FCW-Eigengewächs Javi Gabathuler setzt sich im Spiel gegen Solothurn gegen zwei Gegner durch. Bild: spr

Der höfliche Allrounder

FCW-Eigengewächs Javi Gabathuler setzt sich im Spiel gegen Solothurn gegen zwei Gegner durch. Bild: spr
In der Saison 1993/94 übernahm Adi Lehner das Wohler «Eis» in der 2. Liga.

Rückkehr nach 30 Jahren

In der Saison 1993/94 übernahm Adi Lehner das Wohler «Eis» in der 2. Liga.
Die Seitenwagen-Rennen sind sehr beliebt in Muri und deshalb ein grosser Publikumsmagnet. 
Bild: Simon Huwiler

Hoch hinaus

Die Seitenwagen-Rennen sind sehr beliebt in Muri und deshalb ein grosser Publikumsmagnet. 
Bild: Simon Huwiler
Joel Meier (links, aus Niederwil) und Vorjahressieger Jeremy Vollenweider. Hier im Duell 2024. Bild: wr

Der Titelverteidiger kommt

Joel Meier (links, aus Niederwil) und Vorjahressieger Jeremy Vollenweider. Hier im Duell 2024. Bild: wr
Viel Grund, sich abzuklatschen und gemeinsam zu feiern, gab es diese Saison beim FC Niederwil nicht. Das Team hat in 20 Spielen erst fünf Siege geholt. Kann es im Derby das halbe Dutzend voll machen? Bilder: zg/Archiv

Sorgen und Ambitionen

Viel Grund, sich abzuklatschen und gemeinsam zu feiern, gab es diese Saison beim FC Niederwil nicht. Das Team hat in 20 Spielen erst fünf Siege geholt. Kann es im Derby das halbe Dutzend voll machen? Bilder: zg/Archiv
Routiniers wie Fabian Burkard spüren die Hoffnung, die beim FC Muri wieder aufgekeimt ist. Bild: Archiv/jl

Frischen Wind mitnehmen

Routiniers wie Fabian Burkard spüren die Hoffnung, die beim FC Muri wieder aufgekeimt ist. Bild: Archiv/jl
Die Aerobic-Riege des DTV Boswil nach ihrem ersten Wettkampf in diesem Jahr. Am Freiämter Cup wollen sie aufs Podest. Bild: zg

Heimspiel mit Ambitionen

Die Aerobic-Riege des DTV Boswil nach ihrem ersten Wettkampf in diesem Jahr. Am Freiämter Cup wollen sie aufs Podest. Bild: zg
Wird neuer Trainer beim FC Sins: Sandro Kramis. Bild: zg

Kramis folgt auf Hohl

Wird neuer Trainer beim FC Sins: Sandro Kramis. Bild: zg

ANSPIELZEITEN


{{alt}}

Zuber in Rücklage

{{alt}}
{{alt}}

Snedkerud liegt hinten

{{alt}}
{{alt}}

Im Aufschwung

{{alt}}
{{alt}}

Mit Ehammer am Start

{{alt}}
{{alt}}

TRIBÜNENGEFLÜSTER

{{alt}}
{{alt}}

Freiämter am ZH-Kantonalen

{{alt}}
Ein grosser Pokal für eine grosse Sportlerin. Angela Felber (Sarmenstorf/ Wohlen) vom Karate-Club Anglikon holt sich den Weltmeistertitel im IFK-Verband – und ist damit die grösste Karatekämpferin der Schweizer Geschichte. Bilder: zg

Die Weltmeisterin

Ein grosser Pokal für eine grosse Sportlerin. Angela Felber (Sarmenstorf/ Wohlen) vom Karate-Club Anglikon holt sich den Weltmeistertitel im IFK-Verband – und ist damit die grösste Karatekämpferin der Schweizer Geschichte. Bilder: zg
Nermin Rogentin (vorne) ist durch Verletzungen und weil Spieler bei der U23 sind, die einzige Option der Wohler im Sturm. Bild: Josip Lasic

Ein unwürdiger Auftritt

Nermin Rogentin (vorne) ist durch Verletzungen und weil Spieler bei der U23 sind, die einzige Option der Wohler im Sturm. Bild: Josip Lasic
Auch im jungen Alter sind die Athleten auf den Sieg fokussiert, wie hier im Hürdenlauf.

Ganzer Verein auf den Beinen

Auch im jungen Alter sind die Athleten auf den Sieg fokussiert, wie hier im Hürdenlauf.
Im Siegerinterview: Kevin Bihr war an diesem Tag der Allerschnellste.

Sprint, Stolz und Spannung

Im Siegerinterview: Kevin Bihr war an diesem Tag der Allerschnellste.
Die Kadetten, Frauen und Aktivringer der RS Freiamt, die am Sonntag an den Schweizer Meisterschaften im Einsatz waren. Bild: zg

Acht Titel für RS Freiamt

Die Kadetten, Frauen und Aktivringer der RS Freiamt, die am Sonntag an den Schweizer Meisterschaften im Einsatz waren. Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote