Anlass des TC Wohlen Niedermatten
Das traditionelle Generationenturnier wurde dieses Jahr erweitert mit einem Juniorendoppel- und einem Kidstennis-Plauschturnier.
Am letzten Sommerferientag organisierte der Tennisclub Wohlen Niedermatten wieder ein ...
Anlass des TC Wohlen Niedermatten
Das traditionelle Generationenturnier wurde dieses Jahr erweitert mit einem Juniorendoppel- und einem Kidstennis-Plauschturnier.
Am letzten Sommerferientag organisierte der Tennisclub Wohlen Niedermatten wieder ein Generationen-Tennisturnier. Dieses fand zum sechsten Mal statt, diesmal in Kombination mit einem Juniorendoppel und einem Kidstennisturnierli. Das Interesse war riesig, es meldeten sich gleich 32 Kinder an, die – teils zusammen mit Mutter, Vater, Gotti, Grossmutter oder Grossvater – spielten.
Es war ein herrlicher und auch sehr heisser Sommertag. Zum Glück startete der Wettbewerb bereits morgens um 10 Uhr. Viele Zuschauer und Fans säumten die Stufen des TCWN. Im Restaurant wurde gleichzeitig ein feines Zmorge angeboten. Die jüngeren Kidstenniskinder absolvierten verschiedene Posten, spielten Bälle ins Ziel und durch einen Ring und kurze Ballwechsel mit den Leitern und Leiterinnen. Den Anfang machte ein Brennball, bei dem sie schnell laufen und möglichst viele Bälle sammeln konnten. Mit dem Würfel konnte die Punktezahl noch verbessert werden. Die älteren Kids spielten Einzel und Doppel im Kleinfeld. Die orangen, grünen und gelben Teams (die Farben geben das Niveau an), verteilt auf 5 Plätze, spielten «Mätschli» mit der üblichen Zählweise. Es kamen spannende und hart umkämpfte Ballwechsel zustande. Die Kinder waren sehr motiviert und konzentriert und hatten sichtlich Spass. Natürlich wollten auch alle gewinnen, aber dabei sein war alles. Zum Schluss erhielten alle Kinder ein kleines Mittagessen und natürlich die begehrte Medaille als Erinnerung an diesen schönen Anlass. Fotos der ganzen Kinderschar durften auch nicht fehlen.
Lauter zufriedene und begeisterte Gesichter verliessen am frühen Nachmittag die Anlage. Hoffentlich sind alle nächstes Jahr wieder mit dabei. Dann werden wieder grosse Fortschritte erkennbar sein. --red