{{alt}}

Meistertitel und Abenteuer

{{alt}}
{{alt}}

Stocker an Masters-WM

{{alt}}
Wer in der Schweiz Beachsoccer sagt, der meint Dejan Stankovic. Der Freiämter hat diesen Sport geprägt wie kein anderer. Schon im Januar entscheidet er sich für den Rücktritt, der nun offiziell wird. Stankovic engagiert sich nun beim FC Baden II. 
Im letzten Jahr verpasst die Schweiz die Qualifikation für die Weltmeisterschaft. Und Dejan Stankovic macht sich in den kalten Monaten seine Gedanken. «Ich spürte immer mehr, dass mein Körper älter wird», sagt der bald 40-Jährige. Nebst 100-Prozent-Job und den Verpflichtungen als Familienvater wird der Aufwand für den Beachsoccer im fortschreitenden Alter langsam, aber sicher zu viel. «Aufwand und Ertrag passten nicht mehr», so Stankovic.
Jetzt Co-Trainer des Cousins
Im Januar fällt er den Entscheid, dass er zurücktritt. Ende Juni steht auf der Homepage des FC Baden, dass Stankovic «als ehemaliger Beachsoccer-Nationalspieler» nun Assistenztrainer der zweiten Mannschaft wird. Cheftrainer ist sein Cousin Sasa Stankovic– ebenfalls ein Freiämter. «Ich möchte mich weiterentwickeln, mehr in den

Die Sand-Legende tritt ab

Wer in der Schweiz Beachsoccer sagt, der meint Dejan Stankovic. Der Freiämter hat diesen Sport geprägt wie kein anderer. Schon im Januar entscheidet er sich für den Rücktritt, der nun offiziell wird. Stankovic engagiert sich nun beim FC Baden II. 
Im letzten Jahr verpasst die Schweiz die Qualifikation für die Weltmeisterschaft. Und Dejan Stankovic macht sich in den kalten Monaten seine Gedanken. «Ich spürte immer mehr, dass mein Körper älter wird», sagt der bald 40-Jährige. Nebst 100-Prozent-Job und den Verpflichtungen als Familienvater wird der Aufwand für den Beachsoccer im fortschreitenden Alter langsam, aber sicher zu viel. «Aufwand und Ertrag passten nicht mehr», so Stankovic.
Jetzt Co-Trainer des Cousins
Im Januar fällt er den Entscheid, dass er zurücktritt. Ende Juni steht auf der Homepage des FC Baden, dass Stankovic «als ehemaliger Beachsoccer-Nationalspieler» nun Assistenztrainer der zweiten Mannschaft wird. Cheftrainer ist sein Cousin Sasa Stankovic– ebenfalls ein Freiämter. «Ich möchte mich weiterentwickeln, mehr in den
Eine gigantische Marke: Der Freiämter Sandro Spaccarotella wird für sein 400. Länderspiel geehrt. Trainer Angelo Schirinzi (rechts) ist voll des Lobes für «Spacca». Links Daniel Schaub, Präsident des Nordwestschweizer Fussballverbandes. 
Bild: Alexander Wagner

Mehr als nur eine Zahl

Eine gigantische Marke: Der Freiämter Sandro Spaccarotella wird für sein 400. Länderspiel geehrt. Trainer Angelo Schirinzi (rechts) ist voll des Lobes für «Spacca». Links Daniel Schaub, Präsident des Nordwestschweizer Fussballverbandes. 
Bild: Alexander Wagner
Vollgas im kühlen Nass. Nach der Masters EM in Belgrad im letzten Jahr will Patrick Stocker jetzt an der WM in Singapur mit guten Resultaten überzeugen. Bilder: Josip Lasic

Gegen die eigenen Idole

Vollgas im kühlen Nass. Nach der Masters EM in Belgrad im letzten Jahr will Patrick Stocker jetzt an der WM in Singapur mit guten Resultaten überzeugen. Bilder: Josip Lasic
Starker Auftritt: Die sechs Bremgarter NSM-Teilnehmer und ihr Cheftrainer Sascha Wenzel. Bild: zg

Erfolgreicher Nachwuchs

Starker Auftritt: Die sechs Bremgarter NSM-Teilnehmer und ihr Cheftrainer Sascha Wenzel. Bild: zg
Sie holten den 3. Rang beim «Bünztal-Cup». Markus Schädeli, Lill Bamert und André Meier (alle vom organisierenden Kavallerieverein Bünztal). Bild: Stefan Hotz

Nass und glücklich

Sie holten den 3. Rang beim «Bünztal-Cup». Markus Schädeli, Lill Bamert und André Meier (alle vom organisierenden Kavallerieverein Bünztal). Bild: Stefan Hotz
Achtung, fertig, los. Die Kinder geben alles bis ins Ziel.
Bild: zg

Der «schnellst Aristauer»

Achtung, fertig, los. Die Kinder geben alles bis ins Ziel.
Bild: zg
Im Vordergrund wird geritten, im Festzelt dahinter geniessen die Besucher die Atmosphäre. Die Springkonkurrenz Wohlen ist Wettkampf und Dorffest in Kombination. Bild: Archiv

Zwischen Tanz und Teamwettkampf

Im Vordergrund wird geritten, im Festzelt dahinter geniessen die Besucher die Atmosphäre. Die Springkonkurrenz Wohlen ist Wettkampf und Dorffest in Kombination. Bild: Archiv
{{alt}}

Wohler Trio im Ziel

{{alt}}
Ein einmaliges Erlebnis in einem Bild festgehalten. Die Finisher des «bbz by bike» in Sottomarina di Chioggia. Bilder: zg

Ein unglaublicher Spirit

Ein einmaliges Erlebnis in einem Bild festgehalten. Die Finisher des «bbz by bike» in Sottomarina di Chioggia. Bilder: zg
Julia Remensberger aus Zürich holte auf «Acapulco Ducal» den 4. Rang bei der 9. Prüfung. Bilder: Josip Lasic (2), Karin Omran

Tradition lebt weiter

Julia Remensberger aus Zürich holte auf «Acapulco Ducal» den 4. Rang bei der 9. Prüfung. Bilder: Josip Lasic (2), Karin Omran
Zum ersten Mal findet ein Distanzritt-Anlass auf dem Horben statt. Bild: zg

Premiere auf dem Lindenberg

Zum ersten Mal findet ein Distanzritt-Anlass auf dem Horben statt. Bild: zg
Hochbetrieb auf dem Lindenberg. Es wurden fleissig Höhenmeter gesammelt. Bild: zg

Tritt für Tritt

Hochbetrieb auf dem Lindenberg. Es wurden fleissig Höhenmeter gesammelt. Bild: zg
{{alt}}

Überraschung bleibt aus

{{alt}}
{{alt}}

Vierter Rang für Steger

{{alt}}
{{alt}}

Toplauf von Raiser

{{alt}}
{{alt}}

Sieg für Troxler

{{alt}}
{{alt}}

Zwei Erfolge für Riungu

{{alt}}
Silas Müller (rechts) will seinen ersten Meistertitel holen. Bild: Nils Blattner

Gegen Bündner Übermacht

Silas Müller (rechts) will seinen ersten Meistertitel holen. Bild: Nils Blattner

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote