


Meistgelesen


1

Dubler und Külling treten an\n Gemeinderatswahlen\n Dass drei Gemeinderatsmitglieder in Wohlen nicht mehr zur Wiederwahl antreten werden, ist bekannt: Denise Strasser (FDP), Ariane Gregor (Mitte) und Thomas Burkard (Grüne) werden Ende Jahr aus dem Gemeinderat ausscheiden. Die Parteien geben sich ...


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote