Walter und Hanni Kindler betrieben das Möbelgeschäft in Schinznach-Dorf an der Krummenlandstrasse 9. Rund 10 Jahre später stieg Sohn Remo ins Geschäft ein.

40 Jahre werden gefeiert

Walter und Hanni Kindler betrieben das Möbelgeschäft in Schinznach-Dorf an der Krummenlandstrasse 9. Rund 10 Jahre später stieg Sohn Remo ins Geschäft ein.
Der Sonnhaldenhof liefert auf Bestellung regelmässig Äpfel.

Frische Äpfel im Abo

Der Sonnhaldenhof liefert auf Bestellung regelmässig Äpfel.
Die neue Autodrehleiter steht in Berikon im Mittelpunkt der Hauptübung. Bild: Archiv

Demonstration der neuen Autodrehleiter

Die neue Autodrehleiter steht in Berikon im Mittelpunkt der Hauptübung. Bild: Archiv
{{alt}}

Heute an morgen denken, für einen würdigen Abschied

{{alt}}
Stéphane Zimmermann, stellvertretender Verkaufsleiter bei Schwarz Bio, freut sich über die gelungene Melonenernte.

Schweizer Wassermelonen ernten Erfolg

Stéphane Zimmermann, stellvertretender Verkaufsleiter bei Schwarz Bio, freut sich über die gelungene Melonenernte.
Heute keine Feier. Ein Vater trägt seinen Sohn nach Hause.

Historische Party bleibt aus

Heute keine Feier. Ein Vater trägt seinen Sohn nach Hause.
Für die Segelschiffe auf dem Hallwilersee gelten neue Bestimmungen. Bild: Archiv

Bestimmungen werden gelockert

Für die Segelschiffe auf dem Hallwilersee gelten neue Bestimmungen. Bild: Archiv
Sofort zu haben und bezugsbereit: 148 m² grosse, helle 5,5-Zimmer-Maisonettewohnung in Anglikon (rot gerahmt).

Bundis AG: Professionelle Vermittlung von Immobilien

Sofort zu haben und bezugsbereit: 148 m² grosse, helle 5,5-Zimmer-Maisonettewohnung in Anglikon (rot gerahmt).
Bereits beim Voraushub kam erneut ein massives Mauerfundament zum Vorschein. Bild: Kanton Aargau

Komplex von grosser Bedeutung

Bereits beim Voraushub kam erneut ein massives Mauerfundament zum Vorschein. Bild: Kanton Aargau
Pausiert sportlich, da sie bald Bild: Archiv

«Radfahren im Sommer ist wunderbar»

Pausiert sportlich, da sie bald Bild: Archiv
Auch die UBS Wohlen war mit einem Team am Charitylauf «Run4Kids» vertreten. Bild: pd

Rennen für einen guten Zweck

Auch die UBS Wohlen war mit einem Team am Charitylauf «Run4Kids» vertreten. Bild: pd

Live-Multivisions-Fotoreportage


«Einfach herrlich am Lagh da Saoseo», schreibt Leserin Brigitte Mettier aus Niederwil. Der See liegt auf 2029 m ü. M. im Val da Camp auf Gemeindegebiet von Poschiavo (Graubünden). Aufgrund seiner intensiven blauen Farbe und der malerischen, umliegenden Natur gilt er als einer der schönsten Bergseen der Schweiz. Es heisst, er sei blauer als der Himmel. Schicken auch Sie Ihr besonderes Bild aus den Ferien 2023 an sommer@bbawa. Bitte beachten: Gute Auflösung und kurzer Beschrieb inklusive.

Blauer als der Himmel

«Einfach herrlich am Lagh da Saoseo», schreibt Leserin Brigitte Mettier aus Niederwil. Der See liegt auf 2029 m ü. M. im Val da Camp auf Gemeindegebiet von Poschiavo (Graubünden). Aufgrund seiner intensiven blauen Farbe und der malerischen, umliegenden Natur gilt er als einer der schönsten Bergseen der Schweiz. Es heisst, er sei blauer als der Himmel. Schicken auch Sie Ihr besonderes Bild aus den Ferien 2023 an sommer@bbawa. Bitte beachten: Gute Auflösung und kurzer Beschrieb inklusive.
Peter Hochuli ist mit Herzblut Lehrer. Bild: zg

«Laisser-faire ist gar nicht mein Ding»

Peter Hochuli ist mit Herzblut Lehrer. Bild: zg
Der Mahout (Elefantenführer) und sein Tier. Aufgenommen im «MandaLao Elephant Conservation» in Luang Prabang, Laos (Sommer 2018). Bild: Stefan Sprenger

Zeigen Sie Ihre Ferien

Der Mahout (Elefantenführer) und sein Tier. Aufgenommen im «MandaLao Elephant Conservation» in Luang Prabang, Laos (Sommer 2018). Bild: Stefan Sprenger
Gesang und Tanz als Ausdruck der Freude: In Wohlen haben die Jüngsten ihre Eltern und Bekannten nach einem Umzug bestens unterhalten. Bild: Archiv

So schön, dass es eigentlich nie enden dürfte

Gesang und Tanz als Ausdruck der Freude: In Wohlen haben die Jüngsten ihre Eltern und Bekannten nach einem Umzug bestens unterhalten. Bild: Archiv
«Es ist eine Wertschätzung an die Arbeit.» Markus Weishaupt (Leiter Hotellerie Spital Muri, links) und Heinz Widmer (Leiter VAAS) bekommmen von Projektkoordinatorin Beatrice Meier das Zertifikat überreicht. Bild: Celeste Blanc

Qualität im Teller

«Es ist eine Wertschätzung an die Arbeit.» Markus Weishaupt (Leiter Hotellerie Spital Muri, links) und Heinz Widmer (Leiter VAAS) bekommmen von Projektkoordinatorin Beatrice Meier das Zertifikat überreicht. Bild: Celeste Blanc
{{alt}}

STROHFÜÜR

{{alt}}
{{alt}}

Mit Panzern unterwegs

{{alt}}
«Schau, dass die Amphore auch mit drauf ist, dann bin ich nicht der Älteste auf dem Bild», meint Peach Weber zum Fotografen. Er hat keine Probleme, Witze über sein Alter zu machen. Und fühlt sich fit genug, auch in den kommenden Jahren die Menschen zu unterhalten.

Keine Lust auf Party

«Schau, dass die Amphore auch mit drauf ist, dann bin ich nicht der Älteste auf dem Bild», meint Peach Weber zum Fotografen. Er hat keine Probleme, Witze über sein Alter zu machen. Und fühlt sich fit genug, auch in den kommenden Jahren die Menschen zu unterhalten.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote