1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
<
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
<
Speziell FDP und Mitte in Feierlaune
30.09.2025
Muri
,
Wahlen
,
Parteien
Jörg Weiss, Marlies Laubacher und Herbert Meier schaffen den Einzug in den Gemeinderat
Die FDP ist zurück, die Linken verlieren ihren Sitz, die Mitte und die SVP verteidigen ihn. So lassen sich die Gemeinderatswahlen in Muri zusammenfassen. Dahinter stehen ganz viele Emotionen – bei ...
<
Die Fallhöhe ist tiefer
30.09.2025
Muri
,
Wahlen
,
Parteien
Regula Marthaler und die SP sind die Verliererinnen
Enttäuscht ist sie, aber gleichzeitig auch nicht total unzufrieden. «Ich hätte diese Aufgabe gerne übernommen», sagt Regula Marthaler. Dafür fehlten am Schluss rund 80 Stimmen.
Vorwerfen kann und will sie sich ...
<
Blick nach vorne richten
30.09.2025
Muri
,
Wahlen
Hans-Peter Budmiger bleibt Gemeindepräsident
Wahlen sind für ihn schon fast Routine. Entsprechend sei er nicht wirklich nervös gewesen. «Aber selbstverständlich ist eine Wiederwahl nicht. Das zeigt ein Blick in andere Gemeinden.» Umso glücklicher und dankbarer ...
<
Baulücke ist geschlossen
30.09.2025
Region Oberfreiamt
,
Bünzen
Im Zentrum Bünzens wird gebaut
In Bünzen kommen die Bauarbeiten am Ersatzneubau «Rössli» in grossen Schritten vorwärts: Das markante Steildach mit Querfirst ist aufgerichtet und bereits mit Ziegeln eingedeckt. Der Rohbau ist somit abgeschlossen und die langjährige ...
<
Muri: Drei neue Gesichter im Gemeinderat
28.09.2025
Muri
,
Wahlen
Muri hat drei neue Gesichter im Gemeinderat: Jörg Weiss (FDP), Marlies Laubacher (Die Mitte), Herbert Meier (SVP). Hans-Peter Budmiger (GLP) und Daniel Räber (Die Mitte) sind glanzvoll wieder gewählt. Das absolute Mehr erreicht, aber nur am sechstmeisten Stimmen erhalten und damit nicht ...
<
Ohne das eine geht das andere nicht
26.09.2025
Muri
Die Badi-Saison ist vorüber – trotzdem stehen für Martin Burkart wichtige Monate bevor
Rund zwölf Millionen Franken werden es sein. So hoch ist der Kreditantrag für den Umbau der Badi, über den am 20. November an der «Gmeind» entschieden wird. Zusammen mit ...
<
Abend voller Leichtigkeit
26.09.2025
Region Oberfreiamt
Bezirksreise der Landfrauen und Bäuerinnen
Wenn Landfrauen reisen, lacht der Himmel – und diesmal ganz besonders. Nach einer Serie grauer Regentage zeigte sich der Abend von seiner schönsten Seite. Die Sonne blinzelte durch die Wolken, der Himmel strahlte, und die Stimmung war ebenso ...
<
«Das ist für mich Landliebe»
26.09.2025
Muri
,
Region Unterfreiamt
,
Region Oberfreiamt
,
Region Bremgarten
,
Region Wohlen
«Entweder/Oder» mit Miranda Jäggi, Boswil, Präsidentin Kneipp-Verein Muri und Umgebung
Miranda Jäggi, ist wohnhaft in Boswil. Die Kneipp-Präsidentin ist Nebenberuflich Nordic-Walking-Instruktorin, Ayurveda-Ernährungsberaterin, Heilpflanzen-Fachfrau. Nächstes ...
<
Nächster Meilenstein erreicht
23.09.2025
Muri
,
Baugewerbe
Die Baubewilligung für das Gemeinschaftszentrum ist da – weiterhin braucht es finanzielle Unterstützung
Fast ein Jahr ist vergangen, seit die Idee eines Gemeinschaftszentrums im Gebäude der ehemaligen Bäckerei Bütler publik wurde. Seither hat das Projekt einige Hürden ...
<
Rekord beim Spiessbraten-Essen
23.09.2025
Muri
,
Vereine
Anlass des Fördervereins Pro Handball96
Besser hätte das Wetter nicht sein können: Unter strahlendem Sonnenschein trafen sich am frühen Mittwochabend über 70 Mitglieder des Handball-Fördervereins Pro Handball96 zum traditionellen Spiessbratenessen im idyllischen Klosterhof ...
<
Herbstanlass im Kloster Muri
23.09.2025
Muri
Hagewo
Am Donnerstag, 23. Oktober, 16.30 Uhr, lädt der Vorstand der Hagewo zum Herbstanlass ein. Der Treffpunkt befindet sich beim Haupteingang des Klosters Muri. Im Rahmen des Herbstanlasses werden alle Mitglieder zu einer exklusiven Führung durch das Kloster Muri eingeladen. So kann man ...
<
Mit regionalem Rundblick
23.09.2025
Region Oberfreiamt
Ballonfahrt von «Freiamt.Mittendrin.»
Um die Vielfalt des Oberen Freiamts hervorzuheben, holte sich «Freiamt.Mittendrin.» Unterstützung von der Sinser Bike-Influencerin Debora Brunold. Der digitale Post über ihre Radtour quer durch das Obere Freiamt war mit einem ...
<
Voller Tempo, Freude und Farbe
23.09.2025
Region Oberfreiamt
,
Sport
Schnellst Aristauer ein Erfolg
Bereits am Freitag hat sich das Dorf beim Fyrobe-Bier getroffen. Viele grossen und kleinen Gäste waren dabei. Das Highlight des Abends war das Showturnen der vier Pärchen des «Turnen zu zweit» der GerturNiñA’s. Unter freiem Himmel ...
<
Bettwiler Jungbürger begrüsst
23.09.2025
Region Oberfreiamt
,
Bettwil
Kürzlich fand die Jungbürgerfeier von Bettwil, Fahrwangen, Meister-schwanden und Sarmenstorf statt. Nach einer kurzen Begrüssung und Vorstellung durch die Gemeinderäte begab man sich auf eine Rundfahrt mit dem Schiff und leckerem Abendessen auf dem Hallwilersee. Bettwiler Jungbürger ...
<
Der wohl teuerste Kommandant
23.09.2025
Region Oberfreiamt
Per Ende Jahr gibt Michael Meier das Kommando der Feuerwehr Waltenschwil weiter
Er dachte, es werde eine ganz normale Hauptübung. Da hat Michael Meier die Rechnung aber ohne seine Mannschaft gemacht. Diese organisierte die Stützpunktfeuerwehr Muri+, damit der scheidende Kommandant mit seinem ...
<
Luftibus hält beim Spital
23.09.2025
Muri
,
Gesundheit
Lungenmessung ohne Anmeldung
Das Spital Muri setzt ein Zeichen für Lungengesundheit und lädt am 25. September, dem Weltlungentag, zusammen mit dem Verein «Lunge Zürich» zu einer besonderen Aktion ein.
Von 10 bis 17 Uhr steht der Luftibus am Donnerstag auf dem Spitalareal ...
<
Für Laubacher und Räber
23.09.2025
Muri
,
Wahlen
,
Parteien
Wahlempfehlung der Mitte
Die Mitte Muri kann mit dem Kandidaten-Duo Daniel Räber und Marlies Laubacher für die Gemeinderatswahlen vom 28. September zwei kompetente und hoch motivierte Persönlichkeiten zur Wahl empfehlen. Beide Personen politisieren volksnah und kennen die vielfältigen ...
<
Rund um den Hallwilersee
23.09.2025
Muri
Pro Senectute
Die Radgruppe der Pro Senectute Bezirk Muri lädt am Mittwoch, 1. Oktober, zur Radtour rund um den Hallwilersee. Besammlung ist um 9 Uhr beim Vita-Parcours bei der reformierten Kirche. Die Tour führt über 73 Kilometer und 950 Höhenmeter. Es ist eine abwechslungsreiche ...
<
Gesunder Rücken
23.09.2025
Muri
,
Gesundheit
Vortrag im Spital Muri
Rückenschmerzen betreffen fast jeden Menschen im Laufe des Lebens. Wie kann man vorbeugen – und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Diesen Fragen widmet sich der öffentliche Vortrag am Spital Muri am Mittwoch, 24. September, 19 Uhr.
Es informieren ...
<
Geistersteuer endlich beseitigen
23.09.2025
Muri
,
Leserbriefe
Der Eigenmietwert belastet Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer in der Schweiz seit Jahrzehnten. Dabei handelt es sich um ein steuerliches Konstrukt, das vielen als ungerecht erscheint. Wer in den eigenen vier Wänden lebt, wird dafür bestraft, dass er keine Miete zahlt – mit der Geistersteuer ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>
Wohler Anzeiger
Im Google Play Store
Öffnen
×