Roland Näf schreibt, wo es ihm gerade gefällt. Manchmal auch im Garten. Bild: Monica Rast

Objekt der Begierde

Roland Näf schreibt, wo es ihm gerade gefällt. Manchmal auch im Garten. Bild: Monica Rast

Der Buchtipp


Maria Galizia-Fischer macht lokale Geschichte fassbar. Bild: Archiv

Maria Galizia-Fischer in der Stadtbibliothek

Maria Galizia-Fischer macht lokale Geschichte fassbar. Bild: Archiv
Sie sind stolz auf das Geleistete: (v. l.) Fabian Rüegg, Michel Fausto, Lea Allenspach, Lehrer Mischa Düblin und Gianluca Coluccia. Bilder: Roger Wetli

Gemeinsam gegen Zerstörung

Sie sind stolz auf das Geleistete: (v. l.) Fabian Rüegg, Michel Fausto, Lea Allenspach, Lehrer Mischa Düblin und Gianluca Coluccia. Bilder: Roger Wetli
Martin Rüfenacht zeigt sein neustes Werk. Diesmal spielen Muri, das Kloster und dessen Geschichte gewichtige Rollen. Und natürlich gehören auch Todesfälle dazu. Bild: Annemarie Keusch

Bernauer wird flügge

Martin Rüfenacht zeigt sein neustes Werk. Diesmal spielen Muri, das Kloster und dessen Geschichte gewichtige Rollen. Und natürlich gehören auch Todesfälle dazu. Bild: Annemarie Keusch
{{alt}}

Bärenstarker BuchErlebnisWeg

{{alt}}
Vor 20 Jahren hat Stefan Heeb die Deutschweiz verlassen, letztes Jahr kehrte er nach Zürich zurück. Regelmässig kommt er auch ins Freiamt, um seine Mutter zu besuchen. Darum kennt er auch den Busbahnhof in Wohlen bestens. Bild: Chregi Hansen

Erkenntnisse aus der Ferne

Vor 20 Jahren hat Stefan Heeb die Deutschweiz verlassen, letztes Jahr kehrte er nach Zürich zurück. Regelmässig kommt er auch ins Freiamt, um seine Mutter zu besuchen. Darum kennt er auch den Busbahnhof in Wohlen bestens. Bild: Chregi Hansen
Vincenzo Todisco präsentiert im Acli sein Buch «Das Eidechsenkind». Bild: zg

Er berührt einen schmerzhaften Nerv

Vincenzo Todisco präsentiert im Acli sein Buch «Das Eidechsenkind». Bild: zg

Der Buchtipp


Autor Stefan Sprenger hatte Chnorrlimorrli mit dabei.

130 Schüler und ein Flamingo

Autor Stefan Sprenger hatte Chnorrlimorrli mit dabei.

Der Buchtipp


Der Buchtipp


FREIÄMTER BIBLIOTHEKEN


Der reale Zugang zur Bibliothek ist derzeit nicht mehr möglich. Bild: Archiv

Bücher online ausleihen

Der reale Zugang zur Bibliothek ist derzeit nicht mehr möglich. Bild: Archiv
Ob schriftlich oder als Audioversion. Mit Blinkist spart man Zeit beim Lesen. Bild: Screenshot

TIP DER WOCHE

Ob schriftlich oder als Audioversion. Mit Blinkist spart man Zeit beim Lesen. Bild: Screenshot
{{alt}}

Bücher für die Sommerzeit

{{alt}}

FREIÄMTER BIBLIOTHEKEN


FREIÄMTER BIBLIOTHEKEN


freiämter bibliotheken


Erste Bücherbox der Gemeinde Dottikon

Die Bücherboxen kommen ins Freiamt

Erste Bücherbox der Gemeinde Dottikon

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote