Aarau-Fan, Ex-Präsident des FC Aarau und heute der grösste Aktionär: Philipp Bonorand ist ein Fussballnostalgiker. Bild: spr/freshfocus

Im Familien-Clinch

Aarau-Fan, Ex-Präsident des FC Aarau und heute der grösste Aktionär: Philipp Bonorand ist ein Fussballnostalgiker. Bild: spr/freshfocus
Michael Weber (Mitte) versucht an Schötz-Captain Almedin Hodzic (links) vorbeizukommen. Dem FCW-Rückkehrer unterläuft in der Anfangsphase ein grober Fehlpass. Er ist aber einer der wenigen im Team, der Willen zeigt. Bild: Josip Lasic

Nichts begriffen

Michael Weber (Mitte) versucht an Schötz-Captain Almedin Hodzic (links) vorbeizukommen. Dem FCW-Rückkehrer unterläuft in der Anfangsphase ein grober Fehlpass. Er ist aber einer der wenigen im Team, der Willen zeigt. Bild: Josip Lasic

RESULTATE FUSSBALL


Neuzugang Milot Sinani (links) und der FC Wohlen starten auswärts in Schötz in die neue Saison. Bild: jl

Puzzle noch unfertig

Neuzugang Milot Sinani (links) und der FC Wohlen starten auswärts in Schötz in die neue Saison. Bild: jl
Ist optimistisch vor dem ersten Spiel in Schötz: FC-Wohlen-Sportchef Carmine Viceconte. Bild: Archiv/jl

«Oberes Drittel muss Ziel sein»

Ist optimistisch vor dem ersten Spiel in Schötz: FC-Wohlen-Sportchef Carmine Viceconte. Bild: Archiv/jl
FCW-Stürmer Dramane Sissoko (rechts) im Zweikampf beim Testspiel gegen Höngg. 
Bilder: Andy Müller

Die Alarmglocken läuten

FCW-Stürmer Dramane Sissoko (rechts) im Zweikampf beim Testspiel gegen Höngg. 
Bilder: Andy Müller
Fussball: Alessandro Vogt erzielt sein erstes Tor in der Super League und steht mit dem FC St. Gallen an der Spitze

Vogt weiter im Höhenflug

Fussball: Alessandro Vogt erzielt sein erstes Tor in der Super League und steht mit dem FC St. Gallen an der Spitze
{{alt}}

Richner zu Sarmenstorf

{{alt}}
Schon vor Saisonstart gibt es Verletzungssorgen für FCW-Trainer Piu. Bild: sh

«Das bereitet mir Sorgen»

Schon vor Saisonstart gibt es Verletzungssorgen für FCW-Trainer Piu. Bild: sh
Rekordspiel im Juli 2012 gegen Aarau. Total 4450 Zuschauer kommen in die Niedermatten. Wie viele werden es 2025? Bild: Freshfocus

Hoffnungen und Herausforderungen

Rekordspiel im Juli 2012 gegen Aarau. Total 4450 Zuschauer kommen in die Niedermatten. Wie viele werden es 2025? Bild: Freshfocus
Captain Alban Pnishi. Bild: Archiv

Heisse Phase eingeläutet

Captain Alban Pnishi. Bild: Archiv
{{alt}}

Vogt mit Startelf-Debüt

{{alt}}
Der letzte Test der St. Galler war am Dienstag gegen Villarreal (2:2). Alessandro Vogt (Mitte) setzt sich gegen Juan Marcos Foyth und Jean Yves Valou von Villarreal durch. Bild: Freshfocus

Den Bubentraum erfüllt

Der letzte Test der St. Galler war am Dienstag gegen Villarreal (2:2). Alessandro Vogt (Mitte) setzt sich gegen Juan Marcos Foyth und Jean Yves Valou von Villarreal durch. Bild: Freshfocus
Belinda Pierre-Brem im Zürcher Letzigrund als Schiedsrichterassistentin beim Play-off-Final der Women’s Super League zwischen dem Grasshopper-Club Zürich und den Frauen der Young Boys. Im Letzigrund ist sie aktuell auch als «Giant Screen Supervisor» im Einsatz. Im Dezember 2026 wird sie ihre Schiedsrichterkarriere beenden. Bild: SFV, Agash Modchanathan

Die letzte Freiämterin

Belinda Pierre-Brem im Zürcher Letzigrund als Schiedsrichterassistentin beim Play-off-Final der Women’s Super League zwischen dem Grasshopper-Club Zürich und den Frauen der Young Boys. Im Letzigrund ist sie aktuell auch als «Giant Screen Supervisor» im Einsatz. Im Dezember 2026 wird sie ihre Schiedsrichterkarriere beenden. Bild: SFV, Agash Modchanathan
Die Freiämterin Laura Schneider ist mit vielen Persönlichkeiten aus Sport und Politik Teil des Projekts «Host City Luzern» (von links): Laura Schneider, Rahel Graf (Leiterin Frauenfussball FC Luzern), Leevke Stutz (Projektleiterin Host City Luzern), Michaela Tschuor (Regierungsrätin Luzern), Maskottchen Maddli, Beat Züsli (Luzerner Stadtpräsident), Elena Knecht (Grafikerin), Doris Keller (Turnierdirektorin).

Schlaflos in Luzern

Die Freiämterin Laura Schneider ist mit vielen Persönlichkeiten aus Sport und Politik Teil des Projekts «Host City Luzern» (von links): Laura Schneider, Rahel Graf (Leiterin Frauenfussball FC Luzern), Leevke Stutz (Projektleiterin Host City Luzern), Michaela Tschuor (Regierungsrätin Luzern), Maskottchen Maddli, Beat Züsli (Luzerner Stadtpräsident), Elena Knecht (Grafikerin), Doris Keller (Turnierdirektorin).
Für Karikaturistin «etschgi» ist der Ausgang des Spiels gegen Spanien nicht so wichtig. Sie sagt: «Egal. Die Schweiz und der Frauenfussball haben eh gewonnen.»

«Eh gewonnen»

Für Karikaturistin «etschgi» ist der Ausgang des Spiels gegen Spanien nicht so wichtig. Sie sagt: «Egal. Die Schweiz und der Frauenfussball haben eh gewonnen.»
{{alt}}

Start mit Doppelderby

{{alt}}
{{alt}}

Mutschellens Staff komplett

{{alt}}
{{alt}}

UEFA setzt auf Freiämter

{{alt}}
In Hägglingen fanden die Teilnehmer des Camps ideale Voraussetzungen vor, um ihre fussballerischen Fähigkeiten zu verbessern. Bilder: zg

Ferienhighlight für 68 Kinder

In Hägglingen fanden die Teilnehmer des Camps ideale Voraussetzungen vor, um ihre fussballerischen Fähigkeiten zu verbessern. Bilder: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote