Bosmeler Männerturner am Sternmarsch
Der heutige traditionelle «Sternmarsch» hatte seinen Beginn in den 1990er-Jahren. Ein paar Männerturner fanden, dass man sich einmal pro Jahr, ohne turnerische Ambitionen, zu einem regionalen gemütlichen Grillieren ...
Bosmeler Männerturner am Sternmarsch
Der heutige traditionelle «Sternmarsch» hatte seinen Beginn in den 1990er-Jahren. Ein paar Männerturner fanden, dass man sich einmal pro Jahr, ohne turnerische Ambitionen, zu einem regionalen gemütlichen Grillieren treffen könnte. Mit dabei waren die Vereine aus Boswil, Bünzen, Besenbüren, Waltenschwil, Wohlen und Villmergen.
Gastgeber in diesem Jahr war die MR Villmergen, wo schliesslich auch neun Bosmeler Männerturner eintrafen – aus hitzetechnischen Gründen per Velo, Auto oder Regio-Bus. Nach dem obligaten Weisswein-Apéro galt es, an den vorbereiteten Grillstellen die mitgebrachten Fleisch- und Gemüsevariationen zu garen. Vorbereitet waren auch drei (Glücks-)Spiel-Stationen, welche von den meisten der rund 80 Turner mit Spass absolviert wurden. Mit Murmeln, Golfball und Pingpong-Bällchen konnten Punkte gesammelt werden.
Es war bereits dunkel, als das Rechnungsbüro die Sieger errechnet hatte: Als Einzelwettkämpfer waren zwei Männerturner aus Waltenschwil auf dem Treppchen, vor dem Bosmeler Andreas Scheidegger. Auch als Gruppe dominierte die MR Waltenschwil vor dem MTV Boswil und der MR Besenbüren. Spass hatten sie jedenfalls alle. Bereits ist auch der Treffpunkt des Sternmarsches 2026 bekannt: Waltenschwil. Dies wird für die Bosmeler Männerturner einfacher zu erreichen sein. --zg