Nina Haas wohnt zwar erst seit Kurzem (wieder) in Niederwil, sie konnte sich aber durch ihr Engagement schon ein grosses Umfeld aufbauen. Bild: zg

Im Dorf angekommen

Nina Haas wohnt zwar erst seit Kurzem (wieder) in Niederwil, sie konnte sich aber durch ihr Engagement schon ein grosses Umfeld aufbauen. Bild: zg
Claudia Bamert, Stephan Troxler und Daniel Sommerhalder wollen die Bremgarter Regierung gemeinsam in die herausfordernde Zukunft führen. Bild: Marco Huwyler

Für Kontinuität im Umbruch

Claudia Bamert, Stephan Troxler und Daniel Sommerhalder wollen die Bremgarter Regierung gemeinsam in die herausfordernde Zukunft führen. Bild: Marco Huwyler
Sandro Schmid im Aussenbereich eines Bremgarter Restaurants. Eine lebendige Altstadt ist eines seiner Kernanliegen. Seit Jahren setzt er sich deshalb unter anderem für bessere Rahmenbedingungen für die Altstadt-Wirte ein. Bild: Marco Huwyler

«Jetzt oder nie»

Sandro Schmid im Aussenbereich eines Bremgarter Restaurants. Eine lebendige Altstadt ist eines seiner Kernanliegen. Seit Jahren setzt er sich deshalb unter anderem für bessere Rahmenbedingungen für die Altstadt-Wirte ein. Bild: Marco Huwyler
Das Zweierticket der SP Wohlen mit viel Erfahrung: Gemeindeammann Arsène Perroud und Einwohnerrätin Laura Pascolin möchten je einen Sitz im Gemeinderat erobern. Bild: pd

Erfahrung sichern – Vielfalt stärken

Das Zweierticket der SP Wohlen mit viel Erfahrung: Gemeindeammann Arsène Perroud und Einwohnerrätin Laura Pascolin möchten je einen Sitz im Gemeinderat erobern. Bild: pd
Die Parteimitglieder konnten vor der GV die neue Sammelstelle auf Villmerger Boden besichtigen. Bild: zg

Wahlen im Herbst als Thema

Die Parteimitglieder konnten vor der GV die neue Sammelstelle auf Villmerger Boden besichtigen. Bild: zg
{{alt}}

Infoabend zu den Wahlen

{{alt}}
Co-Präsidentin Stefanie Dietrich (rechts) gratuliert Sonja Isler-Rüttimann zur erfolgreichen Nomination als Gemeinderatskandidatin. Bild: Daniel Marti

Mit Energie für Wohlen einsetzen

Co-Präsidentin Stefanie Dietrich (rechts) gratuliert Sonja Isler-Rüttimann zur erfolgreichen Nomination als Gemeinderatskandidatin. Bild: Daniel Marti
Sonja Isler-Rüttimann wird von der Findungskommission und vom Vorstand der Mitte als Gemeinderatskandidatin vorgeschlagen. Bild: pd

Mit Wohlen eng verbunden

Sonja Isler-Rüttimann wird von der Findungskommission und vom Vorstand der Mitte als Gemeinderatskandidatin vorgeschlagen. Bild: pd
{{alt}}

Für Wahlen anmelden

{{alt}}
{{alt}}

Schwegler tritt nicht mehr an

{{alt}}
Gefeierte Frau bei der SVP: Stefanie Köpfli aus Arni ist neue Grossrätin. Bilder: dm/rwi

Die Frauen strahlten

Gefeierte Frau bei der SVP: Stefanie Köpfli aus Arni ist neue Grossrätin. Bilder: dm/rwi
Regierungsrat Jean-Pierre Gallati (links) durfte einen schönen Wahlerfolg feiern: Hier im Gespräch mit den beiden bestgewählten SVP-Grossräten Christoph Hagenbach (Mitte) und Roland Vogt (rechts). Bild: Daniel Marti

«Wie ein gutes Arbeitszeugnis»

Regierungsrat Jean-Pierre Gallati (links) durfte einen schönen Wahlerfolg feiern: Hier im Gespräch mit den beiden bestgewählten SVP-Grossräten Christoph Hagenbach (Mitte) und Roland Vogt (rechts). Bild: Daniel Marti
Markus Dieth (links) erzielte das beste Resultat bei den Regierungratswahlen – hier im Gespräch mit Villmergens Gemeindeammann Ueli Lütolf. Bild: chh

Erfolg für SVP auf der ganzen Linie

Markus Dieth (links) erzielte das beste Resultat bei den Regierungratswahlen – hier im Gespräch mit Villmergens Gemeindeammann Ueli Lütolf. Bild: chh
Erfolgreiche Wiederwahl und eine Überraschungsfrau, stehend (v. l.): Mario Gratwohl, René Bodmer, Stefanie Köpfli, Roland Vogt, Christoph Hagenbuch. Sitzend: Walter Stierli. Bilder: Daniel Marti

Sogar der Bundesrat gratulierte

Erfolgreiche Wiederwahl und eine Überraschungsfrau, stehend (v. l.): Mario Gratwohl, René Bodmer, Stefanie Köpfli, Roland Vogt, Christoph Hagenbuch. Sitzend: Walter Stierli. Bilder: Daniel Marti
Stefanie Köpfli, die gefeierte Überraschungsfrau der SVP des Bezirks Bremgarten: Von Wahlkampfleiter Mario Gratwohl gab es viele Komplimente und den verdienten Blumenstrauss. Bild: dm

Mit riesiger Freude und mit Ehrfurcht

Stefanie Köpfli, die gefeierte Überraschungsfrau der SVP des Bezirks Bremgarten: Von Wahlkampfleiter Mario Gratwohl gab es viele Komplimente und den verdienten Blumenstrauss. Bild: dm
Mäni Baur (links) erreichte den 1. Ersatzplatz der FDP. Neu im Grossen Rat wird Denise Strasser mitpolitisieren, während Grossrat Silvan Hilfiker seinen Sitz problemlos verteidigen konnte. Bild: Roger Wetli

Wähleranteil gehalten

Mäni Baur (links) erreichte den 1. Ersatzplatz der FDP. Neu im Grossen Rat wird Denise Strasser mitpolitisieren, während Grossrat Silvan Hilfiker seinen Sitz problemlos verteidigen konnte. Bild: Roger Wetli
{{alt}}

Klima wird härter

{{alt}}
Lächeln fürs Foto, auch wenn es für die SP nicht unbedingt ein Tag zum Feiern war. Bezirksparteipräsident Sandro Covo macht ein Bild der beiden wiedergewählten Grossräte Arsène Perroud (links) und Stefan Dietrich. Bild: Chregi Hansen

Im Wechselbad der Gefühle

Lächeln fürs Foto, auch wenn es für die SP nicht unbedingt ein Tag zum Feiern war. Bezirksparteipräsident Sandro Covo macht ein Bild der beiden wiedergewählten Grossräte Arsène Perroud (links) und Stefan Dietrich. Bild: Chregi Hansen
Die Wiedergewählten (von links) Karin Koch Wick, Harry Lütolf und Rita Brem-Ingold freuen sich auf eine weitere Legislatur im Grossen Rat. Bilder: Sabrina Salm

Sichtbar gemacht

Die Wiedergewählten (von links) Karin Koch Wick, Harry Lütolf und Rita Brem-Ingold freuen sich auf eine weitere Legislatur im Grossen Rat. Bilder: Sabrina Salm
Die beiden bisherigen Grossräte Lukas Huber und Annetta Schuppisser vertreten die Grünliberale Partei weiterhin in Aarau. Bild: zg

In der Konsolidierungsphase

Die beiden bisherigen Grossräte Lukas Huber und Annetta Schuppisser vertreten die Grünliberale Partei weiterhin in Aarau. Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote