{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Olivier Parvex in den Gemeinderat

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Olivier Parvex in den Gemeinderat

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WAHLEMPFEHLUNG - Manfred Breitschmid in den Gemeinderat

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WAHLEMPFEHLUNG - Olivier Parvex in den Gemeinderat

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WAHLEMPFEHLUNG - Mehr Grüne in den Einwohnerrat

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WAHLEMPFEHLUNG - Sasha Stojmenovski als Friedensrichter

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WAHLEMPFEHLUNG - Hoffmann als Ammann von Bettwil

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Einwohnerrat tagt im Casino in der aktuellen Zusammensetzung noch zweimal. Auf die Verteilung der 40 Mandate für die nächste Legislaturperiode darf man gespannt sein – am 30. November entscheidet das Stimmvolk darüber. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nur zusammen entsteht Erfolg

Der Einwohnerrat tagt im Casino in der aktuellen Zusammensetzung noch zweimal. Auf die Verteilung der 40 Mandate für die nächste Legislaturperiode darf man gespannt sein – am 30. November entscheidet das Stimmvolk darüber. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Olivier Parvex (GLP) ist in Wohlen fest verwurzelt. Bilder: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Beide wollen Wohlen voranbringen

Olivier Parvex (GLP) ist in Wohlen fest verwurzelt. Bilder: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WAHLEMPFEHLUNG - Manfred Breitschmid in den Gemeinderat

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hoffen auf Verlässlichkeit

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Pragmatismus und Bodenhaftung»

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Harry Lütolf als Friedensrichter

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WAHLEMPFEHLUNG - Olivier Parvex in den Gemeinderat

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der sogenannte innere Ring des Einwohnerrates, bestehend aus SP, Grünen, GLP und EVP, besetzt aktuell 16 der 40 Sitze. Aber nach dem ersten Wahlgang über keinen Sitz im Gemeinderat. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Es bleibt bei der Stimmfreigabe

Der sogenannte innere Ring des Einwohnerrates, bestehend aus SP, Grünen, GLP und EVP, besetzt aktuell 16 der 40 Sitze. Aber nach dem ersten Wahlgang über keinen Sitz im Gemeinderat. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Arsène Perroud (links) und Raymond Tellenbach bildeten fast acht Jahre lang das Präsidium der Gemeindeammännervereinigung des Bezirks Bremgarten. Mit ihrem Abgang als Ammann von Wohlen resp. Bremgarten kommt es auch hier zu einem Wechsel. Am Mittwoch fand die letzte Gemeindeammännerversammlung unter dem Duo statt. 
Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Hilfe von oben»

Arsène Perroud (links) und Raymond Tellenbach bildeten fast acht Jahre lang das Präsidium der Gemeindeammännervereinigung des Bezirks Bremgarten. Mit ihrem Abgang als Ammann von Wohlen resp. Bremgarten kommt es auch hier zu einem Wechsel. Am Mittwoch fand die letzte Gemeindeammännerversammlung unter dem Duo statt. 
Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WAHLEMPFEHLUNG - Stojmenovski und Lütolf als Friedensrichter

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WAHLEMPFEHLUNG - Lütolf als Friedensrichter

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

WAHLEMPFEHLUNG - Parvex in den Gemeinderat

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unverständnis für das Vorgehen

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote