1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Einbiegen auf Zielgerade
14.03.2025
Villmergen
,
Region Unterfreiamt
Gesamtrevision Nutzungsplanung der Gemeinde Villmergen
11 Jahre Vorbereitungszeit, eine «Gmeind», die mehr als drei Stunden dauerte. Und jetzt nochmals mehr als drei Jahre, um alle Unklarheiten zu klären. Die Gesamtrevision der Nutzungsplanung in Villmergen hat lange benötigt. ...
«Tolle Fasnacht, aber …»
14.03.2025
Hägglingen
,
Region Unterfreiamt
Hächle-Zunft Hägglingen: Unschöner Vorfall am letzten Umzug
Die närrischen Tage waren wunderbar für die Hächle-Zunft aus Hägglingen. Bis zum letzten Wochenende und einem Ereignis, das einen sprachlos macht. Ein Junge wurde niedergeschlagen, weil er Konfetti warf. ...
«Grosses Vorhaben für das Dorf»
14.03.2025
Region Unterfreiamt
,
Sarmenstorf
Gut besuchter Infoanlass in Sarmenstorf: Modernisierung der Schule kostet 11,4 Millionen Franken
Nachdem die Oberstufe das Dorf im letzten Sommer verlassen hat, soll die Schulanlage in Sarmenstorf modernisiert und erweitert werden. Dem Souverän werden für 11,4 Millionen Franken drei Baukredite ...
Spannendes Orgelkonzert
14.03.2025
Villmergen
,
Region Unterfreiamt
Stephan Kreutz spielt am 23. März
Der Villmerger Organist und Kirchenmusiker Stephan Kreutz gibt am Sonntag, 23. März, um 17 Uhr ein Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Villmergen.
Auf dem Programm stehen neben der Triosonate in c-Moll von Johann Sebastian Werke von ...
Highlight für Motorsportfans
14.03.2025
Wohlen
,
Region Unterfreiamt
,
Region Oberfreiamt
,
Region Bremgarten
,
Region Wohlen
68. Internationales Motocross Wohlen am Samstag, 5. April, und Sonntag, 6. April
Dieses Jahr findet bereits die 68. Ausgabe des Motocross Wohlen statt. Der organisierende Motorsportclub Wohlen (MSCW) ist stolz darauf und hat auch dieses Jahr das Beste gegeben, um eine schöne, spannende Veranstal ...
«Am liebsten von unseren Kindern gekocht»
14.03.2025
Region Bremgarten
,
Region Unterfreiamt
,
Region Oberfreiamt
,
Region Wohlen
"Entweder/Oder" mit Ursula Furrer, Kochbuchautorin Beinwil Freiamt
Ursula Furrer-Heim lebt mit ihrer Familie in Beinwil (Freiamt) und arbeitet nebenbei als Wirtschaft-Arbeit-Haushalt-Lehrperson und als Rezeptredaktorin. Sie hat diverse Bücher rezeptiert wie beispielsweise den Bestseller «Cake» ...
GASTKOLUMNE
14.03.2025
Kolumne
,
Meinungen
,
Region Unterfreiamt
,
Region Oberfreiamt
,
Region Bremgarten
,
Region Wohlen
Carmen Bärtschi, Zürich, vormals Wohlen und Bremgarten.
Ein banales Politikum
WC-Papier: Ein Thema, das auf den ersten Blick banal erscheinen mag, bei genauerem Hinsehen jedoch tiefere psychologische, politische und ökologische Facetten offenbart.
Beispiel Covid-Pandemie: ...
Polizeieinsatz bei Asylunterkunft
14.03.2025
Dottikon
,
Region Unterfreiamt
Kürzlich kam es zu einem Vorfall zwischen Jugendlichen aus Dottikon und einem Asylbewerber, der in der unterirdischen Unterkunft in Dottikon untergebracht war. Auf die Meldung durch eine Drittperson hat die Polizei umgehend interveniert und die Beteiligten angehalten.
Die bisherigen Ermittlungen ...
Höhere Steuereinnahmen und Kosteneinsparungen
14.03.2025
Sarmenstorf
,
Region Unterfreiamt
Rechnungsabschluss der Einwohnergemeinde
Die Einwohnergemeinde präsentiert den Rechnungsabschluss. Positive Ergebnisse gibt es beim betrieblichen Ertrag, bei der Wasserversorgung, beim Abwasser und der Abfallbeseitigung.
Die Rechnung 2024 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 1,085 ...
Nie eine Bewerbung geschrieben
11.03.2025
Region Unterfreiamt
,
Villmergen
Firma immer treu geblieben
Meyerhans Mühlen AG in Villmergen
Am 14. April 1975 hat Walter Meyer seine Lehre in der damaligen Dambach-Mühle angetreten. Ende März verabschiedet er sich nach 50 Jahren in den Ruhestand. Eine beeindruckende Firmentreue, die entsprechend gefeiert wurde. ...
Dem Dorf etwas zurückgeben
11.03.2025
Niederwil
,
Region Unterfreiamt
Manuel Stoop kandidiert im Herbst für den Gemeinderat
Die Mitte stellt die Weichen früh für die Wahlen im Herbst. Nach dem Rücktritt von Vizeammann Cornelia Stutz auf Ende Jahr hat die Partei einen möglichen Nachfolger gefunden. Manuel Stoop soll den frei werdenden Sitz verteidigen. ...
Für jeden etwas dabei
11.03.2025
Region Unterfreiamt
Besonderer Konzertabend im Reusspark
Der Wettinger Chor Vocappella startet die Jukebox und singt am Freitag, 14. März, Lieblingslieder aus aller Welt
Der Reusspark lädt am Freitag, 14. März, 19 Uhr, in die Klosterkirche ein. Zu Gast ist Vocappella Wettingen unter der Leitung von ...
Gründe werden oft nicht genannt
11.03.2025
Region Bremgarten
,
Region Unterfreiamt
,
Region Oberfreiamt
,
Region Wohlen
Kirchenstatistik 2024: Halbierung der Austrittszahlen gegenüber Vorjahr
Die Römisch-Katholische Kirche im Aargau, deren Kirchenratspräsident der Wohler Pascal Gregor ist, führt die jährliche Statistik über die Mitgliederzahlen der Kirchgemeinden. Auch 2024 ist die Anzahl ...
Bunte Lawine donnert durchs Klosterdorf
11.03.2025
Region Bremgarten
,
Region Unterfreiamt
,
Region Oberfreiamt
,
Region Wohlen
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Umzug Muri
Unter dem Motto «säg salli» luden die vier Fasnachtsgesellschaften von Muri und Buttwil zum Höhepunkt der Fasnacht ins Klosterdorf. 71 Gruppen mit insgesamt 2500 Teilnehmenden ...
Das pure Vertrauen
11.03.2025
Kolumne
,
Region Unterfreiamt
,
Region Oberfreiamt
,
Region Bremgarten
,
Region Wohlen
Verena Anna Wigger, Redaktorin.
Ich stehe an der Terrassentür zu meinem Garten. Das Laub auf der Wiese, welches im Herbst noch als Unterschlupf für Kleintiere während des kalten Winters gedacht war, liegt mittlerweile braun, vertrocknet, nass und klebrig da. Schon länger ...
Auftrag erteilt
11.03.2025
Hägglingen
,
Region Unterfreiamt
Der Gemeinderat erteilt der Gerber + Partner Bauingenieure und Planer AG den Auftrag, das Bewilligungs- und Realisierungsverfahren bezüglich des Projekts «Sanierung Geissmann-Ackermann-Strasse mit Werkleitungen» vorzunehmen. Diesbezüglich wurde die Honorar-Offerte für die ...
Musiktag der Extraklasse
07.03.2025
Villmergen
,
Wohlen
,
Region Unterfreiamt
Regionale Musikschule: Schnupper-Event in Villmergen und Wohlen
Die Regionale Musikschule Wohlen öffnet ihre Türen für alle Interessierten und bietet am «Musiktag» neben Schnuppergelegenheiten ein Konzerterlebnis für Jung und Alt.
Längst schon ist die Regionale ...
Welch glanzvolle Idee
07.03.2025
Region Unterfreiamt
,
Villmergen
Der Kinderumzug in Villmergen war auch dieses Jahr ein Hingucker
Immer am Fasnachtsdienstag scheint die Sonne. Denn dann präsentiert sich die Schule Villmergen von ihrer kreativsten Seite. In diesem Jahr gab es zudem Verstärkung durch den Gemeinderat.
Chregi Hansen
Natürlich ...
Schiffe fahren wieder
07.03.2025
Region Unterfreiamt
Infolge guten Wetters und warmer Temperaturen startet die Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee bereits dieses Wochenende in die neue Saison. Am Samstag, 8., und Sonntag, 9. März, fahren die Kurse 14 bis 17. Alle Informationen dazu findet man unter: www.schifffahrt-hallwilersee.ch. Themen-sowie ...
Mit vielen neuen Ideen
07.03.2025
Villmergen
,
Region Unterfreiamt
Aus dem Jahresbericht der Dorf bibliothek Villmergen
Vor genau einem Jahr kam es im Team zu einem bedeutenden Wechsel. Die langjährige Leiterin Renate Wirth ging in Pension, Simona Steger übernahm die Führung der Bibliothek. Sie ist gut gestartet. Auch die Ausleihzahlen können ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>