Eindeutiges Votum: Die Ortsbürger sind gegen den Abriss der Waldhütte in Nesselnbach und gegen einen Neubau der Waldhütte in Niederwil. Die jetzige Hütte (im Hintergrund) soll mit möglichst wenig Mitteln saniert werden. 
Bild: Chregi Hansen

Vorerst keine neue Hütte

Eindeutiges Votum: Die Ortsbürger sind gegen den Abriss der Waldhütte in Nesselnbach und gegen einen Neubau der Waldhütte in Niederwil. Die jetzige Hütte (im Hintergrund) soll mit möglichst wenig Mitteln saniert werden. 
Bild: Chregi Hansen
Präsident Markus Humbel war der Treffsicherste. Bild: zg

Theaterfreunde beim Minigolf

Präsident Markus Humbel war der Treffsicherste. Bild: zg
{{alt}}

Kein Lotsendienst nach den Ferien

{{alt}}
{{alt}}

Umbau Bushaltestelle

{{alt}}
So soll das neue Gemeindehaus samt Bibliothek und Kultursaal später aussehen, hier von der Kantonsstrasse aus gesehen Richtung Schule. Bild: zg

Kultursaal bleibt oben

So soll das neue Gemeindehaus samt Bibliothek und Kultursaal später aussehen, hier von der Kantonsstrasse aus gesehen Richtung Schule. Bild: zg
{{alt}}

Mit Wort und Musik

{{alt}}
Das Siegerprojekt der Stoos Architekten AG, Brugg: So sollte das Gemeindehaus in Niederwil künftig aussehen. Bild: pd

Nächste Etappe fürs Gemeindehaus

Das Siegerprojekt der Stoos Architekten AG, Brugg: So sollte das Gemeindehaus in Niederwil künftig aussehen. Bild: pd
Die aufgestellte Reisegruppe erlebte eine wunderbare Woche und durfte viele Eindrücke mit nach Hause nehmen. Bild: zg

Die Umgebung erkundet

Die aufgestellte Reisegruppe erlebte eine wunderbare Woche und durfte viele Eindrücke mit nach Hause nehmen. Bild: zg
Seit Januar hat Cécile Künzli ihre Praxis im Haus der Ortsbürger am Schulweg – nur einen Steinwurf entfernt vom Gemeindehaus. In diesem möchte sie ab kommendem Jahr als Mitglied des Gemeinderates öfters zu Gast sein. 
Bild: Chregi Hansen

Andere Sichtweise einbringen

Seit Januar hat Cécile Künzli ihre Praxis im Haus der Ortsbürger am Schulweg – nur einen Steinwurf entfernt vom Gemeindehaus. In diesem möchte sie ab kommendem Jahr als Mitglied des Gemeinderates öfters zu Gast sein. 
Bild: Chregi Hansen
Keine Berührungsängste: Ein Grossteil der Kursteilnehmer nahm die grosse Vogelspinne auf die Hand. Bild: zg

Wissen, was zu tun wäre

Keine Berührungsängste: Ein Grossteil der Kursteilnehmer nahm die grosse Vogelspinne auf die Hand. Bild: zg
{{alt}}

Gemeinde lädt zu Umwelttag

{{alt}}
{{alt}}

Spende für Blatten

{{alt}}
Karin Koch Sager Bild: Archiv

Dem Tod mit Würde begegnen

Karin Koch Sager Bild: Archiv
{{alt}}

Mittagstisch Pro Senectute

{{alt}}
Martina Balmer amtet seit vier Jahren als Gemeinderätin. Bild: Archiv

Balmer kandidiert als Vize

Martina Balmer amtet seit vier Jahren als Gemeinderätin. Bild: Archiv
Das gehört dazu: Solarpionier Louis Palmer macht ein Gruppenbild der Niederwiler Schülerinnen und Schüler mit seinem SolarButterfly. Bilder: Chregi Hansen / zg

Zum Schmetterling werden

Das gehört dazu: Solarpionier Louis Palmer macht ein Gruppenbild der Niederwiler Schülerinnen und Schüler mit seinem SolarButterfly. Bilder: Chregi Hansen / zg
Zu hören ist diesmal das Fyrabigchörli Rüssblick. Bild: zg

Urchiger Jodelgesang

Zu hören ist diesmal das Fyrabigchörli Rüssblick. Bild: zg
{{alt}}

Bauamt und Hauswartungen neu gliedern

{{alt}}
Idyllischer Ort und eine gemütliche Hütte – im Wald ob Nesselnbach scheint die Welt in Ordnung zu sein. Aber die Idylle trügt: Das Gebäude muss saniert werden. Und verfügt über keine Baubewilligung. Bilder: Chregi Hansen

Für Diskussionen ist gesorgt

Idyllischer Ort und eine gemütliche Hütte – im Wald ob Nesselnbach scheint die Welt in Ordnung zu sein. Aber die Idylle trügt: Das Gebäude muss saniert werden. Und verfügt über keine Baubewilligung. Bilder: Chregi Hansen
Natürlich durfte bei diesem Ausflug ein Gruppenbild nicht fehlen. Bild: zg

Dem Rhein entlang

Natürlich durfte bei diesem Ausflug ein Gruppenbild nicht fehlen. Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote