WAHLEMPFEHLUNGEN
18.11.2025 Wohlen, Wahlen, LeserbriefeOlivier Parvex in den Gemeinderat
Wohlen wählt. Nebst der spannenden Wahl von 40 Einwohnerrätinnen und Einwohnerräten geht es auch um den fünften Sitz im Gemeinderat. Für mich fällt die Wahl dabei nicht schwer. Olivier Parvex ist ...
Olivier Parvex in den Gemeinderat
Wohlen wählt. Nebst der spannenden Wahl von 40 Einwohnerrätinnen und Einwohnerräten geht es auch um den fünften Sitz im Gemeinderat. Für mich fällt die Wahl dabei nicht schwer. Olivier Parvex ist wohl mein Parteikollege, weshalb ich meine Stimme nicht lange erklären müsste. Das wäre aber zu kurz gegriffen und der Qualität dieses Gemeinderatskandidaten nicht würdig.
Olivier Parvex wähle ich am 30. November aus tiefer Überzeugung, dass er die Aufgabe in der Wohler Exekutive mit Bravour meistern wird. Sowohl seine beruflichen als auch seine politischen Erfahrungen haben ihn in den letzten Jahren bestens auf die Funktion als Gemeinderat vorbereitet. Als ehemaliger Medienschaffender und Unternehmer ist er bedacht im Umgang mit seinen Mitmenschen und ein fairer und kompetenter Verhandlungspartner. Mit seiner offenen Kommunikation wird er in Wohlen Tür und Tor für speditive Lösungsfindung öffnen. Olivier Parvex kennt die Gemeinde seit Kindheitstagen, hat ihre Entwicklung im Laufe der Jahre verfolgt und wartet mit konstruktiven Ideen für ihre Zukunft auf.
Durch sein grosse Netzwerk ist Olivier Parvex bestens vertraut mit den Bedürfnissen der Wohler Bevölkerung. Er wird sich als Gemeinderat mit einer zukunftsgerichteten Politik für ein lebenswertes Wohlen starkmachen. Zusammenarbeit statt Verhinderung und Zukunftsvision statt Vergangenheitsverherrlichung. Deshalb wähle ich am 30. November Olivier Parvex in den Gemeinderat.
Julia Frischknecht, Einwohnerrätin Grünliberale, Wohlen
Olivier Parvex in den Gemeinderat
Mit Olivier Parvex-Käppeli steht ein ausgewiesener Kandidat zur Wahl, der mit Kompetenz, Engagement und Weitsicht überzeugt. Er bringt sowohl die nötige Erfahrung als auch das Herzblut und die Konsensfähigkeit mit, um die Anliegen der Bevölkerung verantwortungsbewusst und lösungsorientiert zu vertreten.
Eine ausgewogene Zusammensetzung des Gemeinderats ist entscheidend für eine ehrliche, sachliche und nachhaltige Politik. Olivier Parvex-Käppeli bringt diese Eigenschaften mit. Er sucht den Dialog, hört zu und setzt sich für tragfähige Kompromisse ein.
Der in Wohlen tief verankerte Familienvater hat sich von Beginn an mit grosser Motivation, Offenheit und Volksnähe für seine Kandidatur eingesetzt. Sein beeindruckendes Resultat im ersten Wahlgang zeigt deutlich, dass seine Arbeit und seine Haltung vom Wohler Stimmvolk geschätzt und unterstützt werden.
Am 30. November wähle ich mit Überzeugung Olivier Parvex-Käppeli in den Gemeinderat – für eine engagierte, faire und zukunftsorientierte Gemeindepolitik.
Aline Knoblauch, Einwohnerrätin Mitte, Wohlen
Manfred Breitschmid in den Gemeinderat
Wer in Geschichte gut aufgepasst hat, weiss, dass Arnold Winkelried 1386 in der Schlacht bei Sempach den Eidgenossen mit seinem Opfer den Weg zum Sieg geöffnet hat – ein Symbol für Mut und Entschlossenheit. Ich will nicht behaupten, dass sich Manfred Breitschmid bis zum Tod opfern würde, aber er kennt keine Angst. Er nimmt in Kauf, anzuecken, wenn es darum geht, Missstände aufzudecken und zu beseitigen. Dabei handelt er klug und überlegt, fordernd in der Sache, aber stets wertschätzend und respektvoll im Umgang mit anderen.
Er setzt sich mit grossem Engagement für das Wohl von Wohlen ein, ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit, zeigt unermüdlichen Einsatz, steht für Recht und Ordnung sowie für einen tiefen Steuerfuss. Die Menschen von Wohlen liegen ihm am Herzen. So hart er in der Sache manchmal sein kann, so empathisch ist er als Mensch.
Für mich überzeugt keiner der Kandidierenden für den Gemeinderat so sehr wie Manfred Breitschmid. Wählen Sie Manfred Breitschmid, dann wissen Sie, was Sie bekommen.
Diana Holliger, Einwohnerrätin SVP, Wohlen
