1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Nein zum Referendum
12.08.2025
Leserbriefe
«Kultursaal bleibt Zankapfel», Artikel zum Referendum in Niederwil in der Ausgabe vom 8. August
Ein schönes Projekt wurde uns an der Infoveranstaltung vorgestellt. An der Gemeindeversammlung wurde ihm, nach einigen Diskussionen, zugestimmt. Nun wurde das Referendum ergriffen. Weshalb? ...
Es drohen Mehrkosten
12.08.2025
Leserbriefe
«Kultursaal bleibt Zankapfel», Artikel zum Referendum in Niederwil in der Ausgabe vom 8. August
In Niederwil wird ein neues Gemeindehaus gebaut. Gegen die Aufteilung – Bibliothek im EG, Gemeindeverwaltung im 1.OG und Kultursaal im Dachgeschoss – wurde das Referendum ergriffen. ...
Das Tempo hinterfragen
12.08.2025
Leserbriefe
,
Region Oberfreiamt
Die Diskussionen um das Tempo 30 in den Dörfern unseres Landes erinnern doch sehr an die kafkaeske Geschichte vom Mann, der von sich selber davonrennen will und es einfach nicht hinkriegt. Schneller und schneller zu werden, ist ja nicht nur in sportlicher Hinsicht tempobestimmend geworden, auch ...
Feiner Unterschied
08.08.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
Wahltag ist Zahltag, wem wollen wir unser Vertrauen als Gemeindeammann für die nächsten vier Jahre geben? Arsène Perroud, der weiterhin grosse (nicht bezahlbare) Projekte verwirklichen will, sich als Gemeinderat aber zu schade wäre und entsprechend nur als Gemeindeammann kandidiert, ...
«Unendliche Geschichte» – neues Kapitel
08.08.2025
Bremgarten
,
Leserbriefe
In der Sommerferienpost fanden die Altstadtbewohnerinnen und -bewohner eine Karte, welche via Internet-Code zu einer Umfrage zu den beiden unterschiedlichen Abfallsystemen in der Altstadt Bremgarten auffordert: Hausservice in der Oberstadt; Unterflurcontainer in der Unterstadt. «Wie zufrieden ...
Zum 1. August
05.08.2025
Region Oberfreiamt
,
Leserbriefe
Ukrainekrieg, Gazakrieg, in anderen Ländern Streitigkeiten, Konflikte und Attentate und dazu noch Handelskrieg. Es ist einfach nur schlimm. Aber all dies kommt nicht von ungefähr. Es hat damit zu tun, dass man bis heute nicht bereit ist, das zu tun, was allen Menschen weltweit ein menschenwürdige ...
Danke fürs Feiern ohne lautes Feuerwerk
31.07.2025
Region Bremgarten
,
Leserbriefe
Der 1. August steht vor der Tür und damit unser Nationalfeiertag. Doch statt Freude erlebe ich an diesem und am nächsten Tag meist Frust und Trauer. Mein Kater verkriecht sich jedes Jahr aufs Neue zitternd in den hintersten Winkel der Wohnung. Unseren Hund können wir kaum beruhigen und ...
Lieber verzichten
25.07.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
Ich bin 33 Jahre alt und leide an Tinnitus und Hyperakusis und bin hochsensibel. Der Nationalfeiertag und der Jahreswechsel an Silvester sind für mich keine Tage zum Feiern. Es sind Tage, an denen ich mich in der Wohnung verbarrikadiere. Der Lärm durch die Knallerei ist sehr schlimm für ...
Im Grossen top, im Kleinen Flop
18.07.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
Am Jugendfest hat Wohlen gezeigt, was möglich ist: Man hat sich nicht «lumpen» lassen, hat sich von seiner allerbesten festlichen Seite gezeigt. Der Teufel (oder Zauber) steckt aber bekanntlich immer im Detail. Wenn man auf dem Weg zum Festplatz den Blick ein wenig abschweifen liess, ...
Vorbilder für die Männer
15.07.2025
Sport
,
Fussball
,
Leserbriefe
Die Fussball-EM der Frauen zeigt klar, Fussball wäre durchaus ein Sport, den man anschauen könnte – wenn der Sport nicht von Kindsköpfen, den Männern, gespielt würde. Es sind die Fussballmänner, jene Memmen, die sich versteckt an den Leibchen zerren und Mätzchen ...
Clinch mit den Verkehrsregeln
11.07.2025
Leserbriefe
Freiheitsrechte ja nicht beschneiden, und wenn immer möglich auf Teufel komm raus vergrössern. So erfahre ich die politische Umtriebigkeit von Nicole Heggli-Boder, SVP-Grossrätin aus Buttwil. Die Änderung des Strassenverkehrsgesetzes, womit 16-Jährige bereits 125er-Maschinen ...
Eine Frau in Buttwil
11.07.2025
Leserbriefe
Da war eine Frau in Buttwil; der waren Gesetze zu viel; sie setzte auf Freiheit und gesunden Verstand; Pech nur, dass solchen sie fast nirgends fand; selbst beim Töchterlein; scheints so zu sein; Auch nach langem Suchen; und gelegentlich heimlichem Fluchen; wurde sie leider nie fündig; die ...
Amtsmüde
08.07.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
Nicht anders zu erklären ist der gestartete Wahlkampf unseres Gemeindeammanns Arsène Perroud. Da profiliert er sich in den sozialen Medien mit «Weitsicht» und posiert ausgerechnet beim Büelisackerkanal, wo vor wenigen Jahren ein tragischer Unfall geschah. Die Untätigkeit ...
Gestohlene Blumen verschenken?
08.07.2025
Leserbriefe
«Da wir leider feststellen mussten, dass immer mehr ohne zu bezahlen mitgenommen wird, sind ab sofort der Hofcontainer, das Blumenfeld und der gesamte Bauernhof videoüberwacht»: Diese Warnung beim Hofladen mit Blumenfeld gibt zu denken und wirft bei mir Fragen auf.
Wer um Himmelswillen ...
Erpressung
04.07.2025
Muri
,
Leserbriefe
«Falls die Einführung der 30er-Zone angenommen wird, ergreifen wir das Referendum.» So lautete das erste Votum zu diesem Traktandum. Vorgetragen durch den Ortsparteipräsidenten der sogenannten Volkspartei an der Gemeindeversammlung in Muri.
Trotz dieser Drohung wurde das Anliegen ...
Abgang von Lehrer Mike Winsauer
01.07.2025
Leserbriefe
Mit grossem Bedauern haben wir die Mitteilung zum Weggang von Mike Winsauer zur Kenntnis genommen. Als engagierter, beliebter und langjähriger Lehrer hat er unsere Schule mitgeprägt – fachlich wie menschlich. Umso unverständlicher ist für uns der Umstand, dass in der offiziellen ...
Ortsbürgerinitiative zu spät eingereicht
27.06.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
Zu «Ortsbürgerinitiative frühzeitig eingereicht», Leserbrief in der Ausgabe vom Dienstag, 24. Juni.
Lieber Hans Meyer, ich weiss sehr wohl, dass Liegenschaftskaufverträge oder auch Dienstbarkeiten erst mit dem Eintrag im Tagebuch des Grundbuchamtes rechtskräftig sind. ...
Wer respektiert den Appell?
27.06.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
Der Wohler Einwohnerratspräsident Marc Läuffer bezog Stellung zu seiner Amtsführung. Zu den Beleidigungen gegenüber dem Gemeindeammann vermied er es jedoch, Position zu beziehen. Dennoch ist es positiv zu werten, dass er in den Medien an alle Einwohnerrätinnen und Einwohnerräte ...
Waltenschwil: Zum Abgang von Lehrer Winsauer
27.06.2025
Waltenschwil
,
Region Oberfreiamt
,
Leserbriefe
Nach dreizehn Jahren an der Schule in Waltenschwil endet die Amtszeit von Lehrer Michael Winsauer. Die Art und Weise, wie unser überaus geschätzter Kollege «verabschiedet» und nicht mehr weiterbeschäftigt wird, ist für viele Mitglieder des Kollegiums befremdlich und absolut ...
Die Vernunft hat gesiegt
24.06.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
Nach jahrelangem Hin und Her siegt jetzt endlich die Vernunft. Die zuständigen Behörden haben die Einwilligung für die Sicherheitsmassnahmen beim gefährlichen Übergang Büelisackerkanal gegeben.
Als eher romantisch veranlagte Person hätte ich (und sicher viele andere ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>