Martina Mosers Autogramm war an diesem Tag sehr gefragt. Bilder: Rita Zülle

Autogramm auf dem Schuh

Martina Mosers Autogramm war an diesem Tag sehr gefragt. Bilder: Rita Zülle
Das Programm des Tages bot ganz viel Abwechslung. Bilder: zg

Sommer, Sinnesfreuden und süsses Gold

Das Programm des Tages bot ganz viel Abwechslung. Bilder: zg
{{alt}}

Neues Angebot der Oberen Mühle

{{alt}}
Der erste der beiden Unfälle ereignete sich am Samstagmorgen mitten im Dorf. Dabei wurden beide Lenker leicht verletzt. Bilder: pz

Gleich zweimal hats gekracht

Der erste der beiden Unfälle ereignete sich am Samstagmorgen mitten im Dorf. Dabei wurden beide Lenker leicht verletzt. Bilder: pz
Die Bosmeler Männerturner in Villmergen – standesgemäss mit einem «Erusbacher». Bild: zg

Ziel Villmergen

Die Bosmeler Männerturner in Villmergen – standesgemäss mit einem «Erusbacher». Bild: zg
{{alt}}

Anmeldung für Tischmesse

{{alt}}
Freuten sich über durchwegs über die diskussionslos genehmigten Geschäfte (v. l.): Gemeinderäte Renato Sanvido und Daniel Füglistaler, Gemeindeschreiber Josef Würsch, Gemeinderat René Schmidli, Gemeindeammann Ueli Lütolf und Gemeinderat Fabian Lupp. Bild: Walter Minder

Speicher für Photovoltaik-Strom

Freuten sich über durchwegs über die diskussionslos genehmigten Geschäfte (v. l.): Gemeinderäte Renato Sanvido und Daniel Füglistaler, Gemeindeschreiber Josef Würsch, Gemeinderat René Schmidli, Gemeindeammann Ueli Lütolf und Gemeinderat Fabian Lupp. Bild: Walter Minder
Auf immer mehr Dächern in Villmergen sind Solaranlagen montiert. Damit das Netz stabil bleibt und um besser auf die Preise im Strommarkt reagieren zu können, will die Gemeinde ein Batterieenergiespeichersystem realisieren. Bilder: Archiv

Auf immer mehr Dächern in Villmergen sind Solaranlagen montiert. Damit das Netz stabil bleibt und um besser auf die Preise im Strommarkt reagieren zu können, will die Gemeinde ein Batterieenergiespeichersystem realisieren. Bilder: Archiv
{{alt}}

Personelle Wechsel

{{alt}}
Die Übersehbar hat sich während der Sommerwochen etabliert als ungezwungener Treffpunkt mit kulturellen Leckerbissen. Daran soll sich auch am neuen Standort nichts ändern. Bild: zg

Neuer Platz und Sommerpause

Die Übersehbar hat sich während der Sommerwochen etabliert als ungezwungener Treffpunkt mit kulturellen Leckerbissen. Daran soll sich auch am neuen Standort nichts ändern. Bild: zg
Das neue Schulhaus soll zwischen Turnhalle und Festwiese gebaut werden. Pro Stockwerk sind zehn Schulzimmer geplant, im Erdgeschoss sind Räumlichkeiten für die Tagesstruktur vorgesehen. Visualisierung: zg

Projekt ist auf Kurs

Das neue Schulhaus soll zwischen Turnhalle und Festwiese gebaut werden. Pro Stockwerk sind zehn Schulzimmer geplant, im Erdgeschoss sind Räumlichkeiten für die Tagesstruktur vorgesehen. Visualisierung: zg
{{alt}}

Die Armut im Alter

{{alt}}
{{alt}}

Gute Noten für Bibliothek

{{alt}}
{{alt}}

Wasserqualität messen

{{alt}}
{{alt}}

Einladung zum Infoabend

{{alt}}
Alter und neuer Vorstand (von links): Niklaus Meyer und Hildegard Hilfiker treten aus dem Vorstand zurück, das Ruder übernehmen Sarah Lüthi, die derzeit abwesende Julia Meyer und Pascal Meier. Bild: zg

Jüngere Generation übernimmt

Alter und neuer Vorstand (von links): Niklaus Meyer und Hildegard Hilfiker treten aus dem Vorstand zurück, das Ruder übernehmen Sarah Lüthi, die derzeit abwesende Julia Meyer und Pascal Meier. Bild: zg
{{alt}}

Öffnungszeiten über Feiertage

{{alt}}
{{alt}}

KESD: Segen oder Fluch?

{{alt}}
Sie bilden in Zukunft den Vorstand des Vereins (von links): Thomas Ledermann, Barbara Strebel, Dani Lang, Urs Koepfli und Martina Willisegger. Bild: zg

Wechsel im Vorstand

Sie bilden in Zukunft den Vorstand des Vereins (von links): Thomas Ledermann, Barbara Strebel, Dani Lang, Urs Koepfli und Martina Willisegger. Bild: zg
Alain (links) und Pascal Jost setzen die Erfolgsgeschichte der Berg-Apotheke in Villmergen in dritter Generation fort. Bild: wam

Erfolgsgeschichte aus Villmergen

Alain (links) und Pascal Jost setzen die Erfolgsgeschichte der Berg-Apotheke in Villmergen in dritter Generation fort. Bild: wam

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote