STROHFÜÜR
08.08.2025 Wohlen, KolumneIm November 2020 hat Peter Raidt die Jump-Factory in der früheren Tennishalle im Rigacker eröffnet. Auch wenn die Anlage sehr gut läuft und viele Gäste anzieht, meint der gewiefte Unternehmer, dass er heute ganz anders entscheiden würde, wenn er die Zeit ...
Im November 2020 hat Peter Raidt die Jump-Factory in der früheren Tennishalle im Rigacker eröffnet. Auch wenn die Anlage sehr gut läuft und viele Gäste anzieht, meint der gewiefte Unternehmer, dass er heute ganz anders entscheiden würde, wenn er die Zeit zurückdrehen könnte. «Eigentlich hätte ich eine Padel-Halle bauen sollen», sagt er. Direkt neben seinen beiden Anlagen in Basel und Biberist befindet sich eine solche. Und er bekomme hautnah mit, wie der Sport boomt. «Mit wenig Aufwand kann man da ganz viel Geld verdienen», stellt er fest. Letztlich aber schlägt sein Herz für Action und Adrenalin. Und darum war die Jump-Factory wohl doch die richtige Entscheidung. Für die begeisterten Kids sowieso.
Genau darum erhält die Halle eine Erweiterung im Aussenbereich. Beim Aufbau der Geräte hat Raidt vieles selber gemacht. Als Herkulesaufgabe erwies sich die Verschraubung der Geräte im harten Untergrund. Mit drei verschiedenen Methoden hat es Raidt versucht, bis er eine Lösung fand. Pro Loch habe er über eine halbe Stunde benötigt, berichtet er. «Mit der Zeit habe ich mich gefühlt wie Bruce Willis im Film Armageddon», scherzt der Unternehmer. Mit dem Unterschied, dass Willis im Film am Ende stirbt. Bei der Aussenanlage in Wohlen soll es hingegen ein Happy End geben.
War die Gemeinde Wohlen nun einfach mutiger als andere? Oder war man vielleicht etwas gar übermütig? Der Entscheid, die Bundesfeier trotz widriger Wetterprognosen im Freien durchzuführen, sorgte vielerorts für etwas Kopfschütteln. Und zu Beginn der Feier schüttete es dann auch so richtig. Immerhin – der offizielle Teil konnte trocken über die Bühne gehen. Und im Lauf des Abends kamen dann auch immer mehr Leute auf den Sternenplatz. Ob dies wegen der gelungenen Rede von Luigi Ponte war oder doch eher wegen der Gratis-Bratwurst, das weiss niemand. Unter dem Strich bleibt die Feststellung, dass es deutlich weniger Publikum war als sonst üblich.
Ein grosser Publikumsaufmarsch ist heute Freitag garantiert. Und das gleich doppelt. Die Terminplanung zweier Top-Kulturanbieter wollte es so: Heute Freitag feiert der Circus Monti Premiere und beim Open-Air-Kino ist Kabarettist Emil Steinberger zu Gast. Also eine ganze Ladung voller vielfältiger Unterhaltung. Beide Höhepunkte werden wohl ausverkauft sein. Wohlen hat also heute Freitag unendlich viel zu bieten.
Emil Steinberger wird im Open-Air-Kino «seinen» Film «Typisch Emil» begleiten. Es ist eine Hommage an die Schweizer Legende. Oder eben: ein Leben für den Humor, die bewegende Geschichte. Wer heute Abend Emil geniessen wird, der kann natürlich allemal den Besuch beim Circus Monti nachholen. Die Monti-Inszenierung «Bric Brac» ist auch am Samstag (15 und 20 Uhr) und Sonntag (14 Uhr) zu bestaunen.
--chh/dm