Der Gemeinderat von Fischbach-Göslikon konnte die Stimmberechtigten mit seinen Anträgen überzeugen: (v. l.) Stephan Gsell, Pascal Stahl, Renate Ballmer (Gemeindeammann), Martin Iten (Vizeammann) und Claudia Long. Bild: Sabrina Salm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nachvollziehbarer Schritt

Der Gemeinderat von Fischbach-Göslikon konnte die Stimmberechtigten mit seinen Anträgen überzeugen: (v. l.) Stephan Gsell, Pascal Stahl, Renate Ballmer (Gemeindeammann), Martin Iten (Vizeammann) und Claudia Long. Bild: Sabrina Salm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Spielabend fand regen Anklang. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spiel, Spass und Lachen im Restaurant Lohren

Der Spielabend fand regen Anklang. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Pius Fischbach freut sich darauf, dass die Appenzeller Künstlerin Carmela Inauen erneut in seiner Galerie am Bogen ihre Werke ausstellt. Zu sehen sind auch neue Sujets wie etwa das mit den Eseln. Bild: Sabrina Salm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Tradition trifft Moderne

Pius Fischbach freut sich darauf, dass die Appenzeller Künstlerin Carmela Inauen erneut in seiner Galerie am Bogen ihre Werke ausstellt. Zu sehen sind auch neue Sujets wie etwa das mit den Eseln. Bild: Sabrina Salm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Pro-Schweiz-Stammtisch

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Wassergebühr wird von 40 Rappen pro m³ auf 1.30 Franken pro m³ erhöht. Mit dem revidierten Finanzierungsreglement schafft die Gemeinde laut Gemeinderat eine transparente und zukunftsorientierte Grundlage für die Finanzierung der Wasser- und Abwasserinfrastruktur. Bild: Sabrina Salm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Stabile Preise sichern

Die Wassergebühr wird von 40 Rappen pro m³ auf 1.30 Franken pro m³ erhöht. Mit dem revidierten Finanzierungsreglement schafft die Gemeinde laut Gemeinderat eine transparente und zukunftsorientierte Grundlage für die Finanzierung der Wasser- und Abwasserinfrastruktur. Bild: Sabrina Salm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Unbewilligte Bauten im Wald

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Informieren über zahlreiche Angebote im Alter (v. l): Thomas Peterhans, Präsident Seniorenrat; Heiko de Coninck, Geschäftsleiter Spitex Mutschellen-Reusstal; Franziska Schuler, Stellenleiterin Pro Senectute; Ursula von Felten, Sozialarbeiterin Pro Senectute; und Thomas Moor, Vizepräsident Seniorenrat. Bilder: Monica Rast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Organisation mit Vorbildcharakter

Informieren über zahlreiche Angebote im Alter (v. l): Thomas Peterhans, Präsident Seniorenrat; Heiko de Coninck, Geschäftsleiter Spitex Mutschellen-Reusstal; Franziska Schuler, Stellenleiterin Pro Senectute; Ursula von Felten, Sozialarbeiterin Pro Senectute; und Thomas Moor, Vizepräsident Seniorenrat. Bilder: Monica Rast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Symbolische Kommandantenhut-Übergabe von Roland Seiler (links) an Marcel Wehren. Bild: Britta Müller - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit Gelassenheit und Humor

Symbolische Kommandantenhut-Übergabe von Roland Seiler (links) an Marcel Wehren. Bild: Britta Müller - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Turnshow des Sport- und Turnvereins Fischbach-Göslikon verspricht viel Spektakel. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Turnshow mit «Plan B»

Die Turnshow des Sport- und Turnvereins Fischbach-Göslikon verspricht viel Spektakel. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Zwei Telefone in zwei verschiedenen Wohnungen spielen eine wichtige Rolle in «Liebi macht erfinderisch». Hier versucht Oskar Stöckli (gespielt von Marcel Forrer) zu verhindern, dass die beiden Ehefrauen von der Doppelehe seines Freundes erfahren. Bilder: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Alte Hasen» überzeugten

Zwei Telefone in zwei verschiedenen Wohnungen spielen eine wichtige Rolle in «Liebi macht erfinderisch». Hier versucht Oskar Stöckli (gespielt von Marcel Forrer) zu verhindern, dass die beiden Ehefrauen von der Doppelehe seines Freundes erfahren. Bilder: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ausstellung im Pot au feu

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Alle Gemeinderäte wiedergewählt

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Architekt Daniel Lischer, Gemeindeammann Renate Ballmer und Gemeinderat Pascal Stahl. Bild: rwi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schulhaus wird erweitert

Architekt Daniel Lischer, Gemeindeammann Renate Ballmer und Gemeinderat Pascal Stahl. Bild: rwi - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Kulturkommissionspräsidentin Kati Gyr war mit dem Anlass sehr zufrieden. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Farben und Gaumenpracht

Die Kulturkommissionspräsidentin Kati Gyr war mit dem Anlass sehr zufrieden. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Sonja Killias (links) und Kati Gyr sind gespannt, welche Düfte die Nase und den Gaumen am kulinarischen Fest der Kulturen in Fischbach-Göslikon schmeicheln werden. Bild: Sabrina Salm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Dorfmarkt voller Aromen

Sonja Killias (links) und Kati Gyr sind gespannt, welche Düfte die Nase und den Gaumen am kulinarischen Fest der Kulturen in Fischbach-Göslikon schmeicheln werden. Bild: Sabrina Salm - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Mit viel Spielfreude wurde zusammen der Abend verbracht. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gelungener Auftakt

Mit viel Spielfreude wurde zusammen der Abend verbracht. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Barbara Bosshard eröffnete ihren Blumenladen «Bluemewärch». Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Natürlich, kreativ, Bluemewärch

Barbara Bosshard eröffnete ihren Blumenladen «Bluemewärch». Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Sie proben für amüsante Theaterabende: (v. l.) Dieter Oberli, Rolf Brunold, Heidi Gisi und Marcel Forrer. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Liebi» macht Theater

Sie proben für amüsante Theaterabende: (v. l.) Dieter Oberli, Rolf Brunold, Heidi Gisi und Marcel Forrer. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Seniorenmittagstisch

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Am Empfangstisch konnte man ein Geschicklichkeitsspiel ausprobieren, für das man eine ruhige Hand braucht. Auch für Mitglieder der Feuerwehr eine Herausforderung. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Von der besten Seite präsentiert

Am Empfangstisch konnte man ein Geschicklichkeitsspiel ausprobieren, für das man eine ruhige Hand braucht. Auch für Mitglieder der Feuerwehr eine Herausforderung. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote