Villmerger Firma dabei
08.08.2025 Region Unterfreiamt, Gewerbe, VillmergenNacht der Aargauer Wirtschaft
Die AIHK führt am 11. September wieder die beliebte Nacht der Aargauer Wirtschaft durch. Elf Firmen aus fast allen Aargauer Regionen gewähren Interessierten einen Einblick in ihr Schaffen.
Einmal im Jahr rückt ...
Nacht der Aargauer Wirtschaft
Die AIHK führt am 11. September wieder die beliebte Nacht der Aargauer Wirtschaft durch. Elf Firmen aus fast allen Aargauer Regionen gewähren Interessierten einen Einblick in ihr Schaffen.
Einmal im Jahr rückt die Nacht der Aargauer Wirtschaft ausgewählte Unternehmen in den Mittelpunkt. Der Aargau ist zwar als Industriekanton bekannt, die Bedeutung der Aargauer Unternehmen für die Weltwirtschaft bleibt jedoch oft verborgen. AIHK-Direktor Beat Bechtold sagt: «Mit der Nacht der Aargauer Wirtschaft möchten wir den Unternehmen ein Gesicht geben und auf ihre Bedürfnisse aufmerksam machen. Damit zeigen wir, welch wichtigen Beitrag die Unternehmen zum allgemeinen Wohlstand leisten.»
Unternehmen aus verschiedenen Bereichen öffnen ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit. In diesem Jahr kann man Firmen erleben, bei denen Robotik oder Automation im Alltag zum Einsatz kommen. Ob Forschungsinstitut, robotergestützte Automationslösungen für die Pharmaindustrie oder ein Holzbauer mit Knickarmroboter – innovative Betriebe sind dabei.
Mit dabei ist auch diesmal wieder ein Unternehmen aus dem Freiamt. Die Firma Autexis in Villmergen. Das Unternehmen automatisiert und digitalisiert Produktionsbetriebe und Dienstleistungsunternehmen. Die Kernkompetenzen liegen in der Planung, Ausführung, Wartung und Optimierung zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Mit Fokus auf die Lebensmittel-, Pharma- und gesamte Dienstleistungsbranche ist Autexis ein führender nationaler und internationaler Lösungsanbieter.
Weiter öffnen folgende Firmen an diesem Abend ihre Türen: Alu Menziken Extrusion AG, Reinach; CH Media Print AG, Aarau; Fehlmann AG, Seon; Kalt AG, Leibstadt; Lagerhäuser Aarau AG, Schafisheim; Paul Scherrer Institut PSI, Villigen; Pharmabotix AG, Seengen; Samuel Werder AG, Veltheim; Schweizer Salinen AG, Saline Riburg, Rheinfelden, und Urma AG, Rupperswil.
Die geführten Besichtigungen starten jeweils um 18.30 Uhr und dauern rund 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos, viele Touren sind aber rasch ausgebucht. Unter www.wirtschaftsnacht-aargau.ch kann man sich ab sofort anmelden. --red