Die Wohlerin Caroline Doka und Alt-Bundesrat Adolf Ogi
Sie ist die Autorin der Biografie «Carl Durheim. Eine Berner Geschichte». Und in diesem Zusammenhang traf Caroline Doka Alt-Bundesrat Adolf Ogi. Nun kam es zum Wiedersehen.
Jedem ...
Die Wohlerin Caroline Doka und Alt-Bundesrat Adolf Ogi
Sie ist die Autorin der Biografie «Carl Durheim. Eine Berner Geschichte». Und in diesem Zusammenhang traf Caroline Doka Alt-Bundesrat Adolf Ogi. Nun kam es zum Wiedersehen.
Jedem Philatelisten ist der Name Carl Durheim vertraut. Er erhielt 1850 bis 1854 den Auftrag des Bundes für den Druck der ersten eidgenössischen Briefmarken. Dabei waren für den Berner die Briefmarken und deren Druck vor 175 Jahren nur eine überschaubare Episode seines bewegten Lebens.
Die Berge als Gemeinsamkeit
Journalistin Caroline Doka, aufgewachsen in Wohlen und Kolumnistin dieser Zeitung, hat rund um Carl Durheim umfangreich recherchiert. Und die begeisterte Ahnenforscherin ist verantwortlich für die professionell umgesetzte Biografie «Carl Durheim. Eine Berner Geschichte». Das Werk ist im vergangenen Frühling erschienen. Dies Zeitung berichtete Ende Mai über das Buch und die vielfältige Arbeit von Caroline Doka.
Carl Durheim (1810 bis 1890) war Lithograf und auch Foto-Pionier. Durheim liebte zudem die Berge, er war ein begeisterter Alpinist. Im schweizerischen, italienischen und französischen Alpenraum bestieg er zwischen 1843 und 1882 zahlreiche Gipfel. Und es gibt Gemeinsamkeiten mit Alt-Bundesrat Adolf Ogi. Auch das hat Caroline Doka recherchiert. Die beiden Bergführer Ogi und Hari aus Kandersteg standen im September 1875 als Erstbesteiger auf dem Grossen Lohner (3049 Meter über Meer), ein Jahr bevor ihn Carl Durheim als erster Tourist bestieg. Bergführer Ogi war vermutlich ein Vorfahre von Alt-Bundesrat Adolf Ogi (Jahrgang 1942). Aus diesem Grund interviewte Caroline Doka Alt-Bundesrat Adolf Ogi. Und der bestätigte tatsächlich, dass wohl sein Grossvater Fritz Ogi der Erstbesteiger war. Und so gab es Parallelen zu Carl Durheim.
«Ich empfinde eine grosse Ehrfurcht vor den Bergen», lautet der Interviewtitel im Buch. Sechs Seiten widmete Autorin Caroline Doka dem ehemaligen Bundesrat. Die Durheim-Biografie weist total 333 Seiten auf. Und sie gab Ogi auch das Versprechen, ihm ein Buchexemplar persönlich zu überreichen.
Das war nun diese Woche der Fall. Vor einer Buchpräsentation übergab die Wohlerin das umfassende Werk «Carl Durheim. Eine Berner Geschichte» an Adolf Ogi. Ein spezieller Moment, ein wertvolles Wiedersehen – wohl für beide. --dm