1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
<
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
<
WAHLEMPFEHLUNG - Rolf Küng in den Einwohnerrat
14.11.2025
Einwohnerrat
,
Wohlen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Die Sozialdemokratische und die Grüne Partei sind in der Exekutive neu nicht mehr vertreten. Für eine fruchtbare Gemeindepolitik wäre es von Vorteil, wenn die beiden Parteien eine starke Fraktion im Einwohnerrat stellen könnten, denn sie stellen die heute wichtigen Fragen zum sozialen ...
<
WAHLEMPFEHLUNG
14.11.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Die grüne Sechs in den Einwohnerrat
Ob im Lotto, im Schulzeugnis oder auf der diesjährigen Einwohnerratsliste, die Sechs ist einfach eine erfreuliche Zahl. Im Lotto bringt sie Geld, im Schulzeugnis Erfolg und auf der Einwohnerratsliste garantiert sie, dass Geld sinnvoll eingesetzt und Erfolg ...
<
Sicherheit als Hauptthema
14.11.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
Die Wahlpropaganda ist in die Häuser geflattert. Viele Gesichter, viele Ideen. Während die SVP lediglich die Bilder der Kandidierenden aufzeigt, waren die anderen Parteien etwas kreativer. Nebst Infos über Kandidierende stehen auch ein paar Punkte zu den Hauptthemen. Als junge Frau ...
<
WAHLEMPFEHLUNG
14.11.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Markus Keller in den Gemeinderat
Dass wir beim Wählen auswählen können, schätze ich sehr. Dass ich aus zwei guten Kandidaten auswählen kann, schätze ich noch mehr. Das ist lebendige Demokratie. Die Wählerschaft hat mit dem ersten Wahlgang einen Kurswechsel vollzogen. ...
<
Nein zur Enteignungsinitiative
14.11.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
Unter dem täuschenden Titel Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert» wollen die Jungsozialisten eine Erbschafts- und Schenkungssteuer auf Bundesebene einführen. Diese neue Steuer würde die Attraktivität der Schweiz für ...
<
Olivier Parvex in den Gemeinderat
11.11.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Wollen wir in Wohlen einen Gemeinderat, in welchem knapp 60 Prozent der Parteien und – gemessen an der Anzahl Einwohnerratssitze (Wahlen 2021) – 40 Prozent des Dorfparlaments nicht vertreten wären? Ich meine nein. Denn es ist höchste Zeit, dass die Legislative und die Exekutive ...
<
Olivier Parvex in den Gemeinderat
11.11.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Für eine ausgewogene Regierung gehört auch der innere Ring in den Gemeinderat. Darüber waren sich die Parteien nach dem ersten Wahlgang einig. Als Kandidat stellt sich Olivier Parvex-Käppeli der Grünliberalen zur Verfügung. Parvex ist in Wohlen aufgewachsen, Unternehmer ...
<
WAHLEMPFEHLUNG - Manfred Breitschmid in den Gemeinderat
11.11.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Nachdem sich Manfred Breitschmid aus dem Rennen genommen hat, zugunsten des inneren Rings (Grüne/SP/GLP) und nun die Mitte doch noch mitmischen will, empfehle ich Manfred Breitschmid als Gemeinderat. Dies ist möglich, weil es sich um einen ersten Wahlgang handelt.
Er wäre dann die ...
<
WAHLEMPFEHLUNG - Olivier Parvex in den Gemeinderat
11.11.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Gute und nachhaltige Lösungen gelingen am besten, wenn alle bedeutsamen Parteien in der Exekutive eingebunden sind. Deshalb wähle ich Olivier Parvex in den Gemeinderat. Er hat sich bereits im Einwohnerrat und in der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission für die Gemeinde engagiert ...
<
WAHLEMPFEHLUNG - Mehr Grüne in den Einwohnerrat
11.11.2025
Wahlen
,
Wohlen
,
Leserbriefe
Wer legt meine Stimme ein, wenn es um ökologische Anliegen in Wohlen geht? Wer wägt ab zwischen gesundem Wachstum und unnötigem Kulturlandverschleiss? Wer vertritt mich, wenn es darum geht, der Kultur ihren wichtigen Platz zu lassen oder zu geben? Wer setzt sich ein für sozial schlechtergestellt ...
<
WAHLEMPFEHLUNG - Sasha Stojmenovski als Friedensrichter
11.11.2025
Wahlen
,
Region Unterfreiamt
,
Leserbriefe
Friedensrichter sollen nicht richten, sondern schlichten. Das heisst, sie sollen streitende Parteien zu einer gütlichen Einigung bewegen. Daraus ergeben sich auch die Anforderungen an dieses Amt. Gefragt sind integre Persönlichkeiten mit Fach- und Sozialkompetenz sowie Verhandlungs- und Vermittlun ...
<
Verantwortung beginnt oben
11.11.2025
Muri
,
Leserbriefe
Das Spital Muri wird von einer Spitalleitung und einem Stiftungsrat geführt, deren Mitglieder wiederum von der Stifterversammlung gewählt werden. Diese besteht aus 36 Delegierten der Gemeinden der Bezirke Bremgarten und Muri, die die Interessen der Bevölkerung vertreten sollen. Der Stiftungszweck ...
<
Ja zu Tempo 30
11.11.2025
Muri
,
Leserbriefe
Tempo 30 ist eine markante Verbesserung für alle Einwohner von Muri, besonders auch an der Bachstrasse, Schweielstrasse und an der Aettenbergstrasse. Alle profitieren von weniger Lärm und einer besseren Sicherheit im Strassenund Trottoirbereich. Mit einer Annahme der Vorlage für Tempo ...
<
Sicherheit durch Tempo 30
11.11.2025
Muri
,
Leserbriefe
Wir Kinder von der Bachstrasse finden es sehr verantwortungslos, mit einem Tempo von 50 km/h in einer Strasse zu fahren, an der auch kleine Kinder und grosse Kinder leben, die jeden Tag über die Bachstrasse laufen müssen. Es ist immer sehr stressig, über die Bachstrasse zu kommen, vor ...
<
WAHLEMPFEHLUNG - Hoffmann als Ammann von Bettwil
11.11.2025
Region Oberfreiamt
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Dominique Hoffmann bringt alle Voraussetzungen für das Amt des Gemeindeammanns mit. Dank ihrer langjährigen politischen und beruflichen Erfahrung kennt sie die Anliegen der Menschen bestens. Sie verfügt über ein gutes Gespür für anstehende Geschäfte, hört zu, ...
<
WAHLEMPFEHLUNG - Manfred Breitschmid in den Gemeinderat
07.11.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Während andere Gemeinden Mitglieder für die Behörde suchen müssen, ist Wohlen in der Lage, 2 Kandidaten für einen Sitz zu haben.
Die Auswahl ist da. Manfred Breitschmid erfüllt für mich die besten Voraussetzungen für einen Sitz im Gemeinderat und bringt einen ...
<
Wir lösen das
07.11.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
Der Wahlprospekt «Die Mitte, Wohlen» für die Einwohnerratswahlen zeigt auf, wofür sich die Partei einsetzen will. Man bleibt realistisch und macht keine leeren Versprechen, die zwar gut tönen würden, aber gar nicht eingehalten werden können. Der sehr informativ gestaltete ...
<
Harry Lütolf als Friedensrichter
07.11.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Vor Kurzem habe ich, nach 50 Jahren, meine Tätigkeit als Rechtsanwalt beendet. Meine Erfahrung in all diesen Jahren: Ein guter Friedensrichter zeichnet sich dadurch aus, dass er in möglichst vielen Streitigkeiten als «Friedensstifter» wirken, die Parteien somit überzeugen ...
<
WAHLEMPFEHLUNG - Olivier Parvex in den Gemeinderat
07.11.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Wir sind alle aufgefordert, von unserem demokratischen Recht Gebrauch zu machen. Nehmen wir unsere Verantwortung und unser Mitspracherecht ernst und wählen am 30. November eine Persönlichkeit. Eine, die sich auszeichnet durch Integrität, Fairness und Pragmatismus. Einen Gemeinderat, der ...
<
Für einen respektvollen politischen Umgang
04.11.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
Die jüngsten Diskussionen rund um die Gemeinderats-Ersatzwahlen stimmen mich nachdenklich. Kritik und unterschiedliche Meinungen gehören zur politischen Kultur – persönliche Angriffe jedoch nicht.
Seit acht Jahren engagiere ich mich im Einwohnerrat und durfte in dieser Zeit viele ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>
Wohler Anzeiger
Im Google Play Store
Öffnen
×