In Zeiten, in denen politische Diskussionen oft von Polarisierung und gegenseitiger Blockade geprägt sind, tut es gut, wenn jemand den Wert der Zusammenarbeit wieder ins Zentrum rückt. Patrick Schmid steht für genau diese Art von Politik. Er steht für eine Politik, die ...
In Zeiten, in denen politische Diskussionen oft von Polarisierung und gegenseitiger Blockade geprägt sind, tut es gut, wenn jemand den Wert der Zusammenarbeit wieder ins Zentrum rückt. Patrick Schmid steht für genau diese Art von Politik. Er steht für eine Politik, die Brücken baut, statt Gräben vertieft – und das ist genau das, was Wohlen jetzt braucht.
Wer einen Blick in die USA wirft, erkennt, wie schnell demokratische Prozesse ins Wanken geraten können, wenn der politische Diskurs von Streit und Misstrauen dominiert wird. Demokratie beruht auf Zusammenarbeit und Kompromissen. Sie ist ein Schatz, den wir pflegen müssen – nicht nur auf Bundes- ebene, sondern auch hier bei uns in Wohlen. Im Gemeinderat will Patrick Schmid sich für genau diese Werte einsetzen: für eine konstruktive Zusammenarbeit, für gegenseitigen Respekt und für die traditionellen demokratischen Prinzipien, die unsere Gesellschaft stark machen. Er hört zu, denkt nach und handelt mit Weitblick – nicht für Schlagzeilen, sondern für Lösungen. Wer genug hat von parteipolitischem Gezänk und sich eine sachliche, lösungsorientierte Politik für Wohlen wünscht, sollte Patrick Schmid seine Stimme geben. Denn echte Demokratie lebt nicht vom Lautesten, sondern vom Dialog.
Rolf Küng, Co-Präsident Grüne, Wohlen