Die grosse Waffenlauf-Legende Kudi Steger (einst aus Wohlen) und seine 400. Teilnahme an einem Wettkampf
Die Nummer 400 ist etwas ganz Besonderes für Kudi Steger. Der Waffenläufer schafft am Herbstlauf in Burgdorf diese grosse Marke – und freut sich ...
Die grosse Waffenlauf-Legende Kudi Steger (einst aus Wohlen) und seine 400. Teilnahme an einem Wettkampf
Die Nummer 400 ist etwas ganz Besonderes für Kudi Steger. Der Waffenläufer schafft am Herbstlauf in Burgdorf diese grosse Marke – und freut sich riesig.
Sogar das Schweizer Fernsehen widmet dem Waffenlauf und Kudi Stegers 400. Teilnahme einen Beitrag im «Sportpanorama». Steger stehe «symbolisch für die grosse Waffenlauf-Familie». Er sagt: «Es ist, wie wenn man an einem Stammtisch sitzt im Restaurant. So ist für mich jede Waffenlauf-Teilnahme.» Ein Ort, wo er immer Freunde und Bekannte trifft und eine gute Zeit erlebt, wie der Freiämter Steger sagt.
Kumpel «Chabi» Burkart berichtet
Und natürlich berichtet Kaspar Burkart – von allen «Chabi» genannt – von der Läuferriege Wohlen über seinen langjährigen Kameraden Steger. Burkart, der seit einem halben Jahrhundert über die Laufgeschehnisse in dieser Zeitung berichtet, schreibt in seinem Artikel: «Bei ausgezeichnetem Laufwetter wurde in Burgdorf zum Waffenlauf gestartet. 9 Frauen und 98 Männer konnten sich klassieren. In 1.17,20 lief Jessica Aeschbach bei den Frauen zum Tagessieg, während bei den Männern Stefan Bruggmann in 1.02,47 gewinnt. Ein seltenes Jubiläum feierte der unverwüstliche Kudi Steger. Der zweifache Sieger beim «König der Waffenläufe» – dem Frauenfelder – war einer der besten und bekanntesten Waffenläufer aller Zeiten. Nun lief er als 77-Jähriger und ältester Starter der M70-Kategorie unter 18 Klassierten in 1.50,75 auf den ausgezeichneten 8. Platz. Natürlich wurde er gebührend gefeiert.» --red