1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Gegenseitig Rücksicht nehmen
17.1.2025
Hägglingen
,
Region Unterfreiamt
In Hägglingen liegt das Baugesuch für einen offiziellen Mountainbike-Trail auf
In Hägglingen erfreut sich der Mountainbike-Sport grosser Beliebtheit. Dafür sorgt ein eigener Verein, der jährlich auch ein grosses Rennen organisiert. Damit der Wald nicht zu sehr belastet wird, ...
Sprechstunde des Ammanns
17.1.2025
Hägglingen
,
Region Unterfreiamt
Auch im neuen Jahr führt Gemeindeammann Franz Schaad die Sprechstunden weiter. Für einen Termin zur Vorsprache beim Gemeindeammann steht alle vierzehn Tage, jeweils montags zwischen 17 und 17.30 Uhr, ein Zeitfenster zur Verfügung. Dazu ist eine vorgängige Anmeldung nötig bei ...
Grosszügige Unterstützung erhalten
10.1.2025
Hägglingen
Fitness- und Gymnastikgruppe Hägglingen
Im Dezember haben die Sportgruppenleitungen Ursula Stöcklin und Christina Rippstein für die aktive Fitness- und Gymnastikgruppe einen gemütlichen Weihnachtshöck zum Jahresabschluss durchgeführt.
Auch Wandergruppe unterstützt
Die ...
Verstärkung für Werksdienst
10.1.2025
Hägglingen
Jeffrey Schrepfer wird am 10. Februar die Nachfolge von Christoph Frei antreten und den Werkdienst als wertvollen Mitarbeiter respektive Stellvertretender Leiter Werkdienst wieder vervollständigen. Die Gemeinde konnte mit Jeffrey Schrepfer, wohnhaft in Tägerig, einen hoch motivierten Fachmann ...
Den Humor nicht verlieren
7.1.2025
Hägglingen
120 Personen am Neujahrsempfang
Direkt nach dem Kirchgang begrüsste Gemeindeammann Franz Schaad zusammen mit den Mitgliedern des Gemeinderats in der neuen Mehrzweckhalle die Hägglinger zum alljährlichen Neujahrsempfang.
Rund 120 Gäste folgten der Einladung und freuten sich ...
Schutzmassnahmen Huematten
20.12.2024
Hägglingen
Im Jahr 2016 wurde das Projekt «Hochwasserschutzmassnahmen im Gebiet Huematten im oberen Teil und Teiloffenlegung Schwettibach» aufgrund von diversen Einwendungen gegen die geplanten Rückhaltedämme sistiert.
Starke und häufiger auftretende Niederschläge in den Jahren ...
Wichtiger Zeitzeuge
10.12.2024
Hägglingen
Unterschutzstellung des Maiengrünturms
Der Turm hat schon eine lange Geschichte hinter sich. Und gilt ab sofort als schützenswert. Als «wichtiges Zeugnis und Ausdruck einer historischen, gesellschaftlichen und technischen Situation», wie es heisst.
Nachdem der Hägglinger ...
Legate zusammengelegt
6.12.2024
Hägglingen
Informationen aus der Gemeinde Hägglingen
In der Buchhaltung der Ortsbürgergemeinde werden aktuell noch folgende vier Legate geführt: Geissmann-Ackermann-Stiftung, Propst-Huber-Stiftung, J. Marin Geissmann-Stiftung und Berta Sommerhalder-Stiftung. Nach Studium der verschiedenen Verfügungen ...
Mehr aufeinander hören
3.12.2024
Hägglingen
«Katholisch, mit Wenn und Aber»: Vortrag der Theologin Sarah Gigandet in Hägglingen
Die Walliserin war viele Jahre theologische Mitarbeiterin von Bischof Felix und arbeitet jetzt als Seelsorgerin in Ausbildung im Kanton Bern. Dort spürt sie, dass Kirche viel mehr ist als eine ...
Baustart Dottikerstrasse 1
3.12.2024
Hägglingen
Die Bauherrschaft informiert über den Baustart des Wohn- und Geschäftshauses an der Dottikerstrasse 1. Mit den Rückbauarbeiten wird am 2. Dezember begonnen. Die Aushubarbeiten starten am 6. Januar. Mit Behinderungen und Lärmimmissionen im Dorfkern in einem verträglichen Mass ...
Grünes Licht für Sanierung
26.11.2024
Hägglingen
Die «Gmeind» folgt den Anträgen des Gemeinderats
An der Versammlung stimmten die Stimmbürger über die Sanierung der Geissmann-Ackermann-Strasse, einen Kredit für die Ortsverbindungsstrasse nach Niederwil, eine neue Gemeindesoftware und über das Budget 2025 ab. ...
Den Ruhestand verdient
22.11.2024
Hägglingen
,
Region Unterfreiamt
Pächterwechsel im Gasthof Kreuz
Ende November geht Marino Guilio, Pächter und Gastronom des Gasthofs Kreuz in Hägglingen, in den wohlverdienten Ruhestand.
Vor rund 7,5 Jahren kam Guilio nach Hägglingen. Blickt er auf seine Zeit hier zurück, ist er dankbar – über ...
Ersatz der Stromzähler
22.11.2024
Hägglingen
,
Region Unterfreiamt
Die AWE Energie AG teilt mit, dass in der Gemeinde Hägglingen ab zirka Februar sämtliche Stromzähler ausgewechselt werden. Der Austausch sollte bis im November abgeschlossen sein. Aber was heisst das jetzt genau? Die konventionellen Stromzähler werden durch ein intelligentes Messsystem ...
Besser mit Bus erschlossen
22.11.2024
Hägglingen
,
Region Unterfreiamt
Die Gemeinde Hägglingen darf sich auf die Fahrplanänderung per 15. Dezember freuen. Das Angebot des öffentlichen Verkehrs wird erweitert. Konkret betroffen sind die Linien 345 Hägglingen – Dottikon – Wohlen (via Anglikon) und 346 Wohlen – Villmergen – Hägglingen. ...
Bekenntnis zur Kirche
22.11.2024
Hägglingen
,
Region Unterfreiamt
Die Gruppe Donnerstagsgebet des Pastoralraums Unteres Freiamt lädt ein zum Referat «Katholisch, mit Wenn und Aber». Der Impuls- und Gesprächsabend mit Sarah Gigandet findet statt am Donnerstag, 28. November, 19.30 Uhr, im Pfarreihaus Hägglingen, Walter-Stähelin-Saal.
Für ...
Der Kampf ums Mikrofon
19.11.2024
Hägglingen
,
Region Unterfreiamt
In Hägglingen wird im Sommer 2026 ein neues Freilichttheater aufgeführt
Noch sind es nur erste Ideen, welche Autor Paul Steinmann den Interessierten präsentieren kann. Doch diese machen deutlich: Das neue Theaterspektakel beim Forsthaus wird viel Unterhaltung bieten. Und Einblicke ...
LESER SCHREIBEN
19.11.2024
Hägglingen
,
Region Unterfreiamt
,
Leserbriefe
Sich selbst ein Bild machen
Der Gemeinderat unterbreitet der Gemeindeversammlung für die Sanierung der Geissmann-Ackermann-Strasse die Variante «breit» (Gemeinderat) und die Variante «schmal» (Referendumskomitee). Das ursprüngliche Projekt des Gemeinderates wurde ...
Gehirn braucht saubere Energie
15.11.2024
Hägglingen
,
Region Unterfreiamt
Themenabend von Aktion Häggligrüen und Umwelt Dottikon zu Ernährung im Wandel
Fleisch, Gemüse, Hülsenfrüchte: Wie viel wovon ist ein Thema, das immer wieder zu heftigen Diskussionen führt. Nun spricht sich auch der Bundesrat gegen die Volksinitiative «Für ...
Zwei Varianten aufgezeigt
8.11.2024
Hägglingen
Hägglingen: Informationsanlass zur Geissmann-Ackermann-Strasse
«Ein Runder Tisch» diskutierte über die Bedürfnisse beim Umbau der Geissmann-Ackermann-Strasse. Und nun präsentierte der Gemeinderat die möglichen zwei Varianten.
Der Gemeinderat informierte die ...
Essgewohnheiten ändern
29.10.2024
Hägglingen
,
Region Unterfreiamt
,
Dottikon
Themenabend «Ernährung im Wandel» am 11. November
Der nächste Themenabend von Aktion Häggligrüen und Umwelt Dottikon findet am Montag, 11. November statt.
Vermutlich kennen alle die Schweizer Lebensmittelpyramide. Sie wurde erstmals 1998 vom Bundesamt für Gesundheit ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>