Die Wassergebühr wird von 40 Rappen pro m³ auf 1.30 Franken pro m³ erhöht. Mit dem revidierten Finanzierungsreglement schafft die Gemeinde laut Gemeinderat eine transparente und zukunftsorientierte Grundlage für die Finanzierung der Wasser- und Abwasserinfrastruktur. Bild: Sabrina Salm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Stabile Preise sichern

Die Wassergebühr wird von 40 Rappen pro m³ auf 1.30 Franken pro m³ erhöht. Mit dem revidierten Finanzierungsreglement schafft die Gemeinde laut Gemeinderat eine transparente und zukunftsorientierte Grundlage für die Finanzierung der Wasser- und Abwasserinfrastruktur. Bild: Sabrina Salm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Den Lady’s Cup gewannen: (von links) Regina Marti und Brigitte Blaser, Franziska Lehmann und Ning Leuthold, Heidi Schelker und Irene Schwarz. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fairness gibt gute Laune

Den Lady’s Cup gewannen: (von links) Regina Marti und Brigitte Blaser, Franziska Lehmann und Ning Leuthold, Heidi Schelker und Irene Schwarz. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die vier Freiämter Motionäre vor dem Grossratsgebäude in Aarau, von links: Franziska Stenico-Goldschmid, Harry Lütolf, Rita Brem und Stefan Dietrich. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ein bedenkliches Signal»

Die vier Freiämter Motionäre vor dem Grossratsgebäude in Aarau, von links: Franziska Stenico-Goldschmid, Harry Lütolf, Rita Brem und Stefan Dietrich. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Hat den Cupsieg als Ziel: Michel Simmen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Die Kälte im Winter mag ich gar nicht»

Hat den Cupsieg als Ziel: Michel Simmen. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unbewilligte Bauten im Wald

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wanderung des Martinstreffs

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Seniorenmittagstisch

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

KURZ GEMELDET - Fondueplausch der Mitte Künten

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Von den 197 Aargauer Gemeinden hätten nur 61 eine Präsenz auf einer sozialen Plattform. Von den grössten Freiämter Gemeinden nutzt beispielsweise Bremgarten Facebook und Linkedin und ist bald auch auf Instagram präsent. Muri bringt Informationen der Gemeinde mit einem Whatsapp-Kanal direkt aufs Handy und Wohlen hat noch kein solches Angebot. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mut zu neuen Formen

Von den 197 Aargauer Gemeinden hätten nur 61 eine Präsenz auf einer sozialen Plattform. Von den grössten Freiämter Gemeinden nutzt beispielsweise Bremgarten Facebook und Linkedin und ist bald auch auf Instagram präsent. Muri bringt Informationen der Gemeinde mit einem Whatsapp-Kanal direkt aufs Handy und Wohlen hat noch kein solches Angebot. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Jugendgruppe «Wanted» erhält an den fünften Wohler Kulturtagen den Stimmungspreis. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Einfach einen Preis verdient»

Die Jugendgruppe «Wanted» erhält an den fünften Wohler Kulturtagen den Stimmungspreis. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Volkstanzgruppe Eggenwil zeigte viel Schwung. Bild: Albert Schumacher - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Jung und Alt singt und tanzt

Die Volkstanzgruppe Eggenwil zeigte viel Schwung. Bild: Albert Schumacher - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Kinder und Jugendlichen erlebten ein ereignisreichsreiches Herbstlager. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Pizza alla Mafioso

Die Kinder und Jugendlichen erlebten ein ereignisreichsreiches Herbstlager. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Sybille Wild Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Bücherwurm für immer»

Sybille Wild Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Traktanden der «Gmeind»

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Symbolische Kommandantenhut-Übergabe von Roland Seiler (links) an Marcel Wehren. Bild: Britta Müller - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit Gelassenheit und Humor

Symbolische Kommandantenhut-Übergabe von Roland Seiler (links) an Marcel Wehren. Bild: Britta Müller - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Dauerregen hielt die Bevölkerung nicht davon ab, die neue Waldhütte zu bestaunen. Sie bietet neben dem gemütlichen Innern auch einen Aussenplatz mit Grillstelle. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein neues Schmuckstück im Wald

Der Dauerregen hielt die Bevölkerung nicht davon ab, die neue Waldhütte zu bestaunen. Sie bietet neben dem gemütlichen Innern auch einen Aussenplatz mit Grillstelle. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Marco Dössegger, Fachspezialist Prävention bei der Kantonspolizei (links), und sein Kollege, Wachtmeister Bernhard Hitz, informieren im Coop Meisterschwanden Passanten darüber, wie sie sich vor Einbrechern schützen können. Bild: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Einbrechern Arbeit erschweren

Marco Dössegger, Fachspezialist Prävention bei der Kantonspolizei (links), und sein Kollege, Wachtmeister Bernhard Hitz, informieren im Coop Meisterschwanden Passanten darüber, wie sie sich vor Einbrechern schützen können. Bild: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Freuen sich auf die Junioren-WM, von links: Rolf Wernli, Frank Koch, Sepp Merz, Peach Weber und Christoph Koch. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weltbeste Nachwuchshandballer werden erwartet

Freuen sich auf die Junioren-WM, von links: Rolf Wernli, Frank Koch, Sepp Merz, Peach Weber und Christoph Koch. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Traktanden der «Gmeind»

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Hans Kneubühler (links) von der Kulturkommission überreichte dem Referenten Cyrill Heimgartner eine Flasche Wein, einen «Hambeler». Bilder: Erika Obrist / zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wind in den Haaren

Hans Kneubühler (links) von der Kulturkommission überreichte dem Referenten Cyrill Heimgartner eine Flasche Wein, einen «Hambeler». Bilder: Erika Obrist / zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote