Da kommt Freude auf: Sonja Isler-Rüttimann (Mitte) wird aller Voraussicht nach die erste Frau Vizemann von Wohlen. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Würde mich enorm freuen»

Da kommt Freude auf: Sonja Isler-Rüttimann (Mitte) wird aller Voraussicht nach die erste Frau Vizemann von Wohlen. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Diese drei sind immer noch im Rennen für die Ersatzwahl in den Gemeinderat (v. l.): Laura Pascolin, Olivier Parvex und Manfred Breitschmid.
Bilder: zg/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Pascolin, Parvex, Breitschmid?

Diese drei sind immer noch im Rennen für die Ersatzwahl in den Gemeinderat (v. l.): Laura Pascolin, Olivier Parvex und Manfred Breitschmid.
Bilder: zg/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gerber als Vizeammann

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kampfwahl um Ammann

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Thielken kandidiert

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Wohler Grünliberalen gehen optimistisch in den Wahlkampf. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit 17 Personen am Start

Die Wohler Grünliberalen gehen optimistisch in den Wahlkampf. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kampf um Friedensrichter-Amt

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Mit Roland Vogt (links) und Claudia Hauri hat die SVP neu zwei Mitglieder im Gemeinderat. Geht es nach der Partei, soll Manfred Breitschmid nochmals antreten und einen dritten Sitz holen. Bild: Archiv/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Geht die SVP aufs Ganze?

Mit Roland Vogt (links) und Claudia Hauri hat die SVP neu zwei Mitglieder im Gemeinderat. Geht es nach der Partei, soll Manfred Breitschmid nochmals antreten und einen dritten Sitz holen. Bild: Archiv/dm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Plötzlich im Mittelpunkt von Kamera und Parteifreunden: Roland Vogt, der neue Wohler Gemeindeammann, prostet bei der Wahlfeier der SVP-Gefolgschaft zu. Bild: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der grosse Umbruch

Plötzlich im Mittelpunkt von Kamera und Parteifreunden: Roland Vogt, der neue Wohler Gemeindeammann, prostet bei der Wahlfeier der SVP-Gefolgschaft zu. Bild: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
So soll der neue Niederwiler Kultursaal später einmal aussehen. Visualisierung: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Erfolg für die Ortsparteien

So soll der neue Niederwiler Kultursaal später einmal aussehen. Visualisierung: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Erleichtert: Thomas Geissmann ist neuer Gemeinderat. Bild: spr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine Veränderung mitgestalten

Erleichtert: Thomas Geissmann ist neuer Gemeinderat. Bild: spr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Olivier Parvex-Käppeli erreichte 1655 Stimmen. Bild: spr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Achtungserfolg»

Olivier Parvex-Käppeli erreichte 1655 Stimmen. Bild: spr - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Vizeammann Thomas Burkard (links) bedauert, dass mit seinem Rücktritt die Grünen ihren Sitz verlieren und Patrick Schmid die Wahl nicht geschafft hat. Bild: rwi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Befürchtung wahr geworden

Vizeammann Thomas Burkard (links) bedauert, dass mit seinem Rücktritt die Grünen ihren Sitz verlieren und Patrick Schmid die Wahl nicht geschafft hat. Bild: rwi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die bisherigen Männer Roland Polentarutti, Benjamin Meier, Laurenz Meier und Patrick Keller (von links) erhalten eine neue Frau in ihren Reihen – Dominique Meier wird Nachfolgerin von Heidi Hegglin. Bild: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wir schauen dann mal»

Die bisherigen Männer Roland Polentarutti, Benjamin Meier, Laurenz Meier und Patrick Keller (von links) erhalten eine neue Frau in ihren Reihen – Dominique Meier wird Nachfolgerin von Heidi Hegglin. Bild: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Neu im Gemeinderat: Niklaus Lusser stösst mit seiner Frau in den Ferien auf den Wahlerfolg an. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weiter ein Männergremium

Neu im Gemeinderat: Niklaus Lusser stösst mit seiner Frau in den Ferien auf den Wahlerfolg an. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Prosit: Sandro Schmid (links) und Peter Werder freuen sich über ihre Wahl in den Stadtrat. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vom Kribbeln zum Wahlglück

Prosit: Sandro Schmid (links) und Peter Werder freuen sich über ihre Wahl in den Stadtrat. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Claudio Müller bleibt mit seiner Partei in Bremgarten in der Oppositionsrolle. Diese will er weiterhin einnehmen. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Aufstehen, Staub abwischen»

Claudio Müller bleibt mit seiner Partei in Bremgarten in der Oppositionsrolle. Diese will er weiterhin einnehmen. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Stephan Troxler ist bald Regierungsoberhaupt von Bremgarten. Für ihn ist es etwas ganz Besonderes, 
nun der Stadt vorzustehen, in der er immer lebte und deren Vorgänge und Geschehnisse ihn von Kindesbeinen an interessierten. 
Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich fühle mich getragen»

Stephan Troxler ist bald Regierungsoberhaupt von Bremgarten. Für ihn ist es etwas ganz Besonderes, 
nun der Stadt vorzustehen, in der er immer lebte und deren Vorgänge und Geschehnisse ihn von Kindesbeinen an interessierten. 
Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Claudia Bamert und Daniel Sommerhalder 
möchten sich auch in der neuen Legislatur mit altem Elan für ihr Bremgarten einsetzen. Bamert weiterhin im BKS, Sommerhalder neu auch als Vizeammann. 
Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Souverän und mit viel Rückhalt

Claudia Bamert und Daniel Sommerhalder 
möchten sich auch in der neuen Legislatur mit altem Elan für ihr Bremgarten einsetzen. Bamert weiterhin im BKS, Sommerhalder neu auch als Vizeammann. 
Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Gewählte, Nicht-Gewählte, Abtretende und die Verwaltung stiessen miteinander an: (v. l.) Gemeinderat Sebastian Meyer (neu), Maurice Macchi (nicht gewählt), Gemeinderat Nicola Altschul (neu), bald Alt-Gemeinderat André Heinrich, Gemeinderätin Esther Werthmüller (bisher), Neu-Ammann Pascal Vogel, Neu-Vizeammann Roland Belser, bald Alt-Ammann Roger Hausherr und Gemeindeschreiber Walter Bürgi. Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeinderat verändert sich

Gewählte, Nicht-Gewählte, Abtretende und die Verwaltung stiessen miteinander an: (v. l.) Gemeinderat Sebastian Meyer (neu), Maurice Macchi (nicht gewählt), Gemeinderat Nicola Altschul (neu), bald Alt-Gemeinderat André Heinrich, Gemeinderätin Esther Werthmüller (bisher), Neu-Ammann Pascal Vogel, Neu-Vizeammann Roland Belser, bald Alt-Ammann Roger Hausherr und Gemeindeschreiber Walter Bürgi. Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote