«Entweder/Oder» mit Robin Maury (14) aus Steinhausen
Robin Maury ist ein grosser Sportfan. Selbst spielt er gerne Unihockey in Baar, interessiert sich auch für Fussball, Eishockey oder Skifahren. Der Traumberuf des Sekundarschülers aus Steinhausen ist es, ...
«Entweder/Oder» mit Robin Maury (14) aus Steinhausen
Robin Maury ist ein grosser Sportfan. Selbst spielt er gerne Unihockey in Baar, interessiert sich auch für Fussball, Eishockey oder Skifahren. Der Traumberuf des Sekundarschülers aus Steinhausen ist es, einmal als Kommentator oder Moderator im Sportbereich tätig zu sein. Der 14-Jährige durfte in dieser Woche auf der Sportredaktion dieser Zeitung reinschnuppern.
Cola oder Wasser?
Ich mag keinen Sprudel – und Wasser ist ja definitiv gesünder als Cola. Also nehme ich Wasser.
Smartphone oder Buch?
Ab und zu lese ich auch mal in einem Buch oder in einem Sportmagazin. Aber ich muss ehrlich sein, das Gamen auf dem Handy gefällt mir besser.
Steinhausen oder Wohlen?
Weil ich auf der Redaktion dieser Zeitung schnuppern durfte, lernte ich auch das Dorf Wohlen kennen. Ich bin erstmals in meinem Leben hier. Es ist eigentlich noch schön hier. Aber ich fühle mich in meiner Heimat Steinhausen sehr wohl. Dort sind meine Freunde und meine Familie. Übrigens: Meine Grosseltern wohnen in Jonen. Liebe Grüsse an sie (lacht).
Hund oder Katze?
Unser Haustier ist ein Meerschweinchen. Meine Schwester möchte eine Katze. Aber ich nicht. Weil Katzen mir zu viele Haare verlieren –und das mag ich nicht.
FC Sion oder FC Luzern?
Ganz klar der FC Sion. Mein Vater kommt aus dem Wallis, meine Familie unterstützt den FC Sion. So ist es für mich fast ein Muss, dass ich hier Sion wähle. Auch ich bin Fan.
Unihockey oder Eishockey?
Ich spiele schon seit fast neun Jahren Unihockey bei den White Indians in Baar – und es macht mir immer noch viel Spass. Im Fernsehen schaue ich aber lieber Eishockey. Allgemein: Sport ist für mich Leidenschaft.
Stadt oder Land?
Stadt. Ich bin auch mal gerne in der Natur. Aber mir gefällt es in der Stadt etwas besser. Beispielsweise in Zug, dort kann ich mit meinen Kollegen in Läden gehen oder irgendwo eine Packung Süssigkeiten kaufen.
Selbst etwas kochen oder ins Restaurant gehen?
Restaurant. Manchmal – eher selten – koche ich auch selbst etwas – zum Beispiel Reis oder Teigwaren – aber dies kommt nicht gut – und versalzen – raus. Darum gehe ich lieber ins Restaurant oder bestelle eine Pizza.
Tag oder Nacht?
Was mache ich in der Nacht? Eigentlich nur schlafen. Es sei denn, ich mach mit den Kollegen die Nacht durch. Manchmal, in den Ferien oder am Wochenende, da bleiben wir etwas länger auf. Aber grundsätzlich wähle ich den Tag, da passiert alles. Und ich bin wach (lacht).
Schule oder Ferien?
Ferien sind im Endergebnis besser. Aber: Wenn die Hausaufgaben, die Prüfungen und der Lernstress wegfallen würden, dann würde ich sogar die Schule wählen. Dort kann ich mit meinen Kollegen chillen und etwas lernen.
Sommer oder Winter?
Auch wenn ich mir manchmal die Zehen abfriere, gefällt mir der Winter besser. Die Weihnachtszeit, Skifahren, Schlittschuhlaufen, Schnee – dazu kann ich Eishockey schauen und Unihockey spielen. --spr