Mountainbiker sind gerne abseits der Waldstrassen unterwegs. Daran haben Forst und Jäger nur wenig Freude. In Hägglingen sucht man jetzt einen Kompromiss durch den Bau von legalen Tracks. Symbolbild: Pixabay

Gegenseitig Rücksicht nehmen

Mountainbiker sind gerne abseits der Waldstrassen unterwegs. Daran haben Forst und Jäger nur wenig Freude. In Hägglingen sucht man jetzt einen Kompromiss durch den Bau von legalen Tracks. Symbolbild: Pixabay
{{alt}}

Sprechstunde des Ammanns

{{alt}}
Die Fitness- und Gymnastikgruppe Hägglingen schloss das Jahr mit einem gemütlichen Höck ab und freut sich auf die weiteren Turnstunden im neuen Jahr. Bild: zg

Grosszügige Unterstützung erhalten

Die Fitness- und Gymnastikgruppe Hägglingen schloss das Jahr mit einem gemütlichen Höck ab und freut sich auf die weiteren Turnstunden im neuen Jahr. Bild: zg
{{alt}}

Verstärkung für Werksdienst

{{alt}}
Gross und Klein verfolgt den musikalischen Auftakt durch die Musikschule Dottikon. Bild: mub

Den Humor nicht verlieren

Gross und Klein verfolgt den musikalischen Auftakt durch die Musikschule Dottikon. Bild: mub
{{alt}}

Schutzmassnahmen Huematten

{{alt}}
Bilder aus vergangenen Zeiten: Links der erste, 1913 gebaute Turm aus Holz. Rechts der Turm in seiner späteren Form in einer Stahlkonstruktion. Bilder: Archiv

Wichtiger Zeitzeuge

Bilder aus vergangenen Zeiten: Links der erste, 1913 gebaute Turm aus Holz. Rechts der Turm in seiner späteren Form in einer Stahlkonstruktion. Bilder: Archiv
{{alt}}

Legate zusammengelegt

{{alt}}
Mit ihrer frischen und direkten Art und ihrem Wallisertiitsch begeisterte Sarah Gigandet die Zuhörer und Zuhörerinnen in Hägglingen. Und machte ihnen Mut, sich weiter für die Kirche einzusetzen. Bild: Chregi Hansen

Mehr aufeinander hören

Mit ihrer frischen und direkten Art und ihrem Wallisertiitsch begeisterte Sarah Gigandet die Zuhörer und Zuhörerinnen in Hägglingen. Und machte ihnen Mut, sich weiter für die Kirche einzusetzen. Bild: Chregi Hansen
{{alt}}

Baustart Dottikerstrasse 1

{{alt}}
Ammann Franz Schaad (rechts) und seine Gemeinderatskollegen konnten die Stimmbürger von der Notwendigkeit des Ausbaus überzeugen. Bilder: mub/chh

Grünes Licht für Sanierung

Ammann Franz Schaad (rechts) und seine Gemeinderatskollegen konnten die Stimmbürger von der Notwendigkeit des Ausbaus überzeugen. Bilder: mub/chh
Von früh bis spät war Marino Guilio in der Küche und hinter dem Tresen an der Arbeit. Nun übergibt er das Restaurant in neue Hände. Bild: mub

Den Ruhestand verdient

Von früh bis spät war Marino Guilio in der Küche und hinter dem Tresen an der Arbeit. Nun übergibt er das Restaurant in neue Hände. Bild: mub
{{alt}}

Ersatz der Stromzähler

{{alt}}
{{alt}}

Besser mit Bus erschlossen

{{alt}}
{{alt}}

Bekenntnis zur Kirche

{{alt}}
Christian Roth (rechts), Co-Präsident des Vereins Tellspiele und Produktionsleiter des noch namenlosen neuen Stückes, freut sich über das grosse Interesse am Mitmachen. Wer den Infomorgen verpasst hat, aber gerne mitwirken möchte, kann sich noch bis zum 16. Dezember melden. Bild: Chregi Hansen

Der Kampf ums Mikrofon

Christian Roth (rechts), Co-Präsident des Vereins Tellspiele und Produktionsleiter des noch namenlosen neuen Stückes, freut sich über das grosse Interesse am Mitmachen. Wer den Infomorgen verpasst hat, aber gerne mitwirken möchte, kann sich noch bis zum 16. Dezember melden. Bild: Chregi Hansen
{{alt}}

LESER SCHREIBEN

{{alt}}
Stehen sich beim Thema Ernährung gegenüber (von links): Philippe Haeberli von «Proviande» und Tobias Sennhauser von «Tiere im Fokus». Mario Roost, Aktion Häggligrüen, leitete das Podiumsgespräch. Bild: Monica Rast

Gehirn braucht saubere Energie

Stehen sich beim Thema Ernährung gegenüber (von links): Philippe Haeberli von «Proviande» und Tobias Sennhauser von «Tiere im Fokus». Mario Roost, Aktion Häggligrüen, leitete das Podiumsgespräch. Bild: Monica Rast
Der Gemeinderat informierte über den Strassenumbau der Geissmann-Ackermann-Strasse. Bild: mub

Zwei Varianten aufgezeigt

Der Gemeinderat informierte über den Strassenumbau der Geissmann-Ackermann-Strasse. Bild: mub
{{alt}}

Essgewohnheiten ändern

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote