{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Nistkastenreinigung

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Forstbetriebsleiter Urs Huber bedauert, dass er diesen Winter diesen Fichtenbestand fällen muss. Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wohl letzter Käferschlag

Forstbetriebsleiter Urs Huber bedauert, dass er diesen Winter diesen Fichtenbestand fällen muss. Bild: Roger Wetli - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Vielleicht begegnet die Gruppe auch Fliegenpilzen. Bild: Daniela Vogel - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Von Schleimköpfen und Trichterlingen

Vielleicht begegnet die Gruppe auch Fliegenpilzen. Bild: Daniela Vogel - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Eine neugierige Bärenfamilie. Für solche Bilder legt sich Simon Huwiler tagelang auf die Pirsch. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der einmalige Moment

Eine neugierige Bärenfamilie. Für solche Bilder legt sich Simon Huwiler tagelang auf die Pirsch. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Mitglieder des Jagdvereins Zufikon stellten sich, ihre Arbeit und ihre Schweisshunde vor. Auch haben sie für die Bevölkerung viel Besichtigungsmaterial mitgenommen. Bild: sab - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Auf Entdeckungstour im Hardwald

Die Mitglieder des Jagdvereins Zufikon stellten sich, ihre Arbeit und ihre Schweisshunde vor. Auch haben sie für die Bevölkerung viel Besichtigungsmaterial mitgenommen. Bild: sab - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Den Schülern werden die Lebensräume Kiesfläche und Gewässer sowie deren Bewohner näher erklärt. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein fast natürliches Zusammenspiel

Den Schülern werden die Lebensräume Kiesfläche und Gewässer sowie deren Bewohner näher erklärt. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Heimische Wildkräuter

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Vor 50 Jahren wurde ein Naherholungsgebiet für die ganze Region realisiert: Die Inseln im Flachsee wurden betoniert. Bild: Erich Kessler, Stiftungsrat, Stiftung Reusstal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Werk des Zusammenraufens

Vor 50 Jahren wurde ein Naherholungsgebiet für die ganze Region realisiert: Die Inseln im Flachsee wurden betoniert. Bild: Erich Kessler, Stiftungsrat, Stiftung Reusstal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Naturpark beim ibw-Betriebsgebäude Steingasse 31 ausgezeichnet: Die Aufnahme zeigt die Umgebungsgestaltung Naturpark Steingasse und die Rabatte beim Haupteingang mit rund 40 Pflanzenarten auf engstem Raum. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Biodiversität als Visitenkarte

Naturpark beim ibw-Betriebsgebäude Steingasse 31 ausgezeichnet: Die Aufnahme zeigt die Umgebungsgestaltung Naturpark Steingasse und die Rabatte beim Haupteingang mit rund 40 Pflanzenarten auf engstem Raum. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Gut bewacht auf Müllsuche am Reussufer rund um Bremgarten: Die Sportfischer-Vereinsmitglieder Daniel Walser (l.) und Patrick Grau (r.) samt Hundebegleitung befreien die Natur vom Unrat. Mit rund 20 Kolleginnen und Kollegen haben die beiden letzte Woche 300 Kilogramm Abfall rund um die Reuss gesammelt. 
Bilder: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Von Biberkopf bis Ofenrohr

Gut bewacht auf Müllsuche am Reussufer rund um Bremgarten: Die Sportfischer-Vereinsmitglieder Daniel Walser (l.) und Patrick Grau (r.) samt Hundebegleitung befreien die Natur vom Unrat. Mit rund 20 Kolleginnen und Kollegen haben die beiden letzte Woche 300 Kilogramm Abfall rund um die Reuss gesammelt. 
Bilder: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Mutige Kletterin vom SAC-Familienbergsteigen im Glarnerland. Bild: SAC Lindenberg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bergbegeisterte Familien auf Tour

Mutige Kletterin vom SAC-Familienbergsteigen im Glarnerland. Bild: SAC Lindenberg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Schülerschaft (hier eine Klasse der Realschule) packt an beim verschlammten Bünzi-Biotop. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Den stinkenden Brei entfernt

Die Schülerschaft (hier eine Klasse der Realschule) packt an beim verschlammten Bünzi-Biotop. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Mitglieder des Natur- und Vogelschutzvereins Wohlen entdeckten viele seltene Tiere am Flachsee. Bilder: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Doppeltes Jubiläum am Flachsee

Die Mitglieder des Natur- und Vogelschutzvereins Wohlen entdeckten viele seltene Tiere am Flachsee. Bilder: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Prägenden Baum beschädigt

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Eintauchen in die faszinierende Welt der Fledermäuse mit Virtual-Reality-Brille an der Internationalen Nacht der Fledermäuse Bild: Naturama - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fliegen wie eine Fledermaus

Eintauchen in die faszinierende Welt der Fledermäuse mit Virtual-Reality-Brille an der Internationalen Nacht der Fledermäuse Bild: Naturama - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Massnahmen wirken

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Ein bisschen wie im Film «Into the wild»: Pirmin Breu mit einem Kessel voller Heidelbeeren. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

In die Kunst-Wildnis

Ein bisschen wie im Film «Into the wild»: Pirmin Breu mit einem Kessel voller Heidelbeeren. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Oft bieten Ställe Mehl- und Rauchschwalben eine Heimat. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Akrobaten der Lüfte

Oft bieten Ställe Mehl- und Rauchschwalben eine Heimat. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Schon als Kind war Markus Lusser am liebsten draussen, das hat sich bis heute nicht geändert. Bild: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die eigenen Grenzen erfahren

Schon als Kind war Markus Lusser am liebsten draussen, das hat sich bis heute nicht geändert. Bild: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Verschiedene Strukturen im und am Wasser sorgen für optimale Lebensräume für ganz viele Tierarten. Bilder: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Jetzt haben alle Freude

Verschiedene Strukturen im und am Wasser sorgen für optimale Lebensräume für ganz viele Tierarten. Bilder: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote