Ein Lastwagen, der in Wohlen vollständig ausgebrannt ist. Das war einer von mehreren Bränden in der Nacht von Montag auf Dienstag. Bild: pd

Mehrere Brände im Raum Wohlen

Ein Lastwagen, der in Wohlen vollständig ausgebrannt ist. Das war einer von mehreren Bränden in der Nacht von Montag auf Dienstag. Bild: pd
Sie bilden gemeinsam die IG Offenes Pfarreihaus in Hägglingen: Hans-Peter Stierli, Bea Geissmann und Markus Schmid (von links) vor dem Eingang zum Pfarreihaus, das so viele Begegnungen ermöglicht. Bild: Stefan Treier

«Wir schaffen Platz für alle»

Sie bilden gemeinsam die IG Offenes Pfarreihaus in Hägglingen: Hans-Peter Stierli, Bea Geissmann und Markus Schmid (von links) vor dem Eingang zum Pfarreihaus, das so viele Begegnungen ermöglicht. Bild: Stefan Treier
Pfarrer Theo Pindl, Pfarrerin Brigitte Oegerli und Diakon Hans-Peter Stierli (von links) zelebrierten den Gottesdienst vor dem Denkmal von Bruder Klaus. Bild: tre

Frieden kommt nicht von allein

Pfarrer Theo Pindl, Pfarrerin Brigitte Oegerli und Diakon Hans-Peter Stierli (von links) zelebrierten den Gottesdienst vor dem Denkmal von Bruder Klaus. Bild: tre
Da bildeten sie noch das Frauenrevier: Sandra Schmid, flankiert von Helen (links) und Heidi Sutter. Bilder: Thomas Stöckli.

«Frauenrevier» ist Geschichte

Da bildeten sie noch das Frauenrevier: Sandra Schmid, flankiert von Helen (links) und Heidi Sutter. Bilder: Thomas Stöckli.

TGV startet neues Projekt


Grosse Freude bei den Verantwortlichen über die neuen Räume (von links): Schulleiterin Karin Wetter, Gemeinderätin und Vizeammann Cornelia Stutz und Kiga-Lehrerin Patrizia Brunner im grossen Klassenraum des Anbaus. Bilder: Chregi Hansen

Mit ganz viel Liebe fürs Detail

Grosse Freude bei den Verantwortlichen über die neuen Räume (von links): Schulleiterin Karin Wetter, Gemeinderätin und Vizeammann Cornelia Stutz und Kiga-Lehrerin Patrizia Brunner im grossen Klassenraum des Anbaus. Bilder: Chregi Hansen
Peach Weber wusste das Publikum zu begeistern. Bild: zg

Gute Unterhaltung und fröhliche Stimmung

Peach Weber wusste das Publikum zu begeistern. Bild: zg
1. Januar 2025: Die Uezmeler bereiten am Neujahrsapéro die Bühne vor für den Überraschungsgast ihrer Buchvernissage. Archivbild: Thomas Stöckli

Gemeinsam angepackt

1. Januar 2025: Die Uezmeler bereiten am Neujahrsapéro die Bühne vor für den Überraschungsgast ihrer Buchvernissage. Archivbild: Thomas Stöckli
Zentrum Niedermatten für Fussball, Leichtathletik, Tennis und Freizeitsport. Bild: Archiv

Projekt soll Ende Jahr bereinigt werden

Zentrum Niedermatten für Fussball, Leichtathletik, Tennis und Freizeitsport. Bild: Archiv

Wie ein Multivitaminpräparat


{{alt}}

Gelungene Bundesfeier

{{alt}}
{{alt}}

Lichtsignal vor Hendschiken

{{alt}}
{{alt}}

Teilersatz einer Wasserleitung

{{alt}}
{{alt}}

Nächste Ausgabe am Samstag

{{alt}}
Der Dottiker Claudio Schibli (Mitte) kümmert sich als Hoteldirektor um die Wünsche seiner Gäste. Er hat in Vietnam sein zweites Zuhause gefunden. Bild: zg

Seinen Lebenstraum erfüllt

Der Dottiker Claudio Schibli (Mitte) kümmert sich als Hoteldirektor um die Wünsche seiner Gäste. Er hat in Vietnam sein zweites Zuhause gefunden. Bild: zg
Auch das kam in der Geschichte des Bachstross-Cups immer mal wieder vor: schnelle Flucht vom Platz wegen sintflutartiger Niederschläge.

Mehr als ein Tennisturnier

Auch das kam in der Geschichte des Bachstross-Cups immer mal wieder vor: schnelle Flucht vom Platz wegen sintflutartiger Niederschläge.
So soll der Kultursaal im neuen Gemeindehaus dereinst aussehen. Uneinig ist man sich in Niederwil darüber, wo er sein soll. Wie geplant im Dachgeschoss? Oder doch besser ebenerdig? Diese Frage wird an der Urne entschieden. Visualisierung: zg

Kultursaal bleibt Zankapfel

So soll der Kultursaal im neuen Gemeindehaus dereinst aussehen. Uneinig ist man sich in Niederwil darüber, wo er sein soll. Wie geplant im Dachgeschoss? Oder doch besser ebenerdig? Diese Frage wird an der Urne entschieden. Visualisierung: zg
Den Neophyten im Wald soll es an den Kragen gehen, dafür ist wie beim ersten Mal wieder Unterstützung gefragt. Bild: zg

Helfer gesucht

Den Neophyten im Wald soll es an den Kragen gehen, dafür ist wie beim ersten Mal wieder Unterstützung gefragt. Bild: zg
Donnerstag, 1. Oktober 2015, 17 Uhr: Alt-Bundesrat Adolf Ogi (Mitte) auf dem Rundgang durch die Gewerbeausstellung Hagewo mit dem OK-Mitglied Urs Müller (links) und OK-Präsident Gregor Maranta (rechts). Bild: Archiv/spr

«Wie kann ich Ihnen dienen?»

Donnerstag, 1. Oktober 2015, 17 Uhr: Alt-Bundesrat Adolf Ogi (Mitte) auf dem Rundgang durch die Gewerbeausstellung Hagewo mit dem OK-Mitglied Urs Müller (links) und OK-Präsident Gregor Maranta (rechts). Bild: Archiv/spr
Im Alltag umgeben von Büchern aller Art: Beatrice Wehrli-Burth. Bild: zg

«Bleibe lieber bei den Tatsachen»

Im Alltag umgeben von Büchern aller Art: Beatrice Wehrli-Burth. Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote