Aktuelle Kurse der Pro Senectute
Wer die Grundlagen des Gitarrenspiels kennt und in einer Gruppe einfache Lieder spielen und begleiten will, ist in diesem Kurs richtig. Er startet am Donnerstag, 21. August, bis 27. November von 13.15 bis 14.15 Uhr und beinhaltet zehn Kurstage. ...
Aktuelle Kurse der Pro Senectute
Wer die Grundlagen des Gitarrenspiels kennt und in einer Gruppe einfache Lieder spielen und begleiten will, ist in diesem Kurs richtig. Er startet am Donnerstag, 21. August, bis 27. November von 13.15 bis 14.15 Uhr und beinhaltet zehn Kurstage. Der Anmeldeschluss ist am 11. August.
Verkehrstheorie heute – Veränderungen und Neuerungen
Veränderungen und Neuerungen bestimmen den Alltag. Dieser Umstand macht auch vor dem Strassenverkehr nicht halt. Interessierte frischen ihre theoretischen Kenntnisse auf, damit sie auf dem neuesten Stand sind über Signale, Markierungen und das Strassenverkehrsgesetz. Dadurch erlangen sie mehr Sicherheit beim Fahren und sie leisten einen aktiven Beitrag zur allgemeinen Verkehrssicherheit. Dieser spannende und wichtige Kurs findet am Montag, 1. September, von 14 bis 16.15 Uhr statt. Anmelden kann man sich bis am 18. August.
Pilates stärkt die Tiefenmuskulatur
Durch gezielte, sanfte Kräftigungsübungen stärken die Teilnehmenden die für die Körperhaltung verantwortliche Tiefenmuskulatur und bauen die Muskulatur nach und nach auf. Ausserdem wird die Beweglichkeit durch den gezielten Einsatz der Muskeln verbessert. Es hat noch freie Plätze in den Kursen ab Donnerstag, 4. September, bis 11. Dezember von 15 bis 16 Uhr oder 16.15 bis 17.15 Uhr. Die Kurse beinhalten 13 Kurstage mit je einer Lektion. Anmelden kann man sich bis am 25. August.
Klosterführung
Interessierte besuchen den Klosterkomplex mit seinen Gärten und Parks und geniessen den Brunnen und die Wasserspiele. Sie bewundern den Kreuzgang und die Krypta sowie den Kirchenraum mit seinem Barockoktogon und den berühmten historischen Orgeln. Diese Führung findet am Mittwoch, 27. August, von 14 bis 15.30 Uhr statt. Anmelden bis am 17. August. --zg
Weitere Informationen und Anmeldung bei Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk Muri, Luzernerstrasse 16, Tel. 056 664 35 77 oder www.ag.prosenectute.ch.