Waldunterstand Buechholz
Kürzlich fand eine Informationsveranstaltung betreffend des Waldunterstands Buechholz statt. Von den 59 eingeladenen Ortsbürgerinnen und Ortsbürgern nahmen rund 10 Personen teil. Patrick Hochstrasser und Max Lindenmann blickten auf den ...
Waldunterstand Buechholz
Kürzlich fand eine Informationsveranstaltung betreffend des Waldunterstands Buechholz statt. Von den 59 eingeladenen Ortsbürgerinnen und Ortsbürgern nahmen rund 10 Personen teil. Patrick Hochstrasser und Max Lindenmann blickten auf den Projektstart im Januar 2021 zurück, als sie die Idee mit dem Gemeinderat besprachen. In der Zwischenzeit fanden verschiedene Diskussionen statt, bis im Jahr 2023 die Baugesuchsunterlagen erarbeitet und eingereicht wurden.
Im April 2024 forderte der Kanton eine Überarbeitung. Da pro Gemeinde lediglich ein öffentlicher Unterstand vorhanden sein darf und die bestehende Baute nicht bewilligungsfähig wäre, musste erst der Unterstand im Wangenhölzli zurückgebaut werden. Die Feuerstelle und Bänke durften bestehen bleiben. Die Grösse und der Dachvorsprung des Unterstandes mussten angepasst, der Standort Richtung Waldstrassen verschoben, ein Kompost-WC geplant und ein Fahrverbot zur Feuerstelle muss ausgeführt werden. Im August letzten Jahres wurden die angepassten Pläne eingegeben und am 3. März erteilte der Gemeinderat die Baubewilligung.
Viele Arbeiten für den Unterstand werden durch den Forstbetrieb Lindenberg ausgeführt. Das Fundament wird mit der Hilfe eines ortsansässigen Baumeisters gestellt. Mitte Mai wird mit dem Bau begonnen und bis Ende Juli sollten die Arbeiten abgeschlossen sein. Anschliessend ist ein Eröffnungsanlass geplant. Das Ziel besteht darin, dass einige Arbeiten mittels Eigenleistungen erfolgen können. Dazu werden noch helfende Hände gesucht, welche sich bei Max Lindenmann, Telefon: 079 318 65 20, Mail: max.lindenmann@wyli.ch, melden dürfen. --zg