Auch wenn mich nicht alle verstehen werden: Bei den kommenden Gemeindewahlen werde ich ausschliesslich die SVP wählen. Sie hat sich in den letzten Jahren wiederholt als kritische Stimme des Volkes hervorgetan – und ich finde, sie hat nun die Chance verdient, ihre Ideen auch in der ...
Auch wenn mich nicht alle verstehen werden: Bei den kommenden Gemeindewahlen werde ich ausschliesslich die SVP wählen. Sie hat sich in den letzten Jahren wiederholt als kritische Stimme des Volkes hervorgetan – und ich finde, sie hat nun die Chance verdient, ihre Ideen auch in der Exekutive umzusetzen.
Die SVP hat mehrfach erfolgreiche Referenden gegen Entscheidungen des Gemeinderats und des Einwohnerrats lanciert. Ich denke etwa an das Beibehalten der kostenlosen Grüngutabfuhr für Hausbesitzer, an die abgelehnten Planungskredite für die Schulhausprojekte, an die angekündigte Opposition gegen den Doppelkindergarten im Farn oder an die umstrittene Umgestaltung der Zentralstrasse – wo es um den Verlust von Parkplätzen und Verkehrsfluss ging. Diese Beispiele werfen die Frage auf: Wird Wohlen wirklich im Sinne seiner Bevölkerung regiert?
Ich bin überzeugt: Eine SVP-geführte Exekutive könnte viel bewegen. Die Partei will pragmatische Schulhauslösungen «Copy Paste / ab Stange», rentable Sportanlagen, hindernisfreie Zentralstrasse ohne Tempo 30, gezielte Förderung für neue, gute Steuerzahler durch professionelles Standortmarketing, effizientere Bauverwaltung, Personalstopp in der Verwaltung, die Über- bauung des Isler-Areals vorantreiben sowie die Senkung des Steuerfusses. Sie wird dies alles schaffen, nicht mit links, aber mit rechts.
Liebe Stimmbürgerinnen und Stimmbürger: Haben wir den Mut, neue Wege zu gehen. Geben wir der SVP die Chance, Wohlen in den nächsten vier Jahren wieder auf Kurs zu bringen. Wohlen soll nicht die Bünz runtergehen, Wohlen soll wieder strahlen, Wohlen soll wieder attraktiv werden, Wohlen soll wieder eine steuergünstige Gemeinde werden. Wählen Sie die SVP – und stimmen Sie für eine starke, geschlossene SVP im Gemeinderat und im Einwohnerrat.
Silvio Abt, Wohlen