{{alt}}

Maiandacht am Sonntag

{{alt}}

Wort und Musik in der Kirche


{{alt}}

Lotto spielen und sich austauschen

{{alt}}
Susanna Maeder begleitet in Übergangssituationen. Bild: zg

Wenn Altes geht

Susanna Maeder begleitet in Übergangssituationen. Bild: zg
Kinder leiden ganz besonders unter dem Krieg in der Ukraine.

Ukraine: Ein Jahr Krieg – die Kirche steht den Menschen bei

Kinder leiden ganz besonders unter dem Krieg in der Ukraine.
{{alt}}

Der moderne Gottesdienst

{{alt}}
{{alt}}

Gebet für den Frieden

{{alt}}
{{alt}}

Adventskonzert des Musikvereins

{{alt}}
{{alt}}

Vortrag der Kirche

{{alt}}
Die Optimierung der Aussenbeleuchtung und die Sanierung der Zufahrt für die reformierte Kirche in Wohlen sind abgeschlossen, die Abrechnungen genehmigt. Nun soll noch eine neue Läutmaschinenanlage installiert werden. Bild: dm

Dank Corona schwarze Zahlen

Die Optimierung der Aussenbeleuchtung und die Sanierung der Zufahrt für die reformierte Kirche in Wohlen sind abgeschlossen, die Abrechnungen genehmigt. Nun soll noch eine neue Läutmaschinenanlage installiert werden. Bild: dm
Der Wohler Diakon Waldemar Cupa (rechts) freute sich über die persönliche Begegnung mit dem ukrainischen Erzbischof Bohdan Dzyurakh. Bild: zg

Beten für den Frieden

Der Wohler Diakon Waldemar Cupa (rechts) freute sich über die persönliche Begegnung mit dem ukrainischen Erzbischof Bohdan Dzyurakh. Bild: zg
{{alt}}

Die Feiern an Weihnachten

{{alt}}
Bekannt als TV-Moderator und Sänger von Kinderliedern: Ueli Schmezer. Bild: zg

Auftakt zum Jubiläum

Bekannt als TV-Moderator und Sänger von Kinderliedern: Ueli Schmezer. Bild: zg
Sie kämpfen für den Chappelehof und dessen Zukunft: Andrea Fuchs, Vorstandsmitglied des Vereins St. Leonhard, und Kurt Kolb vom Architekturbüro Hegi Koch Kolb, das für das Sanierungsprojekt verantwortlich ist.

Chappelehof im Fokus

Sie kämpfen für den Chappelehof und dessen Zukunft: Andrea Fuchs, Vorstandsmitglied des Vereins St. Leonhard, und Kurt Kolb vom Architekturbüro Hegi Koch Kolb, das für das Sanierungsprojekt verantwortlich ist.
Versammlung in der reformierten Kirche: Die Kirchenpflege mit Präsident Josef Bauer (Zweiter von rechts) informierte über das laufende Jahr. Bild: Monica Rast

Bauliche Verbesserungen

Versammlung in der reformierten Kirche: Die Kirchenpflege mit Präsident Josef Bauer (Zweiter von rechts) informierte über das laufende Jahr. Bild: Monica Rast
Viele Vorschläge wurden an diesem Abend zusammengetragen, wie die Gottesdienste moderner und «lebendiger» gestaltet werden könnten.

Ein erster Stimmungsbarometer

Viele Vorschläge wurden an diesem Abend zusammengetragen, wie die Gottesdienste moderner und «lebendiger» gestaltet werden könnten.
Raphael Mauch wurde an der Kirchgemeindeversammlung offiziell zum Mitglied der Kirchenpflege ernannt.

Vorbereitet auf die Zukunft

Raphael Mauch wurde an der Kirchgemeindeversammlung offiziell zum Mitglied der Kirchenpflege ernannt.
Zebras sind ein beliebtes Sujet des Boswiler Fotografen Reinhard Strickler. Bild: zg

Endlich geht es weiter

Zebras sind ein beliebtes Sujet des Boswiler Fotografen Reinhard Strickler. Bild: zg
Der Pfingstsonntag in Muri, ein Tag der Freude für viele Gläubige: Nach zehn Sonntagen darf Pfarrerin Bettina Lukoschus wieder in der reformierten Kirche predigen. Bild: Susanne Schild

«Das fühlt sich richtig gut an»

Der Pfingstsonntag in Muri, ein Tag der Freude für viele Gläubige: Nach zehn Sonntagen darf Pfarrerin Bettina Lukoschus wieder in der reformierten Kirche predigen. Bild: Susanne Schild
{{alt}}

«Wort zum Tag»

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote