Die Rechnung 2024 schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 485 000 Franken ab. Budgetiert wurde ein solcher von 556 000 Franken. Die Steuereinnahmen übersteigen das Budget um 333 000 Franken. Die meisten Abteilungen weisen einen tieferen Nettoaufwand aus als budgetiert. ...
Die Rechnung 2024 schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 485 000 Franken ab. Budgetiert wurde ein solcher von 556 000 Franken. Die Steuereinnahmen übersteigen das Budget um 333 000 Franken. Die meisten Abteilungen weisen einen tieferen Nettoaufwand aus als budgetiert. Demgegenüber ist der Nettoaufwand der Abteilung Gesundheit um 266 000 Franken oder 72,78 Prozent und der Abteilung Bildung um 309 000 Franken oder 9,67 Prozent höher als budgetiert. Die Spezialfinanzierungen schliessen positiv ab. Die Verschuldung ist als Folge der grossen Investitionen weiter angestiegen. Per Ende 2024 beträgt sie 7613 Franken je Einwohner. Ende 2023 lag sie bei 4337 Franken.