1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Zurück zum alten Steuerfuss
11.03.2025
Kelleramt
,
Region Oberfreiamt
Ausserordentliche Einwohnergemeindeversammlung in Oberlunkhofen am 3. April
Der Gemeinderat beantragt dem Souverän ein Budget mit einem unveränderten Steuerfuss von 74 Prozent. Kein Thema ist die Mehrzweckhalle.
Thomas Stöckli
Mit seinem Budget, das eine Erhöhung des Steuerfusses ...
Mit Gesang Freude bereiten
11.03.2025
Kelleramt
GV des Kirchenchors Lunkhofen
Kürzlich fand im Restaurant Hecht die GV des Kirchenchors Lunkhofen statt. Auf Apéro und Nachtessen folgte die eigentliche Versammlung.
Die Präsidentin Lisebeth Huber eröffnete die GV und nach den Formalitäten erinnerte ihr Rückblick ...
Öffentlicher Kühlschrank
11.03.2025
Kelleramt
,
Jonen
Madame Frigo ist gestartet und die Verantwortlichen konnten bereits einige Lebensmittel vor dem Wegwerfen retten. Es geht weiter, wenn möglichst viele Personen am Projekt mitmachen. An der Dorfstrasse 12 steht der Kühlschrank täglich 24 Stunden für alle Interessierten bereit. Im ...
Viel Kunststoff gesammelt
11.03.2025
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
Im vergangenen Jahr wurden in der Gemeinde 6120 Kilogramm Haushalt-Kunststoffe mit dem Sammelsystem «Bring Plastic Back» gesammelt. Die Kunststoffsammlung der Gemeinde ersetzte im letzten Jahr im stofflichen Recycling 3060 Kilogramm Neumaterial, was 9180 Liter Erdöl einsparte. Das daraus ...
Künstliche Intelligenz als Chance
11.03.2025
Kelleramt
,
Unterlunkhofen
Der Kulturelle Dorfverein (KDV) Unterlunkhofen lädt am 17. März um 19 Uhr zu einem informativen Referat zur Künstlichen Intelligenz (KI) im Mehrzweckraum vom Gemeindehaus Unterlunkhofen ein. KI bietet viele Chancen und erleichtert das Leben. KI kann richtig Spass machen. Gleichzeitig ...
Instrumente kennenlernen
11.03.2025
Kelleramt
Die Instrumentenvorstellung der Musikschule Kelleramt findet statt am Samstag, 15. März, 9.30 bis 11.30 Uhr, in der Turnhalle Oberlunkhofen. Alle interessierten Kinder und Erwachsenen können verschiedene Instrumente ausprobieren und erkunden. Fachliche Beratung erteilen die Musiklehrpersonen ...
Kleidertausch
11.03.2025
Kelleramt
,
Arni
,
Islisberg
Am Samstag, 15. März, findet in Arni eine Frauenkleidertauschbörse statt, von 13.30 bis 16 Uhr im Foyer der ökumenischen Kirche. Weckt der Frühling Lust auf eine neue Garderobe? Falls ja, so freut sich der Landfrauenverein über den Besuch jeder Frau. Tauschen statt kaufen ist ...
Die beste Autolackiererin im Aargau
07.03.2025
Gewerbe
,
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
Die 19-jährige Shania Stierli aus Jonen hat mit der Note 5,4 den Spitzenplatz beim Lehrlingswettbewerb erreicht
Die Gebrüder Brem AG Carrosserie & Lack in Oberlunkhofen feiern derzeit Spitzenplätze. Shania Stierli (3. Lehrjahr) und Gian Bächer (4. Lehrjahr) sind nach ihrem ...
Die Emotionen festhalten
07.03.2025
Kelleramt
,
Rottenschwil
Annina Bannwart ist Fotografin und Teil der Organisation «Herzensbilder»
Erinnerungen einfangen. Emotionale Momente für die Ewigkeit bewahren. Das ist es, was Annina Bannwart an der Fotografie fasziniert. Die Rottenschwilerin betreibt seit wenigen Jahren in Muri ein Studio. Und sie ...
Neue Räume für Kinderbetreuung
07.03.2025
Arni
,
Kelleramt
Aktuelles aus der Gemeindeverwaltung Arni
Aufgrund des Platzmangels in der Schule wird der Pavillon ab Schuljahr 2025/2026 wieder vollständig für schulische Zwecke genutzt. Aus diesem Grund mussten neue Räumlichkeiten für die familienergänzende Kinderbetreuung gesucht werden. ...
LESER SCHREIBEN
07.03.2025
Kelleramt
,
Leserbriefe
Selbstdispensation im Aargau
Die ärztliche Medikamentenabgabe, auch Selbstdispensation genannt, ist in 17 von 19 Deutschschweizer Kantonen zulässig. Dies zeigt, dass das System der Selbstdispensation in der Mehrheit der Kantone erfolgreich angewendet wird. Leider ist die Selbstdispensation ...
Militärische Übung
07.03.2025
Kelleramt
,
Rottenschwil
Das Militär trainiert in der Zeit vom 12. bis 20. März bei der Übersetzstelle Werd, Rottenschwil. Die Arbeiten können zu Lärmemissionen führen.
Gesamterneuerungswahlen
Die Amtsperiode 2022/2025 für den Gemeinderat und die Kommissionen läuft Ende dieses ...
Vorspielstunde der Musikschule
07.03.2025
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
Heute Freitag, 7. März, 19 Uhr, findet in der Aula in der Schulanlage Oberlunkhofen eine Vorspielstunde statt. Es spielen Schülerinnen und Schüler aus den Instrumentalklassen von Klavier: Federica Finetti, Hyunah Rottenschweiler und Hans-Jürgen Studer; Keyboard: Laura Sberze; Gitarre: ...
Kurs der Feuerwehr
07.03.2025
Kelleramt
,
Jonen
,
Oberlunkhofen
Am 7. und 8. März findet der Einführungskurs Angehörige der Feuerwehr in Jonen (Raum Kreisel) und Oberlunkhofen (Litzistrasse und Schulareal) statt. Es ist in dieser Zeit mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Das Feuerwehrkommando heisst die neuen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden ...
Bestens ausgestattet
04.03.2025
Mutschellen
,
Kelleramt
,
Widen
Lions Clubs Freiamt und Mutschellen-Kelleramt überreichen Scheck
Zur Unterstützung für die Anschaffung neuer Infrastrukturen und Möbel spenden die beiden Lions Clubs Freiamt und Mutschellen-Kelleramt dem Haus Morgenstern auf dem Hasenberg in Widen 15 000 Franken.
Seit 1963 ...
Wie eine Weide und ein Nussbaum
21.02.2025
Kelleramt
Christian Zimmermann feiert das 20-Jahr-Jubiläum beim Forstbetrieb Kelleramt
Für Förster und Betriebsleiter Urs Huber ist er ein Glücksfall. Seit 20 Jahren ist Christian Zimmermann Teil des Gemeindeverbands Forstbetrieb Kelleramt. So manche Entwicklung hat er seither miterlebt. ...
Budget-«Gmeind» am 3. April
21.02.2025
Oberlunkhofen
,
Kelleramt
Aktuelles aus Oberlunkhofen
Nach der deutlichen Ablehnung des Budgets mit einem Steuerfuss von 82 Prozent an der Referendumsabstimmung muss der Gemeinderat das Budget samt Steuerfuss überarbeiten und dem Souverän erneut zur Abstimmung an einer ausserordentlichen Einwohnergemeindeversammlung ...
«Chesslete» am Schmutzigen Donnerstag
21.02.2025
Islisberg
,
Kelleramt
Aktuelles aus Islisberg
Der Frauenverein lädt zur «Chesslete» am Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar, ein: Treffpunkt um 6 Uhr auf dem Schulhausplatz. Alle Kinder und Erwachsenen sind eingeladen, verkleidet und mit allerlei Rasseln und Klimpermaterial beim Umzug durchs Dorf mitzumachen.
Im ...
LESER SCHREIBEN
21.02.2025
Kelleramt
,
Leserbriefe
Ungleichbehandlung
Zu «Renaturierung als nächster Schritt», Artikel in der Ausgabe vom 14. Februar.
Der getätigte Hochwasserschutz ist wirklich gelungen und wird seine Wirkung nicht verfehlen. Zumindest teilweise. Es ist schön zu sehen, wie die Grundstücke von einigen ...
Beschlüsse sind rechtskräftig
21.02.2025
Kelleramt
,
Arni
Nach unbenutztem Ablauf der Referendumsfrist sind sämtliche Beschlüsse der ausserordentlichen «Gmeind» in Rechtskraft erwachsen. Bei der Gesamtrevision Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland, bestehend aus dem Bauzonenplan, dem Kulturlandplan sowie der Bau- und Nutzungsordnung, ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>