Viele Freunde, Wegbegleiter und Geschäftspartner sind gekommen, um mit Bruno Lindenmann (links) auf seinen Abschied anzustossen. Zu den Gratulanten gehörte auch Garagist und Grossrat Mario Gratwohl. 
Bilder: Chregi Hansen

Nach 50 Jahren ist Schluss

Viele Freunde, Wegbegleiter und Geschäftspartner sind gekommen, um mit Bruno Lindenmann (links) auf seinen Abschied anzustossen. Zu den Gratulanten gehörte auch Garagist und Grossrat Mario Gratwohl. 
Bilder: Chregi Hansen
Allen Grund zur Freude: die beiden Grossräte Denise Strasser und Silvan Hilfiker, die neugewählten Vorstandsmitglieder Jenny Gerber und Aferdita Sokolaj sowie Präsidentin Susan Diethelm (von links). Bild: zg

Wechsel im Vorstand

Allen Grund zur Freude: die beiden Grossräte Denise Strasser und Silvan Hilfiker, die neugewählten Vorstandsmitglieder Jenny Gerber und Aferdita Sokolaj sowie Präsidentin Susan Diethelm (von links). Bild: zg
Der KrimiSpass Meisterschwanden bietet Unterhaltung in toller Umgebung. Bild: zg

Neuer Fall für Hobby-Detektive

Der KrimiSpass Meisterschwanden bietet Unterhaltung in toller Umgebung. Bild: zg
Im Siegerinterview: Kevin Bihr war an diesem Tag der Allerschnellste.

Sprint, Stolz und Spannung

Im Siegerinterview: Kevin Bihr war an diesem Tag der Allerschnellste.
Das OK mit (von links) Renato Gsell, René Meier, Martina Bereuter, Kudi Beck, Barbara Maurer, Reto Meier, Kai Meier, Angi Reif, Bernhard Wespi und Astrid Koch freut sich auf ein unvergessliches Wochenende. Bild: zg

Drei Tage voller Highlights

Das OK mit (von links) Renato Gsell, René Meier, Martina Bereuter, Kudi Beck, Barbara Maurer, Reto Meier, Kai Meier, Angi Reif, Bernhard Wespi und Astrid Koch freut sich auf ein unvergessliches Wochenende. Bild: zg
Dirigent Peter Werlen ist sichtlich stolz auf die Leistung der Musikerinnen und Musiker. Und auch das Publikum war begeistert. Bilder: Monica Rast

Tief beeindruckt von der Leistung

Dirigent Peter Werlen ist sichtlich stolz auf die Leistung der Musikerinnen und Musiker. Und auch das Publikum war begeistert. Bilder: Monica Rast
In Villmergen gibt es am Samstag ein Wiedersehen mit Judith Bach alias «Claire alleene». Bild: zg

Geschichten vom Friedhof

In Villmergen gibt es am Samstag ein Wiedersehen mit Judith Bach alias «Claire alleene». Bild: zg
{{alt}}

Einladung zum Seniorentreff

{{alt}}
{{alt}}

Personelle Wechsel

{{alt}}
{{alt}}

Einladung zum Pétanque-Plausch

{{alt}}
Im Oktober 2022 fand der Spatenstich statt, jetzt wird die neue Sammelstelle endlich eröffnet. Thomas Römer freut sich, dass er seine Ideen umsetzen konnte. Auch wenn ihn das Projekt viele schlaflose Nächte gekostet hat. Bild: Chregi Hansen

Neue Massstäbe gesetzt

Im Oktober 2022 fand der Spatenstich statt, jetzt wird die neue Sammelstelle endlich eröffnet. Thomas Römer freut sich, dass er seine Ideen umsetzen konnte. Auch wenn ihn das Projekt viele schlaflose Nächte gekostet hat. Bild: Chregi Hansen
Gemeindeammann Franz Schaad konnte eine grosse Anzahl Einwohner und Einwohnerinnen begrüssen. «Viel mehr dürften es nicht mehr werden, sonst wird der Platz knapp», scherzte er. Bild: Chregi Hansen

Spielt der FC bald Wasserball?

Gemeindeammann Franz Schaad konnte eine grosse Anzahl Einwohner und Einwohnerinnen begrüssen. «Viel mehr dürften es nicht mehr werden, sonst wird der Platz knapp», scherzte er. Bild: Chregi Hansen
Was für ein Mittelchen dreht das Kräuterfraueli (Vreni Hufschmid, links) der Alpbesitzerin Annegret (Esthi Horat) an? Das interessiert auch das Touristenpärchen (Barbara Koller und Rolf Mettler) sehr. Bild: chh

Auf der Alp, da ist keine Ruh

Was für ein Mittelchen dreht das Kräuterfraueli (Vreni Hufschmid, links) der Alpbesitzerin Annegret (Esthi Horat) an? Das interessiert auch das Touristenpärchen (Barbara Koller und Rolf Mettler) sehr. Bild: chh
Sie setzen sich weiterhin dafür ein, dass das kleine Casino (im Hintergrund) wieder ein Versammlungsort wird (von links): René Seiler, Thomas Moor und Rolf Seiler. Bild: Chregi Hansen

Sich wehren gegen Auflagen

Sie setzen sich weiterhin dafür ein, dass das kleine Casino (im Hintergrund) wieder ein Versammlungsort wird (von links): René Seiler, Thomas Moor und Rolf Seiler. Bild: Chregi Hansen

«Würden Reaktivierung begrüssen»


Haben über die Zukunft der Gemeinde nachgedacht (von links): Benjamin Meier, Roland Polentarutti, Patrick Keller, Heidi Hegglin Laurenz Meier und Gemeindeschreiber Lukas Jansen. Bild: gk

Letztmals in dieser Zusammensetzung

Haben über die Zukunft der Gemeinde nachgedacht (von links): Benjamin Meier, Roland Polentarutti, Patrick Keller, Heidi Hegglin Laurenz Meier und Gemeindeschreiber Lukas Jansen. Bild: gk
{{alt}}

Füglistaler tritt nicht mehr an

{{alt}}
{{alt}}

Belagsarbeiten in der Allmend

{{alt}}
Auch mit einem simplen Tisch lässt sich etwas Schönes gestalten. Pascal Hufschmid (Mitte), der neue Präsident des Gewerbevereins, präsentiert einen Waldgarten und kann viele Komplimente entgegennehmen.

Ganz viele Kontakte knüpfen

Auch mit einem simplen Tisch lässt sich etwas Schönes gestalten. Pascal Hufschmid (Mitte), der neue Präsident des Gewerbevereins, präsentiert einen Waldgarten und kann viele Komplimente entgegennehmen.
Silvan Meyer, Leiter des Forstbetriebs Lindenberg, stellt das Konzept Schutzwald vor.

Ein Anlass, der verbindet

Silvan Meyer, Leiter des Forstbetriebs Lindenberg, stellt das Konzept Schutzwald vor.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote