WAHLEMPFEHLUNG
14.11.2025 Wohlen, Leserbriefe, WahlenMarkus Keller in den Gemeinderat
Dass wir beim Wählen auswählen können, schätze ich sehr. Dass ich aus zwei guten Kandidaten auswählen kann, schätze ich noch mehr. Das ist lebendige Demokratie. Die Wählerschaft hat mit dem ...
Markus Keller in den Gemeinderat
Dass wir beim Wählen auswählen können, schätze ich sehr. Dass ich aus zwei guten Kandidaten auswählen kann, schätze ich noch mehr. Das ist lebendige Demokratie. Die Wählerschaft hat mit dem ersten Wahlgang einen Kurswechsel vollzogen. Grosse Probleme, wie beispielsweise dringende Schulbauten und marode Gemeindefinanzen, erfordern kluge Lösungen. Ob es durch den Kurswechsel besser wird, wissen wir noch nicht. Ich weiss hingegen, was dem neuen Gemeinderat fehlt: die Erfahrung. Der einzig Bisherige, Roland Vogt, wird Gemeindeammann, alle neu Gewählten sind Neulinge. Sie arbeiten erstmals in der Kollegialbehörde Gemeinderat mit, haben erstmals eigene Ressorts zu führen und müssen Ablauf, Gepflogenheiten und die Gemeindeverwaltung noch kennenlernen. Von den für den fünften Sitz Kandidierenden bringt Keller diese Erfahrungen in hohem Masse mit.
Ich kenne Markus Keller, seine Schaffenskraft, seinen Einsatzwillen, seinen politischen Verstand und seine loyale Kollegialität seit Jahren. Er war erfolg- reicher Gemeinderat während acht Jahren in Villmergen. Er präsidierte über seine Amtszeit hinaus von der Bedarfsanalyse bis zum Einweihungsfest alle Kommissionen und Arbeitsgruppen für den Bau des Mittelstufenschulzentrums Mühlematten. Der Bau für 12 Schulklassen mit Doppelturnhalle konnte 5 Millionen oder 20 Prozent unter dem Kostenvoranschlag abgerechnet werden. Er hat seine Fähigkeiten als Teamplayer und Problemlöser längst bewiesen. Seine Erfahrungen werden im Wohler Gemeinderat dringend gebraucht. Markus Keller leitet in Wallisellen erfolgreich den Versorgungsbetrieb – vergleichbar mit unserer IBW. Er bringt von dort auch wertvolle Erfahrungen aus einer ähnlich grossen Gemeinde, aber mit sehr gesunden Finanzen, mit. Er überzeugt mit Führungserfahrung. Markus Keller ist menschlich sehr zugänglich und offen; kennt Wohlen gut und engagiert sich. Für mich ist sonnenklar, dass Markus Keller unser fünfter Gemeinderat werden soll. Geben auch Sie ihm Ihre Stimme.
Franz Wille, ehem. Einwohnerrat Mitte, Wohlen
Monika Michel in den Einwohnerrat
Monika Michel ist engagiert, bodenständig und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Wir kennen Monika Michel als engagierte, verlässliche und lösungsorientierte Persönlichkeit. Sie ist in Wohlen aufgewachsen, kennt die Gemeinde, die Menschen und die Herausforderungen, die uns bewegen. Monika Michel möchte die Gemeinde mitgestalten und unterstützen. Sie bringt nicht nur Herzblut mit, sondern auch klare Vorstellungen: ein starker Wirtschaftsstandort, solide Gemeindefinanzen und der Erhalt unserer Lebensqualität und Werte und Traditionen. Sie denkt in Lösungen. Sie hört zu, packt an und bleibt dran – genau das, was unsere Gemeinde braucht. Dies macht sie seit über 20 Jahren als Führungskraft in verschiedenen Unternehmungen.
Wir sind überzeugt: Monika Michel wäre eine echte Bereicherung für Wohlen. Schenken Sie ihr Ihr Vertrauen. Geben Sie ihr Ihre Stimme. Es braucht Frauen mit Power und Engagement.
Claudia Vecchio und Sandra Lüthi, Wohlen
Liste 6 für den Einwohnerrat wählen
Die Grünen Wohlen setzen sich seit Jahrzehnten für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde mit viel Engagement ein, sei es im Gemeinderat, im Einwohnerrat und in verschiedenen Kommissionen.
Wichtig sind ein gesunder Lebensraum mit noch mehr Bäumen und blühende Grünflächen in Wohlen, tolle weitere Spielplätze in den Quartieren ähnlich wie der Bleichespielplatz, bessere, gefahrlose Fuss- und Velowege für Jung und Alt. Ebenso wichtig sind moderne Technologien, um Energie zu sparen und Kosten zu senken.
Die teilweise maroden Kindergärten benötigen dringend Sanierungen oder müssen ersetzt werden, damit unsere Kleinsten in freundlichen Räumen ins Schulleben starten können.
Gemeinsam mit allen Parteien ein solidarisches, zukunftsfähiges Wohlen gestalten …, das alles wollen die Grünen Wohlen. Deshalb wähle ich die Liste 6 mit Überzeugung.
Anna Keller, Wohlen
Olivier Parvex in den Gemeinderat
Unsere Demokratie lebt als Abbild der Bevölkerung von der Mitbestimmung vieler politischer Kräfte. Deshalb soll auch in den Behörden die Bevölkerung mit ihrer unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Ausrichtung möglichst angemessen vertreten sein.
Im Gemeinderat Wohlen sind nach der ersten Wahlrunde von Ende September die SVP mit zwei Mandaten und FDP und Mitte mit je einem Mandat vertreten. Im Zusammenhang mit der Ergänzungswahl Ende November ist es daher richtig, wenn auch die Gruppe mit SP, GLP und Grüne den noch offenen fünften Sitz belegen kann. Damit wird bestmöglich sinnvolle politische Ausgewogenheit erreicht.
Olivier Parvex-Käppeli ist Repräsentant dieser Gruppierung. Er wird diese glaubwürdig und kompetent vertreten und im Gemeinderat konstruktiv wertvolle Mitarbeit einbringen können. Darum: Olivier Parvex-Käppeli am 30. November in den Gemeinderat.
Peter Wertli, Wohlen
