Ein besonderes Jubiläum
400. Waffenlauf für Kudi Steger
Er läuft und läuft und läuft. Kudi Steger von der LR Wohlen wird bald 77 Jahre alt und bestreitet immer noch Waffenläufe. Morgen Samstag in Burgdorf geht er zum 400. Mal ...
Ein besonderes Jubiläum
400. Waffenlauf für Kudi Steger
Er läuft und läuft und läuft. Kudi Steger von der LR Wohlen wird bald 77 Jahre alt und bestreitet immer noch Waffenläufe. Morgen Samstag in Burgdorf geht er zum 400. Mal an den Start.
Der Freiämter, der mittlerweile mit seiner Partnerin in Weggis im Kanton Luzern lebt, ist einer von nur neun Läufern, die diese Marke erreicht haben. Und der 401. Lauf ist schon geplant. --jl
Kudi Steger von der LR Wohlen bestreitet seinen 400. Waffenlauf
Der Burgdorfer Waffenlauf von morgen Samstag wird ein Jubiläum für Kudi Steger. Er wird seinen 400. Waffenlauf absolvieren. Vor ihm haben das erst acht Personen geschafft.
Seine Startnummer 400 hat Kudi Steger bereits per Post erhalten. Es ist ein Vorgeschmack auf sein grosses Jubiläum. Morgen Samstag wird er beim Burgdorfer Waffenlauf geehrt. In Tarnanzug, mit Kampfrucksack und Gewehr geht er zum 400. Mal am Start. Er ist erst der neunte Waffenläufer in der Schweiz, der diese Zahl erreicht. «Und der erste Tagessieger. Die anderen acht haben zwar mehr Läufe absolviert als ich, aber nie einen gewonnen», sagt er stolz. Steger betreibt Laufsport seit seinem 16. Lebensjahr. Nach dem Militärdienst begann er mit Waffenläufen. In den 1980er-Jahren war er besonders erfolgreich und gewann 1983 und 1984 den Frauenfelder Waffenlauf.
In zwei Wochen wird er 77 Jahre alt. «An diesem Tag werde ich meinen 401. Waffenlauf in Niederbipp bestreiten.» Seine Ziele für die Wettkämpfe sind mittlerweile bescheidener geworden. Auf die Frage, was er in Burgdorf erreichen will, antwortet er: «Ins Ziel kommen. Das reicht mir schon.»
Die Kameradschaft motiviert ihn
Der Freiämter lebt seit einigen Jahren mit seiner Partnerin in Weggis im Kanton Luzern. Aufgewachsen ist er aber in Künten, hat 24 Jahre dort gelebt, danach weitere 24 Jahre in Wohlen. Das Ehrenmitglied der LR Wohlen kommt immer wieder gerne ins Freiamt zurück. «Zum Beispiel, um zu trainieren. Die alte Pfingstlaufstrecke im Wald ist immer noch die schönste, die ich kenne.»
Ebenso besucht er regelmässig Freunde und Bekannte in der Region. Das ist auch der Grund, wieso er immer noch an Waffenläufen teilnimmt. «Ich gehe dorthin, um Freunde zu treffen. Bei den Waffenläufen starten mehr oder weniger immer die gleichen Personen. Die Kameradschaft motiviert mich.» Wie lange er noch Wettkämpfe bestreiten wird, kann er nicht sagen. «In meinem Alter schaue ich von Lauf zu Lauf. Ich werde mitmachen, solange es die Gesundheit zulässt.» Die meisten Waffenläufe hat Toni Fluri aus Oensingen absolviert. Er steht bei 486 und ist drei Jahre jünger als Steger. An solche Rekorde denkt der Freiämter aktuell nicht. «Mir war es wichtig, als erster Tagessieger die 400-Lauf-Marke zu erreichen. Das habe ich jetzt geschafft.» --jl