Sie freuen sich über das Programm und hoffen auf viele Interessierte: Monika Landmann von der Fachstelle Integration Freiamt (links) und Melanie Müller, die Leiterin der Bibliothek. Bild: Chregi Hansen

Grenzen sprengen

Sie freuen sich über das Programm und hoffen auf viele Interessierte: Monika Landmann von der Fachstelle Integration Freiamt (links) und Melanie Müller, die Leiterin der Bibliothek. Bild: Chregi Hansen
Sein Vortrag fesselte das Publikum: Fernsehkorrespondent David Nauer kennt die Situation in der Ukraine sehr gut – und er wird bald wieder ins Kriegsgebiet reisen. Das Hintergrundbild zeigt ihn bei einem Einsatz. Bilder: Daniel Marti

«Die Angst ist immer im Kopf»

Sein Vortrag fesselte das Publikum: Fernsehkorrespondent David Nauer kennt die Situation in der Ukraine sehr gut – und er wird bald wieder ins Kriegsgebiet reisen. Das Hintergrundbild zeigt ihn bei einem Einsatz. Bilder: Daniel Marti
Chregi Hansen, Redaktor.

Geschichten verbinden

Chregi Hansen, Redaktor.
Angi Simoniello wird die Fasnacht in Zukunft tiefenentspannt geniessen. Bild: Monica Rast

Das Kulturgut weitergeben

Angi Simoniello wird die Fasnacht in Zukunft tiefenentspannt geniessen. Bild: Monica Rast
Sie alle sorgten für einen interessanten Abend. Von links: Stefan Köchli, Referent Daniel Renggli, Irmgard Trümpy, Marcel Voramwald, Donatoren-Präsident Matthias Fricker und Matthias Meyer. Bilder: Patrick Fischer

Zwischen Holzbau und KI

Sie alle sorgten für einen interessanten Abend. Von links: Stefan Köchli, Referent Daniel Renggli, Irmgard Trümpy, Marcel Voramwald, Donatoren-Präsident Matthias Fricker und Matthias Meyer. Bilder: Patrick Fischer
Das Ensemble «ll concerto intempestivo» spielt im Schlössli. Bild: pd

Alte Musik im modernen Kleid

Das Ensemble «ll concerto intempestivo» spielt im Schlössli. Bild: pd
Internationale Erfolge: Mr. Mike.

Mr. Mike in der Zanzibar

Internationale Erfolge: Mr. Mike.
Wer wird im Juni die neue «Voice of Wohlen»? Die Aufnahme stammt von der Finalshow vom Jugendfest 2022. Bild: Archiv/dm

Wer wird «Voice of Wohlen»?

Wer wird im Juni die neue «Voice of Wohlen»? Die Aufnahme stammt von der Finalshow vom Jugendfest 2022. Bild: Archiv/dm
Das Co-Präsidium feiert: Thomas Burkard und Andrea Fuchs schneiden die Jubiläumstorte an.

«Wir hinterlassen Spuren»

Das Co-Präsidium feiert: Thomas Burkard und Andrea Fuchs schneiden die Jubiläumstorte an.
Das Skiweekend war für die Teilnehmenden ein voller Erfolg. Bild: zg

Müde Beine und schöne Erinnerungen

Das Skiweekend war für die Teilnehmenden ein voller Erfolg. Bild: zg
Das OK der Superlative mit dem Hauptsponsor (von links): Marc Zimmermann, Bernhard Hegi, Dennis Andermatt und Lukas Küchler. Bild: dm

Den Königstitel im Visier

Das OK der Superlative mit dem Hauptsponsor (von links): Marc Zimmermann, Bernhard Hegi, Dennis Andermatt und Lukas Küchler. Bild: dm
Der Gemeinderat Villmergen (hier an der letzten Gemeindeversammlung) ist trotz des kleinen Defizits grundsätzlich zufrieden mit dem Rechnungsabschluss. «Wir haben in den vergangenen Jahren Einsparungen erkannt und umgesetzt», betont Vizeammann Renato Sanvido (ganz rechts). Bild: Archiv

Erstmals wieder ein Minus

Der Gemeinderat Villmergen (hier an der letzten Gemeindeversammlung) ist trotz des kleinen Defizits grundsätzlich zufrieden mit dem Rechnungsabschluss. «Wir haben in den vergangenen Jahren Einsparungen erkannt und umgesetzt», betont Vizeammann Renato Sanvido (ganz rechts). Bild: Archiv
Das Maskottchen der Büttiker «Flopser» war bei jedem Spiel und durfte bei der Siegerehrung mit auf das Podest. Bild: zg

Am Schluss die Nerven behalten

Das Maskottchen der Büttiker «Flopser» war bei jedem Spiel und durfte bei der Siegerehrung mit auf das Podest. Bild: zg
Im Jahr 2022 führten die Gefangenen eine moderne inszenierte Version des Dürrenmatt-Stücks «Die Panne» auf. Die Aufführungen in der Justizvollzugsanstalt haben Tradition und sind praktisch immer ausverkauft. Bild: Verein «Ausbruch»

Nicht nötig, aber sinnvoll

Im Jahr 2022 führten die Gefangenen eine moderne inszenierte Version des Dürrenmatt-Stücks «Die Panne» auf. Die Aufführungen in der Justizvollzugsanstalt haben Tradition und sind praktisch immer ausverkauft. Bild: Verein «Ausbruch»
Gemeinderätin Simone Diem, hier bei der Schlüsselübergabe des sanierten Schulhauses, wird Ende Jahr von ihrem Amt zurücktreten. Bild: Archiv

Mindestens ein Rücktritt

Gemeinderätin Simone Diem, hier bei der Schlüsselübergabe des sanierten Schulhauses, wird Ende Jahr von ihrem Amt zurücktreten. Bild: Archiv
Der bisherige Präsident Antonio Giampà (links) trat nach elf Jahren an der Spitze zurück. Nachfolger Pascal Hufschmid gratuliert ihm zur Ernennung als neues Ehrenmitglied. Bild: zg

Dank für unermüdlichen Einsatz

Der bisherige Präsident Antonio Giampà (links) trat nach elf Jahren an der Spitze zurück. Nachfolger Pascal Hufschmid gratuliert ihm zur Ernennung als neues Ehrenmitglied. Bild: zg
Die junge Aargauer Pianistin Sophie Holma interpretiert an diesem Abend Clara Schumanns Klavierkonzert Nr. 1 in a-Moll. Bild: zg

Zartes Frühlingserwachen

Die junge Aargauer Pianistin Sophie Holma interpretiert an diesem Abend Clara Schumanns Klavierkonzert Nr. 1 in a-Moll. Bild: zg
Steven Schneider, bekannt von «Schreiber vs. Schneider», legt seinen ersten eigenen Roman vor. Bild: zg

Diesmal allein unterwegs

Steven Schneider, bekannt von «Schreiber vs. Schneider», legt seinen ersten eigenen Roman vor. Bild: zg

LESERFOTO


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses


Meistgelesen


1

Eindrückliches Projekt\n Wohnüberbauung Untere Farnbühlstrasse wird Platz bieten für rund 350 Menschen\n Die Bauprofile stehen. Schon allein dafür benötigte es eine Woche Arbeit. \n Stefan Sprenger\n Seit gestern Montag liegt das Baugesuch auf. Und schon der Anblick der Dokumente zeigt, wi ...


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote