Der Gemeinderat Oberlunkhofen hofft, an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung doch noch ein Budget genehmigt zu bekommen. Von links: Roland Geier, Barbara Weber, Alain Maître, Vivienne Graw und Cristian Canis. Bild: Archiv/tst

Zurück zum alten Steuerfuss

Der Gemeinderat Oberlunkhofen hofft, an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung doch noch ein Budget genehmigt zu bekommen. Von links: Roland Geier, Barbara Weber, Alain Maître, Vivienne Graw und Cristian Canis. Bild: Archiv/tst
Von links: Daniela Liscidini, scheidende Finanzvorsteherin, Sabina Gasser, ihre Nachfolgerin, Janique Allemann, Aktuarin, Philipp Scherer, Dirigent, Lisebeth Huber, Präsidentin, Maya Leuthold, neue Notenvorsteherin, Elisabeth Dietrich, ihre Vorgängerin. Bild: zg

Mit Gesang Freude bereiten

Von links: Daniela Liscidini, scheidende Finanzvorsteherin, Sabina Gasser, ihre Nachfolgerin, Janique Allemann, Aktuarin, Philipp Scherer, Dirigent, Lisebeth Huber, Präsidentin, Maya Leuthold, neue Notenvorsteherin, Elisabeth Dietrich, ihre Vorgängerin. Bild: zg
{{alt}}

Öffentlicher Kühlschrank

{{alt}}
{{alt}}

Viel Kunststoff gesammelt

{{alt}}
{{alt}}

Künstliche Intelligenz als Chance

{{alt}}
{{alt}}

Instrumente kennenlernen

{{alt}}
{{alt}}

Kleidertausch

{{alt}}
Zwei zeigen das Meisterstück: Die 19-jährige Shania Stierli und ihr Ausbildungs-Coach Lars Iberg mit ihrem Lehrlingswettbewerbsmodell «Fiat Abart 600». Bild: zg

Die beste Autolackiererin im Aargau

Zwei zeigen das Meisterstück: Die 19-jährige Shania Stierli und ihr Ausbildungs-Coach Lars Iberg mit ihrem Lehrlingswettbewerbsmodell «Fiat Abart 600». Bild: zg
Fotografin aus Leidenschaft: Annina Bannwart aus Rottenschwil. Bild: zg

Die Emotionen festhalten

Fotografin aus Leidenschaft: Annina Bannwart aus Rottenschwil. Bild: zg
{{alt}}

Neue Räume für Kinderbetreuung

{{alt}}
{{alt}}

LESER SCHREIBEN

{{alt}}
{{alt}}

Militärische Übung

{{alt}}
{{alt}}

Vorspielstunde der Musikschule

{{alt}}
{{alt}}

Kurs der Feuerwehr

{{alt}}
Die beiden Lions Clubs spenden an die Institution Haus Morgenstern (v. l.): Michael Keller (Vizepräsident LC Freiamt), Hansruedi Luginbühl (Gesamtleiter Haus Morgenstern), René Hügli (Präsident LC Mutschellen-Kelleramt) und Marco Portmann (Verantwortlich Activity Löwenbeiz, LC Mutschellen-Kelleramt). Bild: zg

Bestens ausgestattet

Die beiden Lions Clubs spenden an die Institution Haus Morgenstern (v. l.): Michael Keller (Vizepräsident LC Freiamt), Hansruedi Luginbühl (Gesamtleiter Haus Morgenstern), René Hügli (Präsident LC Mutschellen-Kelleramt) und Marco Portmann (Verantwortlich Activity Löwenbeiz, LC Mutschellen-Kelleramt). Bild: zg
Zum Jubiläum gabs vom Chef viel Lob, eine Baumpatenschaft und eine Uhr: der Jubilar Christian Zimmermann (links) und Urs Huber, Förster und Betriebsleiter des Forstbetriebs Kelleramt. Bild: Annemarie Keusch

Wie eine Weide und ein Nussbaum

Zum Jubiläum gabs vom Chef viel Lob, eine Baumpatenschaft und eine Uhr: der Jubilar Christian Zimmermann (links) und Urs Huber, Förster und Betriebsleiter des Forstbetriebs Kelleramt. Bild: Annemarie Keusch
{{alt}}

Budget-«Gmeind» am 3. April

{{alt}}
{{alt}}

«Chesslete» am Schmutzigen Donnerstag

{{alt}}
{{alt}}

LESER SCHREIBEN

{{alt}}
{{alt}}

Beschlüsse sind rechtskräftig

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote