1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{@publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Experiment ohne Kontrolle
29.09.2023
Muri
Parteiübergreifende Podiumsdiskussion zum Thema «Ernährungssicherheit im Kontext des Klimawandels»
Artenschutz, Ernährungssicherheit, Klimawandel: Vielseitig waren die Themen an der Podiumsdiskussion der Ortsparteien. Dabei zeigte sich insbesondere, wie umstritten die Vereinigung ...
Am Tag der Klimademo
29.09.2023
Muri
Öffentliche Führung bei «Rolling Stones»
Wie sich die Landschaft verändert, damit befasst sich die Ausstellung «Rolling Stones». Zu dieser sind aktuell zusätzliche Veranstaltungen geplant.
Veränderung ist die einzige Konstante. Am 30. September findet die nationale Klimademo ...
Auf Kambundjis Spuren
29.09.2023
Muri
Die zwölfjährige Lavinia Staubli ist eines der grössten Leichtathletik-Talente im Aargau
Es war zweimal Zufall. So kam Lavinia Staubli zur Leichtathletik und zum LA Mutschellen. Mittlerweile ist der Sport ihre ganz grosse Leidenschaft. Neben der Schule bleibt wenig Zeit für anderes. ...
Auf der Grossen Scheidegg
29.09.2023
Muri
Trachtetanzlüüt Chloschterdorf im Berner Oberland
Wetterprognosen sind das eine, Reisefreude und gute Laune das andere. Kürzlich starteten 13 Murianer Trachtetanzlüüt mit dem Kleinbus Richtung Berner Oberland.
Nach einem kurzen Kaffeehalt fuhr die Gruppe auf den Grimsel. ...
Mehr als einfach hinkippen
29.09.2023
Region Oberfreiamt
,
Dietwil
Die Betreiber der Deponie Babilon erzählten am Netzwerkanlass aus ihrem Alltag
Die Lastwagen fahren hin, kippen das Aushubmaterial und gehen wieder. So einfach ist das nicht. Das erfuhren über 70 Interessierte am Netzwerkanlass, den die Repla Oberes Freiamt zusammen mit der Industrievereinigung ...
Zwei Kandidaturen
29.09.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Ersatzwahl in Waltenschwils Finanzkommission
Die Gruppierung Waltenschwil/Büelisacker nominiert für die Ersatzwahl in die Finanzkommission zwei Kandidierende.
Einerseits ist dies Vanessa Hunkeler-Bolliger, Geschäftsführerin einer Schweizer Softwarefirma, Executive MBA in Digital ...
Verborgene Winkel entdecken
29.09.2023
Muri
Am Sonntag, 1. Oktober, wird um 14 Uhr eine öffentliche Führung zu den verborgenen, sonst nicht zugänglichen Winkeln der Klosterkirche angeboten. Die Klosterführer beleuchten die 1000-jährige Klostergeschichte und erzählen Geschichten und Anekdoten. Die Klosteranlage Muri gehört zu den ...
Verkehrsinseln anbringen
29.09.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Bauarbeiten an Kantonsstrasse
Ab Montag, 2. Oktober, wird das Departement Bau, Verkehr und Umwelt im Knotenbereich Wohlerstrasse/Büelisackerstrasse in Waltenschwil bauliche Massnahmen zur Optimierung der Verkehrssicherheit vornehmen. Die Arbeiten dauern rund eineinhalb Wochen.
Im ...
Adventsfenster
29.09.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Auch dieses Jahr möchte die Frauengemeinschaft die Tradition der Adventsfenster pf legen. Die Bevölkerung soll sich an vielen stimmungsvollen und speziell dekorierten Fenstern oder Szenen erfreuen und sich auf Weihnachten einstimmen. Um dies zu realisieren, ist die Frauengemeinschaft auf ...
Freiamt stellt viele Siegervereine
26.09.2023
Muri
Absenden des 31. Aargauer Kantonalschützenfestes im Murianer Festsaal
Das Absenden hat den offiziellen Schlusspunkt unter das 31. Aargauer Kantonalschützenfest im Oberfreiamt gesetzt. An drei Wochenenden vom 23. Juni bis 9. Juli feuerten über 8200 Gewehr- und Pistolenschützinnen ...
Schon über 50 Perlen
26.09.2023
Muri
Aktion von «Entdecke Freiamt.Mittendrin»
Wo sind die schönsten Perlen im Oberen Freiamt? Bereits über 50 Beiträge aus der regionalen Vielfalt und Lebendigkeit zeigt die seit Juli laufende Mitmach-Aktion.
Das regionale Impulsprogramm «Freiamt.Mittendrin.» ist derzeit besonders ...
Bibel – heute noch lebendig?
26.09.2023
Muri
Jeden Monat gibt es eine Gelegenheit, mit anderen Interessierten die Bibel ein wenig besser kennenzulernen. Dies geschieht in der Reihe «Die Bibel: Heute noch lebendig?», die der Pastoralraum Muri und Umgebung der katholischen Kirche und die Reformierte Kirche Muri Sins zusammen anbieten.
Verteidigung in jedem Alter
26.09.2023
Muri
Der Reformierte Frauenverein Muri und Umgebung organisiert am Mittwoch, 18. Oktober, 19.30 Uhr, im reformierten Kirchgemeindesaal Muri einen Anlass unter dem Titel «Selbstverteidigung in jedem Alter». Geleitet wird dieser von Luigi Santangelo «Guro Luigi», einem international bekannten ...
Winzerfest am 7. Oktober
26.09.2023
Muri
Vor 50 Jahren wurde der Rebberg in der heutigen Form erstellt. Im Frühling 1973 wurden in Fronarbeit 3200 Rebstöcke angepflanzt. Dieses Jubiläum wird mit einem Winzerfest gefeiert am Samstag, 7. Oktober, ab 18 Uhr in der Bogenhalle vom Schulhaus Kloster.
Mit viel Politprominenz
26.09.2023
Muri
,
Region Oberfreiamt
«Die Mitte» des Bezirks Muri lädt zum nächsten Café Fédéral ein. Am Samstag, 30. September, von 8.30 bis 11 Uhr öffnet in Oberrüti die Firma Villiger Entsorgungssysteme AG die Türen. Paul Villiger wird seinen innovativen Betrieb im Bereich Entsorgungssysteme vorstellen.
Als ...
Fast schon kitschig
22.09.2023
Muri
Das Freilichttheater «Amerika» war diesen Sommer das grosse Thema und ein riesiger Erfolg
18 Aufführungen. Allesamt waren sie ausverkauft – mehr noch. Der Autor, die Produktionsleiterinnen, die Schauspielenden, alle wurden sie mit Lob überhäuft. Logisch, dass das Fazit aller Involvierten ...
Geistliches Oberhaupt gewählt
22.09.2023
Muri
Pater Peter Stuefer ist neuer Abt der Benediktinerabtei Muri-Gries
Die Mönche der Benediktinerabtei Muri-Gries haben sich gestern im Kapitelsaal versammelt, um einen Abt für ihre Gemeinschaft zu wählen.
Der Wahl stand der Abtpräses der schweizerischen Benediktinerkongregation, ...
«Rentner sein muss ich noch üben»
22.09.2023
Muri
Mit einer Fernwanderung die Pensionierung verdaut: Hanspeter Bäni über seinen Dokumentarfilm «Ihr könnt jetzt gehen»
In drei Monaten zu Fuss durch ganz Deutschland bis nach Sylt. Das Kino Mansarde zeigt den Dokumentarfilm von Hanspeter Bäni über dessen Fernwanderung mit Jürgen ...
Viel Geschichte, unsichere Zukunft
22.09.2023
Region Oberfreiamt
Der Kirchenmusikverband Oberfreiamt feiert übermorgen Sonntag den 150. Geburtstag
Neun Chöre zählt der Kirchenmusikverband Oberfreiamt – weniger als auch schon. Präsident Walter Hess blickt nicht voller Optimismus in die Zukunft. Gefeiert wird das Jubiläum trotzdem, mit einem ...
Damit die Türen offen stehen
22.09.2023
Region Oberfreiamt
,
Waltenschwil
Der Regierungsrat lud die Ammänner des Bezirks Muri zur Aussprache nach Waltenschwil
Alle vier Jahre, einmal pro Legislatur, treffen sich die fünf Regierungsräte und Staatsschreiberin Joana Filippi mit den Ammännern des Bezirks Muri. Diskutiert wurden heuer die Herausforderungen ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>