Hans Melliger hatte viele Rollen inne, Schauspieler (Bild) auf der Bühne, Mitglied des Produktionsteams und Mediensprecher. Das Stück rund um den Entomologischen Verein Wohlen ist gut angekommen: «Wir haben etwas gewagt und es ist grossartig herausgekommen.» Bild: Archiv

«Mehr ausverkauft geht gar nicht»

Hans Melliger hatte viele Rollen inne, Schauspieler (Bild) auf der Bühne, Mitglied des Produktionsteams und Mediensprecher. Das Stück rund um den Entomologischen Verein Wohlen ist gut angekommen: «Wir haben etwas gewagt und es ist grossartig herausgekommen.» Bild: Archiv
Es geht los nach Italien ans Mittelmeer. Kurz vor dem Start sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestens gelaunt. Bilder: Daniel Marti

Freude und Respekt fahren mit

Es geht los nach Italien ans Mittelmeer. Kurz vor dem Start sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestens gelaunt. Bilder: Daniel Marti
Das Wipac-Team besuchte anlässlich des Firmenjubiläums eine Käserei auf dem Flumserberg. Bild: zg

Ein altes Handwerk entdeckt

Das Wipac-Team besuchte anlässlich des Firmenjubiläums eine Käserei auf dem Flumserberg. Bild: zg
Im Schatten der Terrasse verfolgen die Kindergärtler fasziniert, wie aus einer weissen Wand ein Kunstwerk mit wird.

Von Schatten und Stars

Im Schatten der Terrasse verfolgen die Kindergärtler fasziniert, wie aus einer weissen Wand ein Kunstwerk mit wird.
Astrid Bonsaver, Bereichsleiterin Secondhand-Läden der Caritas Aargau, war erfreut über das grosse Interesse an der Neueröffnung im Neubau Monolith. Bild: Archiv

Wichtige Anlaufstelle

Astrid Bonsaver, Bereichsleiterin Secondhand-Läden der Caritas Aargau, war erfreut über das grosse Interesse an der Neueröffnung im Neubau Monolith. Bild: Archiv
Der Nachmittag unter Gleichgesinnten wird sehr geschätzt. Bild: zg

Wichtiger Pfeiler der Gesellschaft

Der Nachmittag unter Gleichgesinnten wird sehr geschätzt. Bild: zg
Ein historisches Team: die HC Wohlen Freiamt Ladies. Bild: zg

Novum auf Freiämter Eis

Ein historisches Team: die HC Wohlen Freiamt Ladies. Bild: zg
{{alt}}

Das artistische Bühnenfestival

{{alt}}
{{alt}}

Amtsmüde

{{alt}}
{{alt}}

Mittagstisch im Chappelehof

{{alt}}
Die Übergabe von Teddy «Helva» an die Nati. Die Lernenden Elena (links) und Danielle mit den Nati-Spielerinnen Julia Stierli, Géraldine Reuteler und Noelle Maritz (von links). Bild: SRF

«Wir drücken die Tatzen»

Die Übergabe von Teddy «Helva» an die Nati. Die Lernenden Elena (links) und Danielle mit den Nati-Spielerinnen Julia Stierli, Géraldine Reuteler und Noelle Maritz (von links). Bild: SRF
Im Rampenlicht: die Abgängerinnen und Abgänger der Bezirksschule. Bild: dm

Mit Neugier, Mut und Lockerheit

Im Rampenlicht: die Abgängerinnen und Abgänger der Bezirksschule. Bild: dm
In jenem Bereich in der Nähe des Haupteingangs und der Bühne ereignete sich der Vorfall. Bild: spr

Ab 2 Uhr nichts Gutes mehr

In jenem Bereich in der Nähe des Haupteingangs und der Bühne ereignete sich der Vorfall. Bild: spr
Hoch hinaus mit der Pfadi Wohle. Bild: zg

Pfadi Wohle mit Höhenluft

Hoch hinaus mit der Pfadi Wohle. Bild: zg
Das Zweierticket der SP Wohlen mit viel Erfahrung: Gemeindeammann Arsène Perroud und Einwohnerrätin Laura Pascolin möchten je einen Sitz im Gemeinderat erobern. Bild: pd

Erfahrung sichern – Vielfalt stärken

Das Zweierticket der SP Wohlen mit viel Erfahrung: Gemeindeammann Arsène Perroud und Einwohnerrätin Laura Pascolin möchten je einen Sitz im Gemeinderat erobern. Bild: pd
Gemeindeammann Arsène Perroud. Die Aufnahme stammt von der erst kürzlich durchgeführten Veranstaltung «ibw persönlich». Bild: dm

«Ich setze auf meine Qualitäten»

Gemeindeammann Arsène Perroud. Die Aufnahme stammt von der erst kürzlich durchgeführten Veranstaltung «ibw persönlich». Bild: dm
Zanzibar-Chef Adriano Iannone mit dem «Swiss Location Award». 
Bild: zg

«Eine doppelte Ehre»

Zanzibar-Chef Adriano Iannone mit dem «Swiss Location Award». 
Bild: zg
So viel Zeit muss sein. Ein Gruppenfoto der reisenden Göttis aus Livigno.
Bild: zg

Kulinarischer Höhenflug

So viel Zeit muss sein. Ein Gruppenfoto der reisenden Göttis aus Livigno.
Bild: zg
Philippe Meier, Berufsbildner, freut sich über den Erfolg seines Schützlings Joel Hartmann.
Bild: zg

Bester im Aargau

Philippe Meier, Berufsbildner, freut sich über den Erfolg seines Schützlings Joel Hartmann.
Bild: zg
Der Chor der Oberstufe unter der Leitung von Jürg Blattner präsentiert ein Lied von Linard Bardill. Bilder: Monica Rast

Bereit, neue Ziele anzugehen

Der Chor der Oberstufe unter der Leitung von Jürg Blattner präsentiert ein Lied von Linard Bardill. Bilder: Monica Rast

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote