Einblick in den Kampfsport bei den Open Dojo Days
22.10.2024 Kampfsport, WohlenJudo und Aikido Club Wohlen macht mit
Der Schweizerische Judo & Ju-Jitsu Verband SJV bietet vom 11. bis zum 17. November die Open Dojo Days an, um der Bevölkerung die beiden Sportarten näherzubringen. Der Judo und Aikido Club Wohlen wird in diesem Rahmen ...
Judo und Aikido Club Wohlen macht mit
Der Schweizerische Judo & Ju-Jitsu Verband SJV bietet vom 11. bis zum 17. November die Open Dojo Days an, um der Bevölkerung die beiden Sportarten näherzubringen. Der Judo und Aikido Club Wohlen wird in diesem Rahmen sein Dojo ebenfalls öffnen. Das Angebot der Wohler Judokas ist breit gefächert.
Im Fokus an den Open Dojo Days des SJV stehen Kinder von fünf bis zwölf Jahren. Sie sollen während einer Woche in einem der zahlreichen Dojos der Schweiz, die mitmachen, einen Einblick in die Sportarten Judo und Ju-Jitsu erhalten. Es steht den teilnehmenden Vereinen allerdings frei, ihr Angebot zu erweitern und beispielsweise auch Jugendliche und Erwachsene miteinzubeziehen.
Möglichkeit nutzen
Der Judo und Aikido Club Wohlen nutzt diese Möglichkeit, um möglichst vielen Menschen eine Chance zu geben, in ein Training reinzuschnuppern. Während der Open Dojo Days vom 11. bis zum 17. November bietet der JAC Wohlen insgesamt sechs Trainings an. Am Montag, 11. November, findet von 20 bis 21.30 Uhr ein Training für Erwachsene statt. Am Mittwoch, 13. November, bietet der Verein mehrere Einheiten an: Von 14 bis 15 Uhr findet das Schnuppertraining für Kinder im Alter von 5 bis 8 Jahren statt. Von 15 bis 16 Uhr gibt es ein Training für Kinder von 9 bis 12 Jahren und von 16 bis 17 Uhr für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren.
Spezielles Training für Menschen mit Beeinträchtigung
Ebenfalls am Mittwoch, 13. November, gibt es von 17.30 bis 19 Uhr ein spezielles Training für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Barbara Bortoluzzi wird dieses Schnuppertraining leiten. Der JAC Wohlen bietet jeden Mittwoch ein solches Training an. Die A-Judokas beziehungsweise adaptiven Judokas, wie die Athleten mit geistiger Beeinträchtigung genannt werden, sind ein fester Bestandteil des Vereins und haben unter der Leitung von Bortoluzzi schon zahlreiche Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene feiern können.
Zum Abschluss der Woche findet am Freitag, 15. November, von 20 bis 21.30 Uhr ein weiteres Training für Erwachsene statt. --red
Unter folgendem Link können sich Interessenten informieren und auch anmelden: https://sjv.ch/open_dojo_days. Die Anmeldefrist läuft bis Anfang November.