Eine der Schlüsselstellen: Mittels einer Abschrankung, die sich nur mit Schlüssel öffnen lässt, soll Autofahrern der Weg vom grossen Parkplatz Richtung Schule und auch Richtung Kindergarten versperrt werden. Bilder: Walter Minder / Archiv

Sicherheit hat erste Priorität

Eine der Schlüsselstellen: Mittels einer Abschrankung, die sich nur mit Schlüssel öffnen lässt, soll Autofahrern der Weg vom grossen Parkplatz Richtung Schule und auch Richtung Kindergarten versperrt werden. Bilder: Walter Minder / Archiv
Die Baustelle rund um die Bezirksschule – Erweiterungsbau (links) und Sanierung alter Bez-Teil (rechts) – kommt gut voran. Bilder: Daniel Marti

Alles verläuft nach Plan

Die Baustelle rund um die Bezirksschule – Erweiterungsbau (links) und Sanierung alter Bez-Teil (rechts) – kommt gut voran. Bilder: Daniel Marti
Die vielen und teuren Schäden über Ostern 2023 haben zum Umdenken geführt. Jetzt sollen auf den Schularealen Kameras montiert werden. Noch dauert es aber etwas, bis dies passiert. Bild: Archiv

Warten auf das Okay aus Aarau

Die vielen und teuren Schäden über Ostern 2023 haben zum Umdenken geführt. Jetzt sollen auf den Schularealen Kameras montiert werden. Noch dauert es aber etwas, bis dies passiert. Bild: Archiv
Doppelter Jubel – Gewinn des Klassenpreises über 500 Franken, der kurz vor dem Start der Sommerferien durch Nadja Bissegger und Levin Keusch von der Raiffeisenbank Reuss-Lindenberg übergeben wurde. Bild: zg

Der Jubel ist gross

Doppelter Jubel – Gewinn des Klassenpreises über 500 Franken, der kurz vor dem Start der Sommerferien durch Nadja Bissegger und Levin Keusch von der Raiffeisenbank Reuss-Lindenberg übergeben wurde. Bild: zg
Abschluss des Schuljahres: Stimmungsvoll genoss die Wohler Schulfamilie den sommerlichen Apéro im Restaurant Hans & Heidi. Bild: Britta Müller

Schulbetrieb wie eine Sinfonie

Abschluss des Schuljahres: Stimmungsvoll genoss die Wohler Schulfamilie den sommerlichen Apéro im Restaurant Hans & Heidi. Bild: Britta Müller
Im Schatten der Terrasse verfolgen die Kindergärtler fasziniert, wie aus einer weissen Wand ein Kunstwerk mit wird.

Von Schatten und Stars

Im Schatten der Terrasse verfolgen die Kindergärtler fasziniert, wie aus einer weissen Wand ein Kunstwerk mit wird.

Berufsmatur schlägt Kanti


Philippe Meier, Berufsbildner, freut sich über den Erfolg seines Schützlings Joel Hartmann.
Bild: zg

Bester im Aargau

Philippe Meier, Berufsbildner, freut sich über den Erfolg seines Schützlings Joel Hartmann.
Bild: zg
Der Chor der Oberstufe unter der Leitung von Jürg Blattner präsentiert ein Lied von Linard Bardill. Bilder: Monica Rast

Bereit, neue Ziele anzugehen

Der Chor der Oberstufe unter der Leitung von Jürg Blattner präsentiert ein Lied von Linard Bardill. Bilder: Monica Rast
Die Klasse Real 3f von Cyrille Meier verabschiedet sich mit einem Lied von der Schulzeit. Bild: Monica Rast

«Übernehmt Verantwortung»

Die Klasse Real 3f von Cyrille Meier verabschiedet sich mit einem Lied von der Schulzeit. Bild: Monica Rast
Rund 80 Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sich von der Oberstufenschule Bünzmatt. Bild: wam

«Juhui – jetzt fliegen wir los»

Rund 80 Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sich von der Oberstufenschule Bünzmatt. Bild: wam
Der Dorfjugend wurde der Traum von der Manege ermöglicht. Bild: zg

Manege frei in Jonen

Der Dorfjugend wurde der Traum von der Manege ermöglicht. Bild: zg
Hell und mit Ausblick: Gemeinderat Kevin Vaes (l.) und Daniel Minikus, Leiter der Abteilung Immobilien, in einem der beiden Klassenräume im Obergeschoss des neuen Schulhauses Merenschwand. Bilder: Thomas Stöckli

Schulbauten vor dem Bezug

Hell und mit Ausblick: Gemeinderat Kevin Vaes (l.) und Daniel Minikus, Leiter der Abteilung Immobilien, in einem der beiden Klassenräume im Obergeschoss des neuen Schulhauses Merenschwand. Bilder: Thomas Stöckli
Zeigten eine hervorragende Leistung bei der Abschlussprüfung Kaufmann/Kauffrau mit Berufsmaturität (v. l.): Jonas Koch, 5,7; Delorian Buchs, 5,4; Elena Hofmann, 5,4; Daniel Pereira, 5,3; Sabrina Annecchiarico, 5,3; Nicolas Rohmann, 5,3; Shai Rölli, 5,3, und Tanja Saxer, 5,3. Bild: Monica Rast

Die Goldmedaille geholt

Zeigten eine hervorragende Leistung bei der Abschlussprüfung Kaufmann/Kauffrau mit Berufsmaturität (v. l.): Jonas Koch, 5,7; Delorian Buchs, 5,4; Elena Hofmann, 5,4; Daniel Pereira, 5,3; Sabrina Annecchiarico, 5,3; Nicolas Rohmann, 5,3; Shai Rölli, 5,3, und Tanja Saxer, 5,3. Bild: Monica Rast
Das Bild zeigt die Schüler-Redaktion bei der Besprechung der Themen und bei der Planung der Sonderausgabe. Bilder: red

Fleissige junge Journalisten

Das Bild zeigt die Schüler-Redaktion bei der Besprechung der Themen und bei der Planung der Sonderausgabe. Bilder: red
Alle Klassen setzten auf dem «Walk of Sarmi» ihren selbst kreierten Stern ein.

Tapfer der Hitze getrotzt

Alle Klassen setzten auf dem «Walk of Sarmi» ihren selbst kreierten Stern ein.
Sie sind stolz auf das Geleistete: (v. l.) Fabian Rüegg, Michel Fausto, Lea Allenspach, Lehrer Mischa Düblin und Gianluca Coluccia. Bilder: Roger Wetli

Gemeinsam gegen Zerstörung

Sie sind stolz auf das Geleistete: (v. l.) Fabian Rüegg, Michel Fausto, Lea Allenspach, Lehrer Mischa Düblin und Gianluca Coluccia. Bilder: Roger Wetli
Der grosse Moment: Rektor Matthias Angst (links) bei der klassenweisen Übergabe der Maturitätsdiplome. Bilder: Walter Minder

«Seid kreativ, neugierig, mutig»

Der grosse Moment: Rektor Matthias Angst (links) bei der klassenweisen Übergabe der Maturitätsdiplome. Bilder: Walter Minder
Die Aussteller von Projekt und Recherche durften sich über einen regen Zulauf und grosses Interesse freuen. Bilder: Monica Rast

Es muss nicht perfekt sein

Die Aussteller von Projekt und Recherche durften sich über einen regen Zulauf und grosses Interesse freuen. Bilder: Monica Rast
Frau Gemeindeammann Renate Ballmer stellte einen möglichen Baubeginn für erweiterten Schulraum für September 2026 in Aussicht. Bild: Roger Wetli

Schulraumplanung auf Ziellinie

Frau Gemeindeammann Renate Ballmer stellte einen möglichen Baubeginn für erweiterten Schulraum für September 2026 in Aussicht. Bild: Roger Wetli

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote