Das obligate Gruppenbild nach dem schweisstreibenden Einsatz darf nicht fehlen: Der Clean-Up-Day hat seit 2019 einen fixen Platz im Terminkalender des Elternvereins. Bilder: Chregi Hansen

Wenn Autofahrer applaudieren

Das obligate Gruppenbild nach dem schweisstreibenden Einsatz darf nicht fehlen: Der Clean-Up-Day hat seit 2019 einen fixen Platz im Terminkalender des Elternvereins. Bilder: Chregi Hansen
Nadine Ritter (links) wird zum Ehrenmitglied ernannt und erhält eine Urkunde und Blumen von Präsidentin Luzia Zimmermann. Bild: zg

Neues Ehrenmitglied

Nadine Ritter (links) wird zum Ehrenmitglied ernannt und erhält eine Urkunde und Blumen von Präsidentin Luzia Zimmermann. Bild: zg
Sie alle sind in ihrer Arbeit mit der Thematik von Sucht im Alter konfrontiert und wussten viel Spannendes zu berichten (von links): Karin Lachenmeier, Leiterin Spitex, Maren Solari, Obere Mühle Villmergen, Petra Brand, Suchtberatung in Wohlen, und Christina Meyer, Dozentin Hochschule Luzern. Bild: Chregi Hansen

Fataler Griff zum Trostspender

Sie alle sind in ihrer Arbeit mit der Thematik von Sucht im Alter konfrontiert und wussten viel Spannendes zu berichten (von links): Karin Lachenmeier, Leiterin Spitex, Maren Solari, Obere Mühle Villmergen, Petra Brand, Suchtberatung in Wohlen, und Christina Meyer, Dozentin Hochschule Luzern. Bild: Chregi Hansen
Die Schüler und Schülerinnen waren mit Begeisterung an der Sache. Bild: zg

Eigene Figuren entworfen

Die Schüler und Schülerinnen waren mit Begeisterung an der Sache. Bild: zg
{{alt}}

Personelle Wechsel

{{alt}}
Unter dem Motto «Muuhviestar» und in ihren neuen Gwändli präsentierte sich Tinitus an vielen Veranstaltungen in der ganzen Region. Bild: zg

Ab in die Sommerpause

Unter dem Motto «Muuhviestar» und in ihren neuen Gwändli präsentierte sich Tinitus an vielen Veranstaltungen in der ganzen Region. Bild: zg
«Soft Ice» heisst das neue Programm von Dominik Muheim, welches er am Samstag präsentiert. Bild: zg

Satirisch, berauschend, berührend

«Soft Ice» heisst das neue Programm von Dominik Muheim, welches er am Samstag präsentiert. Bild: zg
Der Gemeinderat Villmergen (hier an der letzten Gemeindeversammlung) ist trotz des kleinen Defizits grundsätzlich zufrieden mit dem Rechnungsabschluss. «Wir haben in den vergangenen Jahren Einsparungen erkannt und umgesetzt», betont Vizeammann Renato Sanvido (ganz rechts). Bild: Archiv

Erstmals wieder ein Minus

Der Gemeinderat Villmergen (hier an der letzten Gemeindeversammlung) ist trotz des kleinen Defizits grundsätzlich zufrieden mit dem Rechnungsabschluss. «Wir haben in den vergangenen Jahren Einsparungen erkannt und umgesetzt», betont Vizeammann Renato Sanvido (ganz rechts). Bild: Archiv
{{alt}}

Noch besser werden

{{alt}}
{{alt}}

Sperrung von Parkplätzen

{{alt}}
{{alt}}

Sucht im Alter als Problem

{{alt}}
Christina Hediger ist eine Expertin, wenn es um Wein geht. Die Freiämterin wagt nun den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnet in Seengen einen Laden. Bild: zg

Sie setzt auf Schweizer Wein

Christina Hediger ist eine Expertin, wenn es um Wein geht. Die Freiämterin wagt nun den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnet in Seengen einen Laden. Bild: zg
{{alt}}

Eine gute Sache

{{alt}}
Villmergen hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt. Die neue Bau- und Nutzungsplanung soll die weitere Entwicklung festlegen und in geordnete Bahnen lenken. Bilder: Chregi Hansen / Archiv

Einbiegen auf Zielgerade

Villmergen hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt. Die neue Bau- und Nutzungsplanung soll die weitere Entwicklung festlegen und in geordnete Bahnen lenken. Bilder: Chregi Hansen / Archiv
Kirchenmusiker Stephan Kreutz spielt in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Bild: zg

Spannendes Orgelkonzert

Kirchenmusiker Stephan Kreutz spielt in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Bild: zg
86½ Jahre Firmentreue gehen zu Ende: Geschäftsleitungsmitglied Daniel von Felten (links) und Produktionsleiter Roger Sägesser (rechts) verabschieden an diesem Abend Walter Meyer (2. v. l.) nach 50 Jahren und Zeljko Medic nach mehr als 36 Jahren. Bild: Chregi Hansen

Nie eine Bewerbung geschrieben

86½ Jahre Firmentreue gehen zu Ende: Geschäftsleitungsmitglied Daniel von Felten (links) und Produktionsleiter Roger Sägesser (rechts) verabschieden an diesem Abend Walter Meyer (2. v. l.) nach 50 Jahren und Zeljko Medic nach mehr als 36 Jahren. Bild: Chregi Hansen
In Villmergen und Wohlen finden die beiden «Musiktage» mit jeweils einem Abend der offenen Tür statt

Musiktag der Extraklasse

In Villmergen und Wohlen finden die beiden «Musiktage» mit jeweils einem Abend der offenen Tür statt
Die 74er haben zwar den Chnebel an die 75er übergeben, als Piraten feiern sie aber weiter Fasnacht.

Welch glanzvolle Idee

Die 74er haben zwar den Chnebel an die 75er übergeben, als Piraten feiern sie aber weiter Fasnacht.
Wechsel in der Leitung der Bibliothek: Simona Steger (links) hat ab März die Aufgaben von Renate Wirth (rechts) übernommen. Sie wurde zuvor durch ihre Vorgängerin in ihre neue Funktion eingearbeitet. Bilder: Archiv

Mit vielen neuen Ideen

Wechsel in der Leitung der Bibliothek: Simona Steger (links) hat ab März die Aufgaben von Renate Wirth (rechts) übernommen. Sie wurde zuvor durch ihre Vorgängerin in ihre neue Funktion eingearbeitet. Bilder: Archiv
Die Sendungen auf der Bühne, hier die Sportübertragung, wurden von einem grossen Publikum verfolgt. Bilder: Chregi Hansen

Durchs TV-Programm gezappt

Die Sendungen auf der Bühne, hier die Sportübertragung, wurden von einem grossen Publikum verfolgt. Bilder: Chregi Hansen

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote