{{alt}}

Nachtragskredit nötig

{{alt}}
Grossaufmarsch der Bevölkerung: Mit Interesse verfolgen die Anwesenden die Ausführungen von Gemeindeammann Patrick Fischer. Bilder: Chregi Hansen

Die grosse Wut auf die Planer

Grossaufmarsch der Bevölkerung: Mit Interesse verfolgen die Anwesenden die Ausführungen von Gemeindeammann Patrick Fischer. Bilder: Chregi Hansen
{{alt}}

Traktanden der «Gmeind»

{{alt}}
Der Ausbau der Schule Fahrwangen zum regionalen SeReal-Standort wird für Fahrwangen zur Zerreissprobe. Neben Terminverzögerungen kommt es nun auch zu Kostenüberschreitungen. Wegen des Projekts gab es im Gemeinderat einen Konflikt, der nun zu einem Rücktritt führt. Bilder: Chregi Hansen / Archiv

«Projekt gerne abgeschlossen»

Der Ausbau der Schule Fahrwangen zum regionalen SeReal-Standort wird für Fahrwangen zur Zerreissprobe. Neben Terminverzögerungen kommt es nun auch zu Kostenüberschreitungen. Wegen des Projekts gab es im Gemeinderat einen Konflikt, der nun zu einem Rücktritt führt. Bilder: Chregi Hansen / Archiv
Die Fahrwanger Fraktion an der regionalen Jungbürgerfeier mit Gemeinderat Mario Stirnimann (links) und Gemeindeammann Patrick Fischer. Bild: gk

Angeregte Gespräche

Die Fahrwanger Fraktion an der regionalen Jungbürgerfeier mit Gemeinderat Mario Stirnimann (links) und Gemeindeammann Patrick Fischer. Bild: gk
Im Tierpark in Arth-Goldau gab es viel zu entdecken.

55plus in zwei Gruppen unterwegs

Im Tierpark in Arth-Goldau gab es viel zu entdecken.
«Sweet», «Boney M.», «Smokie», die «Spider Murphy Gang», Suzi Quatro und viele andere haben schon am Fahrwanger Open Air gespielt. Nun kann sich auch die «Münchener Freiheit» in die Liste eintragen.

Für diesen einen Moment

«Sweet», «Boney M.», «Smokie», die «Spider Murphy Gang», Suzi Quatro und viele andere haben schon am Fahrwanger Open Air gespielt. Nun kann sich auch die «Münchener Freiheit» in die Liste eintragen.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Bühne wird in wenigen Tagen gestellt sein. Bild: Monica Rast

Wie eine Wundertüte

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Bühne wird in wenigen Tagen gestellt sein. Bild: Monica Rast
Die «Münchener Freiheit» hat in ihrer Karriere etliche Hits produziert, ihr grösster Erfolg war mit Sicherheit «Ohne dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein)». Am 29. Juli ist das Quintett in Fahrwangen zu Gast. Bilder: pd/Archiv

Auch diesmal ein grosser Name

Die «Münchener Freiheit» hat in ihrer Karriere etliche Hits produziert, ihr grösster Erfolg war mit Sicherheit «Ohne dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein)». Am 29. Juli ist das Quintett in Fahrwangen zu Gast. Bilder: pd/Archiv
Auf dem Bärenplatz stossen gleich drei Kantonsstrassen aufeinander. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, soll der Knoten nun saniert werden. Bild: Chregi Hansen

Verkehr steht im Zentrum

Auf dem Bärenplatz stossen gleich drei Kantonsstrassen aufeinander. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, soll der Knoten nun saniert werden. Bild: Chregi Hansen
Stiftungsleiter Matthias Lämmli kann auf ein gutes Jahr zurückblicken. Bild: Archiv

Zum Jubiläum selbst beschenkt

Stiftungsleiter Matthias Lämmli kann auf ein gutes Jahr zurückblicken. Bild: Archiv
{{alt}}

Erfreuliche Jahresrechnung

{{alt}}
{{alt}}

Briefkasten für Ideen

{{alt}}
Willkommen an der Frühlingsausstellung in Fahrwangen.

Frühlingsausstellung

Willkommen an der Frühlingsausstellung in Fahrwangen.
Die Teilnehmenden genossen die Wanderung sehr. Bild: zg

Unterwegs im Freiamt

Die Teilnehmenden genossen die Wanderung sehr. Bild: zg
Sina freut sich, endlich mal wieder in der Nähe ihres Wohnorts auftreten zu können. Und hofft, dann viele bekannte Gesichter im Publikum zu entdecken. Bild: Caro Koopman

Für einmal ganz nah

Sina freut sich, endlich mal wieder in der Nähe ihres Wohnorts auftreten zu können. Und hofft, dann viele bekannte Gesichter im Publikum zu entdecken. Bild: Caro Koopman
Der neue Jugendtreffpunkt stiess bei der Bevölkerung der fünf Trägergemeinden auf grosses Interesse. Bilder: Walter Minder

Der Start macht Lust auf mehr

Der neue Jugendtreffpunkt stiess bei der Bevölkerung der fünf Trägergemeinden auf grosses Interesse. Bilder: Walter Minder
Das Team der Fachstelle und die Jugendlichen fühlen sich in den Räumen wohl. Bild: Archiv

Erfolgreich gestartet

Das Team der Fachstelle und die Jugendlichen fühlen sich in den Räumen wohl. Bild: Archiv
Im neuen Schulhaus «Polifonia» in Seengen steht der Kreismusikschule Seetal neben sechs grosszügigen Unterrichtsräumen auch eine moderne Aula für Konzerte zur Verfügung. Bild: zg

Mit vereinten Kräften

Im neuen Schulhaus «Polifonia» in Seengen steht der Kreismusikschule Seetal neben sechs grosszügigen Unterrichtsräumen auch eine moderne Aula für Konzerte zur Verfügung. Bild: zg
{{alt}}

Polizeihund schnappt Täter

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote