1
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Wohlen
Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Oberfreiamt
Region Oberfreiamt
Muri
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Wohlen
Bremgarten
Bremgarten
Region Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Oberfreiamt
Region Oberfreiamt
Muri
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{@publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Führung durchs Kloster
13.1.2023
Meisterschwanden
,
Region Unterfreiamt
Ref. Kirchgemeinde Meisterschwanden
Die Gruppe 55+ der Kirchgemeinden Meisterschwanden und Umgebung organisiert am Samstag, 28. Januar, eine Besichtigung des Klosters in Muri. Das denkmalgeschützte Hauskloster der Habsburger ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen des Aargaus. ...
Chilbiorgel und Weihnachtslieder
20.12.2022
Meisterschwanden
,
Region Unterfreiamt
Märtgruppe in Meisterschwanden organisiert Dorfmarkt
Frauen an der Macht
16.12.2022
Meisterschwanden
,
Region Unterfreiamt
,
Fahrwangen
Weiberregiment Mitte Januar
Weihnachtsmarkt in Basel
22.11.2022
Meisterschwanden
,
Region Unterfreiamt
Kirchgemeinde Meisterschwanden
Viel zu entdecken
22.11.2022
Meisterschwanden
,
Region Unterfreiamt
Dorfmärt in Meisterschwanden
Volkstümlicher Abend
25.10.2022
Meisterschwanden
Trachtengruppe Meisterschwanden zeigt Theater
Am Samstag, 29. Oktober, Sonntag, 30. Oktober, und Mittwoch, 2. November, zeigt die Trachtengruppe Meisterschwanden, dass sie trotz langer Pause die Freude am Tanzen nicht verloren hat und auch die Tanzschritte nicht alle in Vergessenheit ...
Buntes aus der Region
23.8.2022
Meisterschwanden
Die Besucher des Dorfmärts in Meisterschwanden erwartete Vielfältiges
«Ich hatte so viel Gemüse im Garten. Da dachte ich, ich gehe einfach mal auf dem Markt», erzählte Ursula Erni. Sie machte einen Aufruf und so wurde der Dorfmärt ins Leben gerufen. Das war 2018. Gemüse und Obst ...
Dorfmärt am 20. August
12.8.2022
Meisterschwanden
Am 20. August findet auf dem Dorfplatz in Meisterschwanden der nächste bunte und abwechslungsreiche Dorfmärt von 9 bis 13.30 Uhr statt. Die Aussteller zeigen und verkaufen ein reichhaltiges Angebot von liebevoll Selbstgemachtem, verschiedene Hoflädeli aus dem Seetal bieten zudem ihre eigenen ...
Allen Grund zum Feiern
19.7.2022
Meisterschwanden
Zweieinhalb Jubiläen in Meisterschwanden
feiert im nächsten Jahr 850 Jahre Meisterschwanden, 225 Jahre Zugehörigkeit zum Kanton Aargau und 124 Jahre Eingemeindung von Tennwil. Das Dorffest Meisterschwanden findet am 16. und 17. Juni statt.
Für die Organisation und Durchführung ...
Gärtnern ganz ohne grünen Daumen
28.6.2022
Meisterschwanden
Zusammenarbeit Gärtnerhaus und MyFeld.ch
Vor einigen Wochen wurde eine Kooperation zwischen MyFeld.ch und der Stiftung Gärtnerhaus in Meisterschwanden gestartet. Eine Kombination, die bestens funktioniert.
Auf einer Fläche von 16 Quadratmetern pf lanzen die Kundinnen und Kunden ...
GV Spitex Oberes Seetal
14.6.2022
Meisterschwanden
Die GV der Spitex Oberes Seetal findet am Donnerstag, 23. Juni, 19 Uhr, im reformierten Kirchgemeindehaus in Meisterschwanden statt. Es gibt einige Neuerungen: Die langjährige Stützpunktleitung wird verabschiedet und es stehen Wahlen auf dem Programm. Mitglieder und Nichtmitglieder sind dazu ...
Im Dorf angekommen
10.6.2022
Meisterschwanden
Stiftung Gärtnerhaus in Meisterschwanden feiert am Sonntag, 19. Juni, ihr 25-Jahr-Jubiläum
Die Skepsis war gross damals, als im ehemaligen Gärtnerhaus der Strohindustriellenfamilie Fischer eine Institution für Suchtkranke eingerichtet wurde. Heute bietet der Ort Heimat für über ...
Der Schwimmspass wird etwas teurer
17.5.2022
Meisterschwanden
94. Generalversammlung der AG Strandbad Meisterschwanden am Hallwilersee
Alle sechs Traktanden wurden diskussionslos angenommen. Dabei wurde auch der gesamte Verwaltungsrat wiedergewählt. Zu schaffen machen die neuen Vorschriften.
Der Verwaltungsrat hat mit dem Verband Hallen- ...
Start in die Schiffsaison
29.4.2022
Meisterschwanden
Ab Sonntag geht es für die Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee erst richtig los. Die fünf Schiffe starten in die Hauptsaison. Täglich fahren sie bereits am Vormittag und bei jedem Wetter. Gerne lädt die Schifffahrtsgesellschaft zu einem kleinen Apéro auf der MS Delphin ein, und zwar ...
Schenken mit Herz
26.4.2022
Meisterschwanden
Der Frauenverein Meisterschwanden feiert sein 120-Jahr-Jubiläum
Genau wie bei der Gründung im Jahr 1902 ist der Frauenverein Meisterschwanden auch heute noch grösstenteils im sozialen Bereich tätig. Zum Jubiläum beschenkt sich der Verein selbst mit einem Logo und einer Homepage. ...
Erfreuliche Rechnung
14.4.2022
Meisterschwanden
Der Gemeinderat nahm an seiner letzten Sitzung einen erfreulichen Rechnungsabschluss zur Kenntnis. Anstelle eines geplanten Aufwandüberschusses von 790 000 Franken resultiert Ende Jahr ein Ertragsüberschuss von 732 774 Franken. Ein gutes Ergebnis trotz Coronapandemie.
Das insgesamt ...
Sperrung Aabach-Abschnitt
8.4.2022
Meisterschwanden
Der Aabach-Abschnitt zwischen dem Hallwilersee und dem Schloss Hallwyl darf während der Brutzeit der Vögel vom 1. April bis 30. Juni nicht befahren werden. Verboten sind Wasserfahrzeuge und Schwimmkörper aller Art, insbesondere Gummiboote, Kajaks, Kanus, SUP, Flosse und Luftmatratzen.
Wohnraum für Flüchtlinge
1.4.2022
Meisterschwanden
Aufgrund der aktuellen Lage und den hohen Zuweisungen von Schutzsuchenden aus der Ukraine ist es unabdingbar, dass auch Gemeinden zusätzlichen Wohnraum schaffen.
Die Gemeinde Meisterschwanden wird ab Ende März ukrainische Flüchtlinge in zwei Privatliegenschaften in Meisterschwanden/Tennwil ...
Psalmen im Mundart-Sound
25.3.2022
Meisterschwanden
Michael Peter Fuchs in der kath. Kirche Meisterschwanden, Sonntag, 3. April, 10 Uhr
Michael Peter Fuchs, Sohn des verstorbenen verwitweten Pfarrers Adolf Fuchs, bringt einige seiner «neuen Psalmen» – zusammen mit den Musikern Simone Hänel, Hans-Christoph Grasser und Bernhard Uhlenwinkel ...
Neue Leiterin Stv. Steuern
18.3.2022
Meisterschwanden
Cornelia Müller hat ihre Stelle als Leiterin Stv. Steuern per 30. April gekündigt. Nachfolgerin wird Anita Kuhn. Sie beginnt ihre Anstellung am 1. Juni und wird schon heute herzlich willkommen geheissen.
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>