Villmergen hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt. Die neue Bau- und Nutzungsplanung soll die weitere Entwicklung festlegen und in geordnete Bahnen lenken. Bilder: Chregi Hansen / Archiv

Einbiegen auf Zielgerade

Villmergen hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt. Die neue Bau- und Nutzungsplanung soll die weitere Entwicklung festlegen und in geordnete Bahnen lenken. Bilder: Chregi Hansen / Archiv
Kirchenmusiker Stephan Kreutz spielt in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Bild: zg

Spannendes Orgelkonzert

Kirchenmusiker Stephan Kreutz spielt in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Bild: zg
86½ Jahre Firmentreue gehen zu Ende: Geschäftsleitungsmitglied Daniel von Felten (links) und Produktionsleiter Roger Sägesser (rechts) verabschieden an diesem Abend Walter Meyer (2. v. l.) nach 50 Jahren und Zeljko Medic nach mehr als 36 Jahren. Bild: Chregi Hansen

Nie eine Bewerbung geschrieben

86½ Jahre Firmentreue gehen zu Ende: Geschäftsleitungsmitglied Daniel von Felten (links) und Produktionsleiter Roger Sägesser (rechts) verabschieden an diesem Abend Walter Meyer (2. v. l.) nach 50 Jahren und Zeljko Medic nach mehr als 36 Jahren. Bild: Chregi Hansen
In Villmergen und Wohlen finden die beiden «Musiktage» mit jeweils einem Abend der offenen Tür statt

Musiktag der Extraklasse

In Villmergen und Wohlen finden die beiden «Musiktage» mit jeweils einem Abend der offenen Tür statt
Die 74er haben zwar den Chnebel an die 75er übergeben, als Piraten feiern sie aber weiter Fasnacht.

Welch glanzvolle Idee

Die 74er haben zwar den Chnebel an die 75er übergeben, als Piraten feiern sie aber weiter Fasnacht.
Wechsel in der Leitung der Bibliothek: Simona Steger (links) hat ab März die Aufgaben von Renate Wirth (rechts) übernommen. Sie wurde zuvor durch ihre Vorgängerin in ihre neue Funktion eingearbeitet. Bilder: Archiv

Mit vielen neuen Ideen

Wechsel in der Leitung der Bibliothek: Simona Steger (links) hat ab März die Aufgaben von Renate Wirth (rechts) übernommen. Sie wurde zuvor durch ihre Vorgängerin in ihre neue Funktion eingearbeitet. Bilder: Archiv
Die Sendungen auf der Bühne, hier die Sportübertragung, wurden von einem grossen Publikum verfolgt. Bilder: Chregi Hansen

Durchs TV-Programm gezappt

Die Sendungen auf der Bühne, hier die Sportübertragung, wurden von einem grossen Publikum verfolgt. Bilder: Chregi Hansen
{{alt}}

Ökumenischer Weltgebetstag

{{alt}}
{{alt}}

Heute Kinderumzug

{{alt}}
Mit dem Goldregen bestäubten sie das Dorf mit farbenfroher Lebensfreude, die zahlreichen Besucher freuten sich darüber. Bilder: Verena Anna Wigger

Heiterkeit und Freude regieren

Mit dem Goldregen bestäubten sie das Dorf mit farbenfroher Lebensfreude, die zahlreichen Besucher freuten sich darüber. Bilder: Verena Anna Wigger
Für das Dach des neuen Recyclingcenters kamen CO2-reduziert produzierte Stahlträger von Debrunner Acifer zum Einsatz. Bild: pd

Im Zeichen der Nachhaltigkeit

Für das Dach des neuen Recyclingcenters kamen CO2-reduziert produzierte Stahlträger von Debrunner Acifer zum Einsatz. Bild: pd
Unterhaltsame Runde (von links): Jörg Meier (Moderator), Nicole Kiechl, Eric Wermelinger und Bruno Leuppi (Kulturkreis). Bilder: Britta Müller

Talkshow ohne Fasnacht

Unterhaltsame Runde (von links): Jörg Meier (Moderator), Nicole Kiechl, Eric Wermelinger und Bruno Leuppi (Kulturkreis). Bilder: Britta Müller
{{alt}}

Gemeinderat löst Wettschuld ein

{{alt}}
André Keusch (Mitte) erklärt den Teilnehmenden die wichtigsten Veränderungen im Villmerger Ortsbild. Bild: chh

Spannender Blick von oben

André Keusch (Mitte) erklärt den Teilnehmenden die wichtigsten Veränderungen im Villmerger Ortsbild. Bild: chh
{{alt}}

Einladung zum Musig-Ball

{{alt}}
Zum Glück nicht mehr passiert. Bei diesem Unfall gab es eine leichtverletzte Mitfahrerin und Sachschaden. Bild: pz

Beladener Anhänger löst sich

Zum Glück nicht mehr passiert. Bei diesem Unfall gab es eine leichtverletzte Mitfahrerin und Sachschaden. Bild: pz
Lisa Burkard kandidiert als Villmergerin im Bezirk Lenzburg. Das sieht sie aber nicht als Nachteil. Etwas Abstand könne manchmal helfen, ist sie überzeugt. Bild: zg

Für faire Verhandlungen sorgen

Lisa Burkard kandidiert als Villmergerin im Bezirk Lenzburg. Das sieht sie aber nicht als Nachteil. Etwas Abstand könne manchmal helfen, ist sie überzeugt. Bild: zg
{{alt}}

Lehrerin trifft auf Mathegenie

{{alt}}
Der Auftritt der Guggenmusik Heid-Heid beendet traditionsgemäss die Eröffnungsshow auf dem Dorfplatz. Bilder: Chregi Hansen

Der erste Spot ist im Kasten

Der Auftritt der Guggenmusik Heid-Heid beendet traditionsgemäss die Eröffnungsshow auf dem Dorfplatz. Bilder: Chregi Hansen
1. Reihe von unten links: Esther Stärker, Sonja Würsch, Brigitte Volante (Meyer), Philipp Döbeli, Marc Bucher, Caroline Hartmann, Adrian Koch, Sara Hofmann (Koch). 2. Reihe von links: Carmen Meyer, Ramon Pfister, Christoph Hofstetter, Morena Franco, Stefan Mathys, Thomas Zubler. 3. Reihe von links: Patrick Meyer, Fanny Andermatt, Philipp Meyer; Franci Estevao, Enza, Daniela Frutiger (Zumbrunnen), Nabil Atoui, Miriam Stohler. 4. Reihe von links: Andre Bachmann, Susanne Meyer, Barbara Nyfeller, Susanne Ganz (Romang), Tanja Zürcher, Frau Rosenberg, Markus Stäger. Bilder: zg

Jetzt ist es endlich so weit

1. Reihe von unten links: Esther Stärker, Sonja Würsch, Brigitte Volante (Meyer), Philipp Döbeli, Marc Bucher, Caroline Hartmann, Adrian Koch, Sara Hofmann (Koch). 2. Reihe von links: Carmen Meyer, Ramon Pfister, Christoph Hofstetter, Morena Franco, Stefan Mathys, Thomas Zubler. 3. Reihe von links: Patrick Meyer, Fanny Andermatt, Philipp Meyer; Franci Estevao, Enza, Daniela Frutiger (Zumbrunnen), Nabil Atoui, Miriam Stohler. 4. Reihe von links: Andre Bachmann, Susanne Meyer, Barbara Nyfeller, Susanne Ganz (Romang), Tanja Zürcher, Frau Rosenberg, Markus Stäger. Bilder: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote