Sie blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Von links: Peter Mäder, Roland Frick, und Luca Penta (Präsident) vom Vorstand mit Solino-Heimleiter Ralph Huggel. Bild: Thomas Stöckli

Erneuerung und Vergänglichkeit

Sie blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Von links: Peter Mäder, Roland Frick, und Luca Penta (Präsident) vom Vorstand mit Solino-Heimleiter Ralph Huggel. Bild: Thomas Stöckli
Auf zwei Rädern zum höchsten Punkt des Lindenbergs. Am 21. Juni findet die nächste Challenge878 statt. Bild: zg

Mit Herz und Muskelkraft

Auf zwei Rädern zum höchsten Punkt des Lindenbergs. Am 21. Juni findet die nächste Challenge878 statt. Bild: zg
Einmal bei der weitherum sichtbaren Gross-Schredder-Anlage zu stehen, das geht nur am Abend ab 17 Uhr. Dann steht die Maschine still, da der Strom anderweitig genutzt wird. Bilder: Verena Anna Wigger

Batterien sind der Zündstoff

Einmal bei der weitherum sichtbaren Gross-Schredder-Anlage zu stehen, das geht nur am Abend ab 17 Uhr. Dann steht die Maschine still, da der Strom anderweitig genutzt wird. Bilder: Verena Anna Wigger
Der Tanzplatz von Zufikon – eine der Skulpturen des Sagenwegs. Bild: zg

Eulen, Sagen und Freiämterli

Der Tanzplatz von Zufikon – eine der Skulpturen des Sagenwegs. Bild: zg
{{alt}}

Traktanden festgelegt

{{alt}}
{{alt}}

Obligatorisches Schiessen

{{alt}}
{{alt}}

Feldschiessen mit Brotzeit

{{alt}}
Spital-CEO Daniel Strub. Bild: ake

Gut, aber nicht gut genug

Spital-CEO Daniel Strub. Bild: ake
Referentin Marianne Candreia ist Geschäftsstellenleiterin von Alzheimer Aargau. Bild: zg

Menschen achtsam begleiten

Referentin Marianne Candreia ist Geschäftsstellenleiterin von Alzheimer Aargau. Bild: zg
Sie bereiten die lange Nacht der Kirche in Bettwil vor. Von links Karin Meier, Katechetin, sitzend Cecile Koch, Kirchenpflege-Präsidentin, Susanne Geissbühler und Rita Schmidli, beide Mitglieder der Kirchenpflege. Auf dem Bild fehlen: Marco Hodel, Stefan Wyss, ebenfalls Kirchenpflege, sowie Eveline Gauch, Sakristanin, und Nora Müller, Ministranten-Betreuung.
Bilder: Verena Anna Wigger/zg

Weil Gemeinschaft wichtig ist

Sie bereiten die lange Nacht der Kirche in Bettwil vor. Von links Karin Meier, Katechetin, sitzend Cecile Koch, Kirchenpflege-Präsidentin, Susanne Geissbühler und Rita Schmidli, beide Mitglieder der Kirchenpflege. Auf dem Bild fehlen: Marco Hodel, Stefan Wyss, ebenfalls Kirchenpflege, sowie Eveline Gauch, Sakristanin, und Nora Müller, Ministranten-Betreuung.
Bilder: Verena Anna Wigger/zg
Seit 25 Jahren wirtet Stefan Villiger nun bereits in der idyllisch gelegenen Alpwirtschaft auf dem Horben. Bilder: Thomas Stöckli

Einfach mal geniessen können

Seit 25 Jahren wirtet Stefan Villiger nun bereits in der idyllisch gelegenen Alpwirtschaft auf dem Horben. Bilder: Thomas Stöckli
Elf Boswiler Männerturner genossen die Sonne an der Flaniermeile von El Arenal. Bild: zg

Der Sonne entgegen

Elf Boswiler Männerturner genossen die Sonne an der Flaniermeile von El Arenal. Bild: zg
{{alt}}

Sanierung der Kloster-Fassade

{{alt}}
{{alt}}

Velotour mit Erlebnis Freiamt

{{alt}}
{{alt}}

Einblick in Medizinhistorie

{{alt}}
{{alt}}

Keine Bundesfeier

{{alt}}
{{alt}}

Mittagstisch für Senioren

{{alt}}
{{alt}}

Belagseinbau folgt

{{alt}}
{{alt}}

Thema Blauzungenkrankheit

{{alt}}
Geschäftsführer Michael Dubach freut sich, wie viel sein Team aus Klienten und Fachkräften gemeinsam zu leisten vermag. Bilder: Verena Anna Wigger

Voraussetzung für Zukunft schaffen

Geschäftsführer Michael Dubach freut sich, wie viel sein Team aus Klienten und Fachkräften gemeinsam zu leisten vermag. Bilder: Verena Anna Wigger

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote