Mit Freude haben die Organisatoren das Programm des «Offenen Pfarreihauses» vorgestellt. Die Themen sind abwechslungsreich. An zwei Abenden erhalten die Besucher und Besucherinnen zudem Einblick in die Arbeit von zwei Hägglingerinnen.
Am 1. Mai hält Tamara ...
Mit Freude haben die Organisatoren das Programm des «Offenen Pfarreihauses» vorgestellt. Die Themen sind abwechslungsreich. An zwei Abenden erhalten die Besucher und Besucherinnen zudem Einblick in die Arbeit von zwei Hägglingerinnen.
Am 1. Mai hält Tamara Siegrist-Voser aus Hägglingen einen Vortrag zum Thema «Schlafen/Schlafrituale». Am 31. Mai findet «Hägglingen is(s)t» zum zweiten Mal statt. Gleichzeitig eröffnet die Künstlerin Carole Roat im obersten Stock des Pfarreihauses ihre Kunstausstellung. Am 28. August erhält Hägglingen Besuch aus dem Kloster Fahr. Priorin Irene Gassmann wird mit ihren Mitschwestern ein «Donnerstagsgebet» durchführen, dies im Rahmen von «Frau und Kirche». Am 25. September führt Yvonne Widmer aus Hägglingen in die Kunst des Kommunizierens unter erschwerten Bedingungen (gehörlos, blind usw.) ein. Und am 23. Oktober informiert Gabriel Oser über die aktuellsten Entwicklungen im Friedensdorf «Neve Shalom», Israel.