{{alt}}

Senioren-Mittagstisch

{{alt}}
Referentin Carmen Frei (links) richtete ihren Blick auf verschiedene Aspekte des Alterns. Zum Dank gab es Blumen von Cécile Hanhart von der Gruppe Frauen unterwegs.

Gut leben bis zuletzt

Referentin Carmen Frei (links) richtete ihren Blick auf verschiedene Aspekte des Alterns. Zum Dank gab es Blumen von Cécile Hanhart von der Gruppe Frauen unterwegs.
{{alt}}

Wartungsarbeiten am Kabelnetz

{{alt}}
Die «FrauenWandern»-Gründerinnen Margrit Oggenfuss (links) Beatrice Koller Bichsel (2. von rechts), und Monika Dettwiler-Ackermann (rechts) sind dankbar über die Unterstützung des Vorstandes der Frauengemeinschaft Rudolfstetten bestehend aus Cécile Hanhart, Zita Imhof und Susanne Nabholz (Mitte). Bilder: Roger Wetli

Sich anders begegnen

Die «FrauenWandern»-Gründerinnen Margrit Oggenfuss (links) Beatrice Koller Bichsel (2. von rechts), und Monika Dettwiler-Ackermann (rechts) sind dankbar über die Unterstützung des Vorstandes der Frauengemeinschaft Rudolfstetten bestehend aus Cécile Hanhart, Zita Imhof und Susanne Nabholz (Mitte). Bilder: Roger Wetli
{{alt}}

Aufruf an Hundehalter

{{alt}}
Das Fundament des Gemeindesaals wurde in den letzten Wochen gebaut. Bilder: Roger Wetli

Es wächst und wächst

Das Fundament des Gemeindesaals wurde in den letzten Wochen gebaut. Bilder: Roger Wetli
{{alt}}

Flohmarkt und Kasperlitheater

{{alt}}
{{alt}}

Männerchorkonzert

{{alt}}
{{alt}}

Ja zur Gemeindeordnung

{{alt}}
{{alt}}

Gemeindeordnung im Fokus

{{alt}}
{{alt}}

Tavolata am Dienstag

{{alt}}
Die Mitglieder des gemischten Chors Rudolfstetten-Friedlisberg unterhielten die rund 160 Personen an ihrem Neujahrskonzert bestens. Bild: zg

Mit Schwung und Freude

Die Mitglieder des gemischten Chors Rudolfstetten-Friedlisberg unterhielten die rund 160 Personen an ihrem Neujahrskonzert bestens. Bild: zg
{{alt}}

Mittagstisch

{{alt}}
{{alt}}

Traditionelles Chlausschiessen

{{alt}}
{{alt}}

Gebet für den Frieden

{{alt}}
{{alt}}

Öffentliche Auflage zur Gesamtrevision BNO

{{alt}}
{{alt}}

Infoabend der Feuerwehr

{{alt}}
{{alt}}

Tavolata

{{alt}}
Die Referendumsabstimmung bewegte die Rudolfstetter Bevölkerung an die Urne: Die Stimmbeteiligung lag bei 43,5 Prozent. Bild: zg

Deutliches Ja zum «Isleren»-Verkauf

Die Referendumsabstimmung bewegte die Rudolfstetter Bevölkerung an die Urne: Die Stimmbeteiligung lag bei 43,5 Prozent. Bild: zg
SP-Nationalrätin Jacqueline Badran findet den «Isleren»-Verkauf zu diesem Preis fragwürdig und viel zu tief. Das Pro-Komitee und die Gemeindebehörden hingegen sind der Meinung, man müsse den Verkauf als Teil des Ganzen anschauen. V. l.: Jacqueline Badran, Markus Mötz (FDP), Moderatorin Katia Röthlin, Lieni Füglistaller (SVP) und Alfred Gantner (Verwaltungsratspräsident Real North AG). Bild: Sabrina Salm

Eine Frage des Rechnens

SP-Nationalrätin Jacqueline Badran findet den «Isleren»-Verkauf zu diesem Preis fragwürdig und viel zu tief. Das Pro-Komitee und die Gemeindebehörden hingegen sind der Meinung, man müsse den Verkauf als Teil des Ganzen anschauen. V. l.: Jacqueline Badran, Markus Mötz (FDP), Moderatorin Katia Röthlin, Lieni Füglistaller (SVP) und Alfred Gantner (Verwaltungsratspräsident Real North AG). Bild: Sabrina Salm

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote