1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{@publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Unglaublich!
17.03.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
Da wollen fünf einheimische, Steuern zahlende Unternehmen ein Stück Land von der Gemeinde. Sie sind bereit, alle Konzessionen einzugehen, und was macht unser Gemeinderat? Er sagt Nein.
Die Grünen meinen, es sei mehr Pachtzins herauszuholen, wenn nur ein Investor das ganze Stück bebaut. ...
Ehrverletzende Beschimpfung …
28.02.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
Zur Schnitzelbank der «Hanagge».
Wenn mein Lehrmeister jeweils etwas von mir verlangte, das ich noch nicht konnte, bemühte ich nicht selten die Entschuldigung: «Ich bin halt nur de Stift.» Antwort vom Chef: «Weisch was isch en Stift? – … – En chopflosi Niete.» Peng!
Fragwürdige Argumente
28.02.2023
Leserbriefe
,
Region Unterfreiamt
,
Hägglingen
Zur Argumentation des Gemeinderates für einen 7-Meter-Strassenausbau mit Gehweg an der Geissmann-Ackermann-Strasse in Hägglingen: Das Referendumskomitee teilt nur teilweise die Meinung des Gemeinderates, dass mit einem neuen Gehweg die Sicherheit der Fussgänger erhöht werden kann. Die sicherheit ...
«Glamuröös ond pompöös…»
21.02.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
… das Wohler Fasnachtsmotto wär jo kei Seich, ond trotzdem fend ech’s irgendwie biireweich. – Zwar loht sech’s met dem Motto feudal lo spasse, doch schiint’s mer eifach net rächt is Bild ie z passe.
Ech säg’s wie’s esch – diräkt ond ehrlich, trotzdem esch d Büelisacker-Stäge ...
Tolle Schnitzelbänke
21.02.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
Am schmutzigen Donnerstag erfreute sich Wohlen einer Beizenfasnacht, wie es sie schon lange nicht mehr gab. Die sechs Schnitzelbänke Triangeli, Kammersänger, Q-Gruppe, Hanagge, Pischu und De Pajass brachten das Publikum mit geistreichem Witz und unbequemen Wahrheiten zum Lachen. Besonders ...
Angemessene Sanierung gewünscht
21.02.2023
Leserbriefe
,
Region Unterfreiamt
,
Hägglingen
Gegen das Projekt «Verpflichtungskredit zur Sanierung der Geissmann-Ackermann-Strasse» in Hägglingen ist das Referendum zustande gekommen. Eine Sanierung der Strasse ist unabdingbar. Das Referendungskomitee spricht sich für eine Begegnungszone mit Tempo 20 aus.
Das bereits gestartete ...
Fast wie beim Sturm «Lothar»
17.02.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
Zu «Was geschieht mit unseren Wäldern?», Leserbrief vom 10. Februar.
Auch ich bin schockiert über den Anblick unseres Waldes, vor allem entlang des Vita-Parcours. So viele Bäume wurden gefällt und das Holz und Geäst liegt achtlos im Wald herum. Breite Treckerspuren führen teilweise ...
«Sympathisch, schöön ond gmüetli gsi»
17.02.2023
Leserbriefe
,
Wohlen
,
Region Unterfreiamt
,
Uezwil
Am Freitag, 20. Januar, fand die Messefeier mit Pfarrer Ambrose Abejide Olowo zum St.-Sebastians-Tag in Uezwil statt. Es war eine Messefeier, welche mir in guter Erinnerung bleiben wird. Sie wurde von der Schule Uezwil musikalisch durch David Eiermann umrahmt. Und das Mitwirken der Schulkinder ...
Wann feiern wir 20 Jahre Jacob-Isler-Brache?
14.02.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
Dank üblen Leserbriefen und häufigem Gemeindeammann-Bashing mache ich mir auch ein paar Gedanken zum wichtigsten Platz im Zentrum von Wohlen. Seit 20 Jahren haben wir hier eine Brache.
Die Bauverwaltung hat in diesen Jahren nie einen Baum gepflanzt, nie eine Blumenwiese angesät und ...
Was geschieht mit unseren Wäldern?
10.02.2023
Leserbriefe
,
Region Unterfreiamt
,
Dottikon
Ein Waldspaziergang ist derzeit begleitet von Baumsägen und Traktormotoren. Gesunde Bäume werden noch und noch gefällt, die Äste entfernt, die dann achtlos im Wald liegen gelassen werden. Die schönen Baumstämme werden mit den schweren Maschinen rausgezogen. Wie viele Jahre braucht es, ...
Schreiberling hat ein Durcheinander
07.02.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
Zu «Unwürdig und respektlos», Leserbrief von Franz Weber vom 3. Februar. Lieber Herr Weber, ohne Sie zu kennen oder Vorurteile gegen Sie, sehe ich mich bemüht, auf Ihren Leserbrief zu reagieren. Sie haben überhaupt nichts verstanden, ich habe mich klar gegen die Politik in Bezug auf ...
Euphorie oder Desaster?
07.02.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
Seit einigen Jahren ragen Baukräne in Wohlen mal hier, mal dort in die Höhe. Dies zeugt von einer immensen Bautätigkeit, die nötig ist, um die grosse Nachfrage nach Wohnungseinheiten zu befriedigen. Dort, wo die Metallriesen wieder verschwunden sind, stehen heute verschiedenartige Bauwerke. ...
City-Manager gefragt
07.02.2023
Bremgarten
,
Leserbriefe
Zu «Aus Freude an der Altstadt» in der Ausgabe vom 24. Januar. Es wird wohl immer schwieriger, neue Läden anzusiedeln, welche die bestehenden nicht konkurrenzieren. Man will sich nicht auf die Schuhe treten, obwohl hinlänglich bekannt ist, dass Konkurrenz gesund ist und auch anspornen ...
Unwürdig und respektlos
03.02.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
Zu «Arbeitsplatzverlust und Absage an Wohler KMU», Leserbrief von René Moser vom 31. Januar. Herr René Moser, ich gehöre zu den Initianten der «Sommerbar im Grünen» als Zwischennutzung auf dem Isler-Areal in Wohlen und erlaube mir hier, ein paar Fakten richtigzustellen, die Sie in ...
Arbeitsplatzverlust und Absage an Wohler KMU
31.01.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
In absehbarer Zeit werden rund 200 Arbeitsplätze der Oerlikon Metco AG in Wohlen verloren gehen; die Expansionszukunft liegt nicht mehr in unserem Dorf. Hatten wir doch eine sogenannte Wirtschaftsförderung unter Leitung des Gemeindeammanns persönlich. Wo war er eigentlich, als er von der ...
Historisches Gastrogeschäft
31.01.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
Zu «Wer bezahlt die Sause», Leserbrief in der Ausgabe vom 27. Januar Ach wie schön, dass ich Manfred Breitschmid heiss und nicht Daniel Meier. In Wohlen bin ich damit der Einzige. Das kann D. M. von sich nicht sagen. Nicht jeder Namensvetter möchte mit dieser Sausen-Polemik in Verbindung ...
Landammann-Feier in Wohlen
27.01.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
Beim Lesen des guten Berichtes in dieser Zeitung ist bei mir eine Erinnerung aufgetaucht: Es lebt ein Komiker in der Region, der anlässlich der Wahl von Herrn Gallati zum Regierungsrat vorausgesagt hat, «Herr Gallati werde sich innerhalb eines Jahres mit allen Leuten verkrachen», falls dies ...
Wer bezahlt die Sause?
27.01.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
Ja, das war wohl ein schönes Fest in der Integra?! Und wohl teuer mit 250 geladenen Gästen. Sogar die Stühle wurden angemietet mit weissem Stoff, da man den Herren und Damen nicht zumuten konnte, auf den bestehenden Stühlen zu sitzen? Ich frage mich nur, wer die ganze Sause bezahlt? ...
Komplett versagt
24.01.2023
Kelleramt
,
Oberlunkhofen
,
Leserbriefe
Zu «Aus dem Grossen Rat» in der Ausgabe vom 20. Januar Mitte-Grossrätin Rita Brem führt in ihrem Bericht aus, dass das Behördenreferendum gegen die Verdichtung des Bahnangebots der Regio-S-Bahn Stein Säckingen-Laufenburg ergriffen wurde. Dieses kommt zum Tragen, wenn der Grosse Rat ...
Das Demokratieverständnis von Angst
20.01.2023
Wohlen
,
Leserbriefe
Zu «Ist Angst Teil des Volkes», Leserbrief vom 13. Januar. Matthias Angst, Rektor der Kantonsschule Wohlen, schreibt in seinem Leserbrief: «Sie kämpften sich durch die dunklen Festtage und sammelten – ach so heroisch – Unterschriften bei ihren Sympathisanten.» Ausserdem: «Erstaunlich ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>