Am Sonntag fand die obligatorische Referendumsabstimmung zur Teilrevision der Gemeindeordnung statt. Diese wurde bereits an der Herbst-«Gmeind» angenommen. Dieses Resultat bestätigten die Stimmberechtigten nun an der Urne mit 504 Ja- zu 164 Nein-Stimmen bei 22 ungültigen ...
Am Sonntag fand die obligatorische Referendumsabstimmung zur Teilrevision der Gemeindeordnung statt. Diese wurde bereits an der Herbst-«Gmeind» angenommen. Dieses Resultat bestätigten die Stimmberechtigten nun an der Urne mit 504 Ja- zu 164 Nein-Stimmen bei 22 ungültigen Stimmzetteln. Die Stimmbeteiligung lag bei 26,7 Prozent.
Mit der Teilrevision der Gemeindeordnung ändert sich im Dorf unter anderem Folgendes: Aus dem «Gemeindeammann» wird neu der Gemeindepräsident. – Die Zuständigkeit bei Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an ausländische Staatsangehörige liegt neu beim Gemeinderat. – Die Wahlzuständigkeit in Gemeindeverbände liegt neu beim Gemeinderat, mit Ausnahme des Verbands Sport-, Freizeit- und Begegnungszentrum Burkertsmatt. Zudem wurden diverse Anpassungen vorgenommen, dies auch aufgrund zwischenzeitlich geänderter gesetzlicher Bestimmungen.