Regierungsrat Jean-Pierre Gallati besucht diesmal das Solino in Boswil. Bild: vaw/Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Prominente Festredner besuchen die Gemeinden

Regierungsrat Jean-Pierre Gallati besucht diesmal das Solino in Boswil. Bild: vaw/Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Äbtissin bei ihrer Unterschrift während des Gottesdienstes. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Äbtissin Maria Angelika Streule gefeiert

Die Äbtissin bei ihrer Unterschrift während des Gottesdienstes. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die neue Vereinspräsidentin Doris Stöckli (l.) und Heimleiter Philipp Zimmermann (mit Brille) informierten an der GV. Bild: Stefan Treier - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Heim-Stimme nach aussen tragen

Die neue Vereinspräsidentin Doris Stöckli (l.) und Heimleiter Philipp Zimmermann (mit Brille) informierten an der GV. Bild: Stefan Treier - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Kein Augenschmaus: Die geplante neue Antenne (schwarz eingezeichnet) läge im direkten Blickfeld der Staffler Bevölkerung – und sie wäre deutlich höher als die bereits bestehende (weiss verstärkt). Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sich weiterhin wehren

Kein Augenschmaus: Die geplante neue Antenne (schwarz eingezeichnet) läge im direkten Blickfeld der Staffler Bevölkerung – und sie wäre deutlich höher als die bereits bestehende (weiss verstärkt). Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Markus Bissig (links) hat sein Lebenswerk Avni Krasniqi anvertraut. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Carrosserie und Autolackierung aus einer Hand

Markus Bissig (links) hat sein Lebenswerk Avni Krasniqi anvertraut. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Während der Projektwoche erhielten die Kinder auch hilfreiche Tipps zum Thema Zeichnen. Plötzlich gelangen die Bilder so lebendig und lebensecht wie kaum je zuvor – was selbstredend stolz präsentiert sein wollte. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Komm, wir machen die Welt farbig»

Während der Projektwoche erhielten die Kinder auch hilfreiche Tipps zum Thema Zeichnen. Plötzlich gelangen die Bilder so lebendig und lebensecht wie kaum je zuvor – was selbstredend stolz präsentiert sein wollte. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rück- und Einblicke

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Monika Jenni (links) und Barbara Käppeli helfen in schwierigen Phasen. Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Beratung ohne Vorwürfe

Monika Jenni (links) und Barbara Käppeli helfen in schwierigen Phasen. Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spaghettiplausch der Landfrauen

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Pater Marc-Stephan Giese (Mitte) mit Gläubigen in Villmergen, Katechetin Cornelia Pfiffner, Zweite von links. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Hauch von «Heiligland»

Pater Marc-Stephan Giese (Mitte) mit Gläubigen in Villmergen, Katechetin Cornelia Pfiffner, Zweite von links. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
«Klösterliche Kräuterfrau» – Schwester Maria Adelheid Moser stellt gerne reine Naturprodukte nach altem Klosterrezept her. Bild: tre - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Seltene Feierlichkeiten im Kloster

«Klösterliche Kräuterfrau» – Schwester Maria Adelheid Moser stellt gerne reine Naturprodukte nach altem Klosterrezept her. Bild: tre - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Gleich neben dem Dorfladen wurde eine alte Telefonkabine in einen Bücherschrank umfunktioniert. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Offener Bücherschrank

Gleich neben dem Dorfladen wurde eine alte Telefonkabine in einen Bücherschrank umfunktioniert. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bauarbeiten beginnen

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Markus Wey, Präsident der Elektra Hermetschwil-Staffeln, (links) und Adrian Schwammberger sehen im Abbruch der Freileitung einen visuellen Gewinn. Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Rückbau im Jahr 2024

Markus Wey, Präsident der Elektra Hermetschwil-Staffeln, (links) und Adrian Schwammberger sehen im Abbruch der Freileitung einen visuellen Gewinn. Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Musikgesellschaft Hermetschwil-Staffeln begeisterte auch in diesem Jahr zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Abwechslungsreicher Abend

Die Musikgesellschaft Hermetschwil-Staffeln begeisterte auch in diesem Jahr zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Rutschspass in Hermetschwil-Staffeln sorgt auch dieses Jahr wieder für leuchtende Kinderaugen. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine 274 Meter lange Wasserrutsche als Dorffest-Geschenk

Der Rutschspass in Hermetschwil-Staffeln sorgt auch dieses Jahr wieder für leuchtende Kinderaugen. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Zirkusdirektor Kai Wallimann führte durch das Programm. Bild: Vincenz Brunner - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kunterbunte Mischung

Zirkusdirektor Kai Wallimann führte durch das Programm. Bild: Vincenz Brunner - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Polizei kündigt Kontrollen an

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Anita Schenk wurde neu gewählt; rechts Markus Stutz. Er führt seit 20 Jahren die Kirchenrechnung. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Anita Schenk in Kirchenpflege

Anita Schenk wurde neu gewählt; rechts Markus Stutz. Er führt seit 20 Jahren die Kirchenrechnung. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Doris Stöckli, Vizeammann der Stadt Bremgarten, ist neu im Vorstand des St. Benedikt; Philipp Zimmermann der neue Gesamtleiter der Institution. Bild: André Widmer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Schiff ist auf Kurs

Doris Stöckli, Vizeammann der Stadt Bremgarten, ist neu im Vorstand des St. Benedikt; Philipp Zimmermann der neue Gesamtleiter der Institution. Bild: André Widmer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote