Hans Melliger hatte viele Rollen inne, Schauspieler (Bild) auf der Bühne, Mitglied des Produktionsteams und Mediensprecher. Das Stück rund um den Entomologischen Verein Wohlen ist gut angekommen: «Wir haben etwas gewagt und es ist grossartig herausgekommen.» Bild: Archiv

«Mehr ausverkauft geht gar nicht»

Hans Melliger hatte viele Rollen inne, Schauspieler (Bild) auf der Bühne, Mitglied des Produktionsteams und Mediensprecher. Das Stück rund um den Entomologischen Verein Wohlen ist gut angekommen: «Wir haben etwas gewagt und es ist grossartig herausgekommen.» Bild: Archiv
Vieles muss noch besprochen werden. Zum Beispiel, wer noch ein Kostüm oder Requisiten braucht. Bilder: Walter Minder

Zu einem Ganzen zusammenfügen

Vieles muss noch besprochen werden. Zum Beispiel, wer noch ein Kostüm oder Requisiten braucht. Bilder: Walter Minder
Präsident Markus Humbel war der Treffsicherste. Bild: zg

Theaterfreunde beim Minigolf

Präsident Markus Humbel war der Treffsicherste. Bild: zg
{{alt}}

Schon im Herbst

{{alt}}
Engagiertes Lehrerinnen-Duo: Olivia Gumann und Luisa Jablonski. Bilder: Thomas Stöckli

Mehrwert dank Mitwirkung

Engagiertes Lehrerinnen-Duo: Olivia Gumann und Luisa Jablonski. Bilder: Thomas Stöckli
Beim Apéro tauschten sich die Teilnehmenden aus. Bild: zg

Aktuelles um Photovoltaik

Beim Apéro tauschten sich die Teilnehmenden aus. Bild: zg
Im Restaurant «Zur scharfen Tomate» geht es nicht immer so ruhig zu und her wie auf diesem Bild. Bild: Bernadette Oswald

Nachwuchs in der Theaterwelt

Im Restaurant «Zur scharfen Tomate» geht es nicht immer so ruhig zu und her wie auf diesem Bild. Bild: Bernadette Oswald
Beim Stück «Sechs Beine» wird auch Gericht gehalten (Bild) – und der Gesellschaft der Spiegel vorgehalten sowie erklärt, was sie alles falsch macht. Bild: Archiv

Mit Liebe und Leichtigkeit

Beim Stück «Sechs Beine» wird auch Gericht gehalten (Bild) – und der Gesellschaft der Spiegel vorgehalten sowie erklärt, was sie alles falsch macht. Bild: Archiv
Glückliche Sternensaal-Truppe: Gruss ins Publikum und zu den Musikverantwortlichen (v. l.) André Konrad (Ton und Technik), Martina Arnet, Fränzi Zulauf, Julia Wohler, Samira Bolliger, Silvia Gygli. Bilder: Ruedi Zulauf / Daniel Marti

Das erträumte Gesamtkunstwerk

Glückliche Sternensaal-Truppe: Gruss ins Publikum und zu den Musikverantwortlichen (v. l.) André Konrad (Ton und Technik), Martina Arnet, Fränzi Zulauf, Julia Wohler, Samira Bolliger, Silvia Gygli. Bilder: Ruedi Zulauf / Daniel Marti
Was für ein Mittelchen dreht das Kräuterfraueli (Vreni Hufschmid, links) der Alpbesitzerin Annegret (Esthi Horat) an? Das interessiert auch das Touristenpärchen (Barbara Koller und Rolf Mettler) sehr. Bild: chh

Auf der Alp, da ist keine Ruh

Was für ein Mittelchen dreht das Kräuterfraueli (Vreni Hufschmid, links) der Alpbesitzerin Annegret (Esthi Horat) an? Das interessiert auch das Touristenpärchen (Barbara Koller und Rolf Mettler) sehr. Bild: chh
Deutliches Zeichen, dass Grosses bevorsteht. Mitglieder des OKs, des Bauteams und der Schauspielcrew bei der Präsentation der Werbeskulpturen, die an den Dorfeingängen aufgestellt werden. Bilder: Chregi Hansen

Die Geister machen mobil

Deutliches Zeichen, dass Grosses bevorsteht. Mitglieder des OKs, des Bauteams und der Schauspielcrew bei der Präsentation der Werbeskulpturen, die an den Dorfeingängen aufgestellt werden. Bilder: Chregi Hansen
Stefanie Grob und Sibylle Aeberli. Bild: zg

Die Geschichte der Frau

Stefanie Grob und Sibylle Aeberli. Bild: zg
In der Villa Bock gehts drunter und drüber. Dafür sorgen die Darstellerinnen und Darsteller in ihren Rollen, v. l. Renato Cei als Karl Häberli, Manuela Meli als Jacqueline Habatür, Urs Groth als Hugo Bock, Markus Theiler als Marcel Fass, Priska Müller als Jeanette Bock, Sharon Fischer als das Dienstmädchen Maria und Christian Stebler als Frank Schnapp. Bild: Sabrina Salm

Villa Bock macht Bock auf mehr

In der Villa Bock gehts drunter und drüber. Dafür sorgen die Darstellerinnen und Darsteller in ihren Rollen, v. l. Renato Cei als Karl Häberli, Manuela Meli als Jacqueline Habatür, Urs Groth als Hugo Bock, Markus Theiler als Marcel Fass, Priska Müller als Jeanette Bock, Sharon Fischer als das Dienstmädchen Maria und Christian Stebler als Frank Schnapp. Bild: Sabrina Salm
Das Kräuterfraueli (Vreni Hufschmid) redet auf den Gämselijäger (Jos Baumgartner) ein. Das neue Stück verspricht beste Unterhaltung. Bild: zg

Viel los auf der Gämselialp

Das Kräuterfraueli (Vreni Hufschmid) redet auf den Gämselijäger (Jos Baumgartner) ein. Das neue Stück verspricht beste Unterhaltung. Bild: zg
Die Theater-Crew, stehend, von links: Michael Diener, Doris Dethomas, Carmen Meier, Luzia Brun, Clio Meier, Bruno Brunner, Ruedi Senn; sitzend von links: Patrick Grob, Fabienne Stenico, Thomas Räber. Es fehlt: Christine Peter. Bild: zg

Im Januar öffnet sich der Vorhang wieder

Die Theater-Crew, stehend, von links: Michael Diener, Doris Dethomas, Carmen Meier, Luzia Brun, Clio Meier, Bruno Brunner, Ruedi Senn; sitzend von links: Patrick Grob, Fabienne Stenico, Thomas Räber. Es fehlt: Christine Peter. Bild: zg
Freuen sich jetzt schon auf die neue Hägglinger Theaterproduktion (von links): Adrian Meyer (Regie), Jörg Meier (Autor) und Pius Schöpfer (Produktionsleitung). Bild: Sabrina Salm

Neues Stück – andere Dimension

Freuen sich jetzt schon auf die neue Hägglinger Theaterproduktion (von links): Adrian Meyer (Regie), Jörg Meier (Autor) und Pius Schöpfer (Produktionsleitung). Bild: Sabrina Salm
Die letzte Produktion «Emmetfeld» war ein grosser Erfolg für den Verein Tellspiele Hägglingen. Bild: Archiv

Neue Produktion

Die letzte Produktion «Emmetfeld» war ein grosser Erfolg für den Verein Tellspiele Hägglingen. Bild: Archiv
Hyacinthe Yameogo in einem traditionellen Gewand aus Burkina Faso.

Brunnen in der Heimat

Hyacinthe Yameogo in einem traditionellen Gewand aus Burkina Faso.
«Wo diis Huus wohnt» ist ein Stück über die Herkunft. Carine Kapinga Grab und Denise Hasler exerzieren auf der Bühne das «Was wäre wenn...?» durch.

«Wo diis Huus wohnt»

«Wo diis Huus wohnt» ist ein Stück über die Herkunft. Carine Kapinga Grab und Denise Hasler exerzieren auf der Bühne das «Was wäre wenn...?» durch.
Der bekannte «Happy Day»-Moderator Röbi Koller (3.v.l.) kam für die Drehaufnahmen der Jungwacht nach Niederwil.

Theater mit Prominenz

Der bekannte «Happy Day»-Moderator Röbi Koller (3.v.l.) kam für die Drehaufnahmen der Jungwacht nach Niederwil.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote