1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
<
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
<
Es bleibt bei der Stimmfreigabe
31.10.2025
Wohlen
,
Wahlen
,
Politik
,
Parteien
Die Mitte erklärt sich
Der genaue Verlauf der Kandidatur von Markus Keller, der als Unabhängiger und ehemaliges Mitte-Mitglied zur Gemeinderatsersatzwahl antritt, sorgt für Diskussionen. Die Mitte selber startet nun einen Erklärungsversuch. Mittlerweile ist auch bekannt, dass ...
<
«Hilfe von oben»
31.10.2025
Wohlen
,
Wahlen
Versammlung von Gemeindeammännern mit Verabschiedungen und spontanen Neuwahlen
Viermal jährlich trifft sich die Gemeindeammännervereinigung des Bezirks zum Austausch. Daran beteiligten sich diesmal auch eingeladene Grossräte. Bevor am Ende der regen Diskussion zwei zentrale Figuren ...
<
WAHLEMPFEHLUNG - Stojmenovski und Lütolf als Friedensrichter
31.10.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Ein Friedensrichter muss in der Lage sein, mit Menschen in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen respektvoll umzugehen. Dazu gehören ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, ein offenes Ohr für die Anliegen aller Beteiligten sowie die Fähigkeit, konstruktive Gespräche ...
<
WAHLEMPFEHLUNG - Lütolf als Friedensrichter
31.10.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Harry Lütolf bringt alle Voraussetzungen mit für das sehr wichtige Amt als Friedensrichter. Mit seiner langen beruflichen und politischen Erfahrung ist ihm der Umgang mit Menschen mit verschiedenen Ansichten bestens bekannt. Für ihn sind Offenheit, ehrliche Auseinandersetzungen für ...
<
WAHLEMPFEHLUNG - Parvex in den Gemeinderat
31.10.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Seit 2022 ist Olivier Parvex im Einwohnerrat aktiv sowie Mitglied der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission. Er kennt die Herausforderungen der Gemeinde bestens und zeigte in seiner ersten Legislatur, dass er sich sehr wohl ins politische Leben konstruktiv einbringen kann. Für mich ...
<
Unverständnis für das Vorgehen
31.10.2025
Wohlen
,
Wahlen
,
Politik
,
Parteien
Mitteilung der Mitte stösst SP und GLP sauer auf
Die Mitte hatte die SP und die GLP aufgefordert, sich auf eine Kandidatur zu einigen. Das haben die beiden Parteien getan. Dass die Mitte nun plötzlich die Unterstützung entzieht, kommt bei den Betroffenen nicht gut an.
Die Mitteilung ...
<
WAHLEMPFEHLUNG - Sasha Stojmenovski als Friedensrichter
28.10.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Ich habe Sasha Stojmenovski als unabhängigen Experten des Hauseigentümerverbands bei mehreren Wohnungsabnahmen kennengelernt. In diesen Situationen ging es oft um Genauigkeit und Fachwissen.
Dabei konnte es zu Meinungsverschiedenheiten kommen und manchmal auch emotional werden. Dabei blieb ...
<
WAHLEMPFEHLUNG - Olivier Parvex in den Gemeinderat
28.10.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Als Fraktionspräsident und Mitglied der FGPK erlebe ich Olivier Parvex-Käppeli als eine Persönlichkeit, die die Themen mit Fachkenntnis und Weitsicht führt und prüft. Er versteht die Geschäfte bis ins Detail, verliert dabei nie den Blick fürs Ganze. In Wohlen aufgewachsen ...
<
Einsicht in Wahlvorschlag wirft Fragen auf
28.10.2025
Wohlen
,
Wahlen
,
Politik
,
Parteien
Die SP Wohlen zur Gemeinderatswahl
Die Gemeinderatswahl vom 30. November und vor allem das Verhalten der Parteien stehen jetzt schon im Rampenlicht. Die Mitte bekommt Kritik ab, weil der unabhängige Kandidat Markus Keller bis Ende letzter Woche Mitglied der Mitte war. «Im Vorfeld wollte ...
<
Keller tritt aus Mitte aus
24.10.2025
Wohlen
,
Wahlen
,
Parteien
Gemeinderatswahlen
Die Kandidatur von Markus Keller sorgt anscheinend für einigen Wirbel. Er gab kürzlich bekannt, dass er zur Ersatzwahl vom 30. November antreten will (siehe Ausgabe vom vergangenen Dienstag). Der ehemalige Gemeinderat von Villmergen tritt als unabhängiger Kanditat ...
<
WAHLEMPFEHLUNG - Sasha Stojmenoski als Friedensrichter
24.10.2025
Leserbriefe
,
Wahlen
Sasha Stojmenoski ist ein Mensch mit Gespür – für Menschen und Tiere. Wer ihn schon einmal mit seinem Pferd gesehen hat, weiss: da ist jemand mit Geduld, Ruhe und Feingefühl am Werk. Er versteht es, Vertrauen aufzubauen – und das nicht mit lauten Wörtern, sondern mit ...
<
Eine neue Mission beginnt
21.10.2025
Wohlen
,
Wahlen
Gemeinderatswahlen: Markus Keller steigt als unabhängiger Kandidat ins Rennen ein
Im Hintergrund wurde diskutiert und spekuliert, dass das Kandidatenfeld doch grösser sein könnte. Und tatsächlich: Neben Olivier Parvex (Grünliberale) kandidiert auch Markus Keller. Er ist ...
<
Verkehr braucht schlaue Lösung
21.10.2025
Verkehr
,
Einwohnerrat
,
Wahlen
Polit-Bar der Mitte im «Sternen» zu den Einwohnerratswahlen
«Brennpunkt Wohlen». Was muss verbessert werden? Die Mitte sprach an ihrer Polit-Bar weitgehend Klartext. Die Bereiche Sicherheit, Schulraum und Finanzen benötigen Verbesserungen.
Daniel Marti
Alle Wohler ...
<
WAHLEMPFEHLUNG - Sasha Stojmenovski als Friedensrichter
21.10.2025
Wohlen
,
Leserbriefe
,
Wahlen
Vertrauen in Erfahrung und Vernunft – meine Stimme für Sasha Stojmenovski. Für das Friedensrichteramt kandidieren dieses Jahr vier Personen, obwohl nur zwei Sitze zu besetzen sind. Das Amt verlangt keine politische Profilierung oder juristischen Detailkenntnisse, sondern vor allem Ruhe, ...
<
2. Wahlgang
21.10.2025
Region Oberfreiamt
,
Wahlen
,
Buttwil
Innert der gesetzlichen Frist ist für den Vizeammann frist- und formgerecht Anita Thielken, 1975, gewählte Gemeinderätin, angemeldet worden. Da weniger oder gleich viel wählbare Kandidierende vorgeschlagen wurden, ist eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt worden. Diese läuft ...
<
Für Vielfalt und Zusammenhalt
17.10.2025
Wohlen
,
Wahlen
Gemeinderatswahl: Olivier Parvex (Grünliberale) kandidiert – Laura Pascolin (SP) verzichtet
Das ist zumindest eine kleinere Überraschung. Grünliberale und SP analysierten den ersten Wahlgang und stehen nun gemeinsam hinter der Kandidatur von Olivier Parvex. Er soll künftig ...
<
«Würde mich enorm freuen»
10.10.2025
Wohlen
,
Wahlen
,
Parteien
Vizeammann-Wahl: Sonja Isler-Rüttimann praktisch gewählt
Sie hat im ersten Wahlgang das beste Ergebnis erzielt. Sie ist die einzige verbliebende Kandidierende. Wohlen bekommt mit Sonja Isler-Rüttimann (Mitte) ziemlich sicher erstmals eine Frau Vizeammann.
Die offizielle Meldefrist ...
<
Pascolin, Parvex, Breitschmid?
10.10.2025
Wohlen
,
Wahlen
,
Politik
,
Parteien
Gemeinderatswahlen: Patrick Schmid (Grüne) tritt nicht mehr an
Die Grünen treten nach einem für links-grün enttäuschenden Resultat nicht mehr zur Gemeinderatswahl an. Patrick Schmid verzichtet. Dagegen ist ein Trio am fünften Sitz sehr interessiert.
«Wir müssen ...
<
Gerber als Vizeammann
10.10.2025
Mutschellen
,
Wahlen
,
Oberwil-Lieli
Durch die Nicht-Wiederwahl von Gemeinderätin und Frau Vizeammann Gabriela Bader ist ihr Amt als Vizeammann neu zu besetzen. Innert der angesetzten Frist meldete Jenny Gerber ihr Interesse an. Gibt es keine anderen Kandidaten bis am Dienstag, 14. Oktober, 12 Uhr, ist Jenny Gerber in stiller Wahl ...
<
Kampfwahl um Ammann
10.10.2025
Region Oberfreiamt
,
Bettwil
,
Wahlen
Nachdem im ersten Wahlgang der amtierende Gemeindeammann Peter Keusch abgewählt wurde und sein Herausforderer Marc Evangelista knapp zu wenig Stimmen erhielt, müssen die Bettwiler im zweiten Wahlgang einen neuen Ammann wählen. Sieben Stimmen fehlten Evangelista. Nun tritt er zum zweiten ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>
Wohler Anzeiger
Im Google Play Store
Öffnen
×