Der neue Jugendtreffpunkt stiess bei der Bevölkerung der fünf Trägergemeinden auf grosses Interesse. Bilder: Walter Minder

Der Start macht Lust auf mehr

Der neue Jugendtreffpunkt stiess bei der Bevölkerung der fünf Trägergemeinden auf grosses Interesse. Bilder: Walter Minder
Das Team der Fachstelle und die Jugendlichen fühlen sich in den Räumen wohl. Bild: Archiv

Erfolgreich gestartet

Das Team der Fachstelle und die Jugendlichen fühlen sich in den Räumen wohl. Bild: Archiv
Im neuen Schulhaus «Polifonia» in Seengen steht der Kreismusikschule Seetal neben sechs grosszügigen Unterrichtsräumen auch eine moderne Aula für Konzerte zur Verfügung. Bild: zg

Mit vereinten Kräften

Im neuen Schulhaus «Polifonia» in Seengen steht der Kreismusikschule Seetal neben sechs grosszügigen Unterrichtsräumen auch eine moderne Aula für Konzerte zur Verfügung. Bild: zg
{{alt}}

Polizeihund schnappt Täter

{{alt}}
Wer den Frauen ins Netz geht, muss für seine Befreiung eine Runde spendieren. Trotzdem oder gerade deshalb erachten es die Männer als eine Ehre, als Opfer ausgewählt zu werden.

Höchst lebendiges Brauchtum

Wer den Frauen ins Netz geht, muss für seine Befreiung eine Runde spendieren. Trotzdem oder gerade deshalb erachten es die Männer als eine Ehre, als Opfer ausgewählt zu werden.
Rund 50 Einwohner und Einwohnerinnen nahmen am Anlass teil. Bild: gk

Angeregte Gespräche

Rund 50 Einwohner und Einwohnerinnen nahmen am Anlass teil. Bild: gk
An den Meitlitagen werden Männer gefangen. Bild: zg

Frauen an der Macht

An den Meitlitagen werden Männer gefangen. Bild: zg
{{alt}}

Brand verwüstet Wohnung

{{alt}}
{{alt}}

Sterne nicht beleuchten

{{alt}}
{{alt}}

Traktanden der «Gmeind»

{{alt}}
Das Team der Fachstelle (von links: Jarina Lochmann, Thomas Meier, Ona Obi und Anneli Biewald) mit zwei Schülern, die bei der Eröffnung mit von der Partie sind (Benjamin Frei, links, und Aschwin Arcelchandran) auf der selbst gebauten Polstergruppe im neuen Treff. Bild: Chregi Hansen

Zum Auftakt gab es Pizza

Das Team der Fachstelle (von links: Jarina Lochmann, Thomas Meier, Ona Obi und Anneli Biewald) mit zwei Schülern, die bei der Eröffnung mit von der Partie sind (Benjamin Frei, links, und Aschwin Arcelchandran) auf der selbst gebauten Polstergruppe im neuen Treff. Bild: Chregi Hansen
Gespannt lauschten die Teilnehmer den Informationen während des Rundgangs. Bild: gk

Reger Austausch

Gespannt lauschten die Teilnehmer den Informationen während des Rundgangs. Bild: gk
{{alt}}

Zusammenschluss

{{alt}}
{{alt}}

KORRIGENDA

{{alt}}
Das 10. Lindenberg-«Deutz-Treff» in Fahrwangen geniesst hohes Ansehen und ist beliebt – bei Teilnehmern und Fans. Bild: zg

Schaulaufen der Traktoren

Das 10. Lindenberg-«Deutz-Treff» in Fahrwangen geniesst hohes Ansehen und ist beliebt – bei Teilnehmern und Fans. Bild: zg
{{alt}}

Mitfahren erwünscht

{{alt}}
Headliner Dr. Feelgood aus England bringt das Publikum auch 51 Jahre nach der Gründung noch zum Kochen.

Wiedersehen unter Rock-Fans

Headliner Dr. Feelgood aus England bringt das Publikum auch 51 Jahre nach der Gründung noch zum Kochen.
Die Saragossa Band aus Deutschland bringt heute noch Stimmung in jede Party.

Tollen Ersatz gefunden

Die Saragossa Band aus Deutschland bringt heute noch Stimmung in jede Party.
Die Neuzuzüger erkundeten ihr Dorf mit Ross und Wagen. Bild: zg

Dorf neu kennengelernt

Die Neuzuzüger erkundeten ihr Dorf mit Ross und Wagen. Bild: zg
{{alt}}

Allen Geschäften zugestimmt

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote