Der sogenannte innere Ring des Einwohnerrates, bestehend aus SP, Grünen, GLP und EVP, besetzt aktuell 16 der 40 Sitze. Aber nach dem ersten Wahlgang über keinen Sitz im Gemeinderat. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Es bleibt bei der Stimmfreigabe

Der sogenannte innere Ring des Einwohnerrates, bestehend aus SP, Grünen, GLP und EVP, besetzt aktuell 16 der 40 Sitze. Aber nach dem ersten Wahlgang über keinen Sitz im Gemeinderat. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Arsène Perroud (links) und Raymond Tellenbach bildeten fast acht Jahre lang das Präsidium der Gemeindeammännervereinigung des Bezirks Bremgarten. Mit ihrem Abgang als Ammann von Wohlen resp. Bremgarten kommt es auch hier zu einem Wechsel. Am Mittwoch fand die letzte Gemeindeammännerversammlung unter dem Duo statt. 
Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Hilfe von oben»

Arsène Perroud (links) und Raymond Tellenbach bildeten fast acht Jahre lang das Präsidium der Gemeindeammännervereinigung des Bezirks Bremgarten. Mit ihrem Abgang als Ammann von Wohlen resp. Bremgarten kommt es auch hier zu einem Wechsel. Am Mittwoch fand die letzte Gemeindeammännerversammlung unter dem Duo statt. 
Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WAHLEMPFEHLUNG - Stojmenovski und Lütolf als Friedensrichter

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WAHLEMPFEHLUNG - Lütolf als Friedensrichter

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WAHLEMPFEHLUNG - Parvex in den Gemeinderat

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unverständnis für das Vorgehen

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WAHLEMPFEHLUNG - Sasha Stojmenovski als Friedensrichter

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WAHLEMPFEHLUNG - Olivier Parvex in den Gemeinderat

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Einsicht in Wahlvorschlag wirft Fragen auf

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Klare Verhältnisse geschaffen: Markus Keller ist nicht mehr Mitglied der MItte. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Keller tritt aus Mitte aus

Klare Verhältnisse geschaffen: Markus Keller ist nicht mehr Mitglied der MItte. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WAHLEMPFEHLUNG - Sasha Stojmenoski als Friedensrichter

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Markus Keller fühlt sich an der Steingasse in Wohlen wohl: Und zusammen mit seiner Ehefrau Andrea geniesst er gerne die schöne Aussicht auf die grösste Freiämter Gemeinde. Bild: Archiv/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine neue Mission beginnt

Markus Keller fühlt sich an der Steingasse in Wohlen wohl: Und zusammen mit seiner Ehefrau Andrea geniesst er gerne die schöne Aussicht auf die grösste Freiämter Gemeinde. Bild: Archiv/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Kandidierenden der Mitte für den Einwohnerrat diskutierten unter der Führung von Co-Präsidentin Stefanie Dietrich den brennendsten Punkt von Wohlens Problemen. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Verkehr braucht schlaue Lösung

Die Kandidierenden der Mitte für den Einwohnerrat diskutierten unter der Führung von Co-Präsidentin Stefanie Dietrich den brennendsten Punkt von Wohlens Problemen. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WAHLEMPFEHLUNG - Sasha Stojmenovski als Friedensrichter

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

2. Wahlgang

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Über mehrere Parteien hinweg hat man sich auf die Kandidatur von Olivier Parvex (Grünliberale) geeinigt. SP-Präsidentin Laura Pascolin verzichtet auf eine Kandidatur. Bild: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Für Vielfalt und Zusammenhalt

Über mehrere Parteien hinweg hat man sich auf die Kandidatur von Olivier Parvex (Grünliberale) geeinigt. SP-Präsidentin Laura Pascolin verzichtet auf eine Kandidatur. Bild: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Da kommt Freude auf: Sonja Isler-Rüttimann (Mitte) wird aller Voraussicht nach die erste Frau Vizemann von Wohlen. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Würde mich enorm freuen»

Da kommt Freude auf: Sonja Isler-Rüttimann (Mitte) wird aller Voraussicht nach die erste Frau Vizemann von Wohlen. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Diese drei sind immer noch im Rennen für die Ersatzwahl in den Gemeinderat (v. l.): Laura Pascolin, Olivier Parvex und Manfred Breitschmid.
Bilder: zg/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Pascolin, Parvex, Breitschmid?

Diese drei sind immer noch im Rennen für die Ersatzwahl in den Gemeinderat (v. l.): Laura Pascolin, Olivier Parvex und Manfred Breitschmid.
Bilder: zg/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gerber als Vizeammann

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kampfwahl um Ammann

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote