«Kultursaal bleibt Zankapfel», Artikel zum Referendum in Niederwil in der Ausgabe vom 8. August
Ein schönes Projekt wurde uns an der Infoveranstaltung vorgestellt. An der Gemeindeversammlung wurde ihm, nach einigen Diskussionen, zugestimmt. Nun wurde das ...
«Kultursaal bleibt Zankapfel», Artikel zum Referendum in Niederwil in der Ausgabe vom 8. August
Ein schönes Projekt wurde uns an der Infoveranstaltung vorgestellt. An der Gemeindeversammlung wurde ihm, nach einigen Diskussionen, zugestimmt. Nun wurde das Referendum ergriffen. Weshalb?
Gewünscht wurde einen Kultursaal, der für verschiedene Zwecke genutzt werden kann. Mit diesem vorgesehenen Projekt bekommen wir genau das. Bereits nach der Infoveranstaltung war es dem Architekten bewusst, dass ein grösserer Lift eingeplant werden muss. Ebenfalls, dass nebst dem Behinderten-WC ein zusätzliches WC im 2. Stock gewünscht wird. Auch die Senioren werden Anlässe im schönen Kultursaal geniessen. Und für sie ist es kein Problem, mit dem Lift in den 2. Stock zu fahren.
Bei einer Verlegung des Saals ins Erdgeschoss müsste die Decke sicher um mehr als 1 Meter angehoben werden. Das heisst, das ganze Gebäude würde dadurch höher. Zusätzlich müsste sicher eine Akustikdecke eingebaut werden. Durch den Wechsel ins Erdgeschoss würden weitere Änderungen noch zusätzlich anstehen und es gäbe eine Bauverzögerung. Beides würde die Baukosten massiv verteuern. Und eventuell auch unsere Steuern? Wollen wir das? Die weiteren Bedenken des Referendumskomitees, dass die Küche bei einem Aussenfest zu weit weg ist, kann ich nicht teilen, haben wir direkt nebenan die Küche der Turnhalle, die bereits jetzt bei grösseren Festen genutzt wird. Gemäss der Infoveranstaltung und der Gemeindeversammlung kann auch der Raum der Bibliothek dazu genutzt werden. Darum werde ich das Referendum ablehnen.
Irma Wirth, Niederwil