So geht es nicht weiter


Das ist der Anfang des Streits: Das Modell des ersten Baugesuchs der Stach AG schreckte die Ortsbürger auf. Der Investor zog das erste Baugesuch zurück. Das zweite Baugesuch hatte dann grosse Ähnlichkeit mit der ersten Variante, das ursprüngliche Projekt wurde nicht wesentlich verändert. Bild: Archiv

Klarer Entscheid – weitere Misstöne

Das ist der Anfang des Streits: Das Modell des ersten Baugesuchs der Stach AG schreckte die Ortsbürger auf. Der Investor zog das erste Baugesuch zurück. Das zweite Baugesuch hatte dann grosse Ähnlichkeit mit der ersten Variante, das ursprüngliche Projekt wurde nicht wesentlich verändert. Bild: Archiv
Spital-CEO Daniel Strub. Bild: ake

Gut, aber nicht gut genug

Spital-CEO Daniel Strub. Bild: ake
Der Vorstand des Vereins für Kultur Wohlen (v. l.): Stefanie Duss, Julia Frischknecht, Lorenz Hegi, Präsident Jonas Arnet, Martina Arnet, Pascal Schmider, Patrick Grob. Bild: zg

Vorfreude auf die «grosse Kiste»

Der Vorstand des Vereins für Kultur Wohlen (v. l.): Stefanie Duss, Julia Frischknecht, Lorenz Hegi, Präsident Jonas Arnet, Martina Arnet, Pascal Schmider, Patrick Grob. Bild: zg
Skip Healy mit Tochter Abbygail verzaubern die Zuhörer mit ihrer Darbietung. Bilder: Monica Rast

Grosse Wertschätzung

Skip Healy mit Tochter Abbygail verzaubern die Zuhörer mit ihrer Darbietung. Bilder: Monica Rast
Sie informieren und beraten zugunsten «Natur findet Stadt» (v. l.): Margrit Haller, Beatrice Beer, Esther Clausen und Christina Cotti. Bild: zg

Für Schmetterlinge und Wildbienen

Sie informieren und beraten zugunsten «Natur findet Stadt» (v. l.): Margrit Haller, Beatrice Beer, Esther Clausen und Christina Cotti. Bild: zg
Die Saison kann starten. Bild: Archiv/mo

Die Badesaison steht vor der Tür

Die Saison kann starten. Bild: Archiv/mo
Die vielen Besucherinnen und Besucher schätzen den Dialog an der Messe mit den Produzenten sehr. Bild: pd

Genuss-Messe mit Rekord

Die vielen Besucherinnen und Besucher schätzen den Dialog an der Messe mit den Produzenten sehr. Bild: pd
«Horner’s Winter Garden Jazz Orchestra». Von links: Willy-Marc Schmid, Andres Brändli, Denis Liechti, Christoph Aeschbach, Jean-Claude Guillod, Pitsch Bachmann, Kurt Fricker. Bild: pd

Heimspiel beim Galadinner

«Horner’s Winter Garden Jazz Orchestra». Von links: Willy-Marc Schmid, Andres Brändli, Denis Liechti, Christoph Aeschbach, Jean-Claude Guillod, Pitsch Bachmann, Kurt Fricker. Bild: pd
Die dritte Immomesse der AKB in Wohlen war ein Erfolg: Mehr Interessierte als bei den vorhergehenden Durchführungen strömten in den Chappelehof. Bilder: Daniel Marti

Freiamt ist attraktiv und beliebt

Die dritte Immomesse der AKB in Wohlen war ein Erfolg: Mehr Interessierte als bei den vorhergehenden Durchführungen strömten in den Chappelehof. Bilder: Daniel Marti
Die Springfix AG ist als mittelständisches Unternehmen mit Standort Wohlen bekannt. Sie wird von der Jehle Gruppe übernommen. Bild: pd

«Nachhaltige Zukunftslösung»

Die Springfix AG ist als mittelständisches Unternehmen mit Standort Wohlen bekannt. Sie wird von der Jehle Gruppe übernommen. Bild: pd
Ihre eigene Geschichte prägt nun ihre Arbeit: die Wohlerin Tanja Tobler. Bilder: zg

«Es braucht echte Väter»

Ihre eigene Geschichte prägt nun ihre Arbeit: die Wohlerin Tanja Tobler. Bilder: zg
Solche Sprünge gibt es am Sonntag zu bewundern. Bild: Archiv

Talente auf Medaillenjagd

Solche Sprünge gibt es am Sonntag zu bewundern. Bild: Archiv
Das Gruppenfoto der Teilnehmer aus dem letzten Jahr. Bild: zg

Benefizrennen mit Promis

Das Gruppenfoto der Teilnehmer aus dem letzten Jahr. Bild: zg
Gemeindeammann Franz Schaad konnte eine grosse Anzahl Einwohner und Einwohnerinnen begrüssen. «Viel mehr dürften es nicht mehr werden, sonst wird der Platz knapp», scherzte er. Bild: Chregi Hansen

Spielt der FC bald Wasserball?

Gemeindeammann Franz Schaad konnte eine grosse Anzahl Einwohner und Einwohnerinnen begrüssen. «Viel mehr dürften es nicht mehr werden, sonst wird der Platz knapp», scherzte er. Bild: Chregi Hansen
Was für ein Mittelchen dreht das Kräuterfraueli (Vreni Hufschmid, links) der Alpbesitzerin Annegret (Esthi Horat) an? Das interessiert auch das Touristenpärchen (Barbara Koller und Rolf Mettler) sehr. Bild: chh

Auf der Alp, da ist keine Ruh

Was für ein Mittelchen dreht das Kräuterfraueli (Vreni Hufschmid, links) der Alpbesitzerin Annegret (Esthi Horat) an? Das interessiert auch das Touristenpärchen (Barbara Koller und Rolf Mettler) sehr. Bild: chh
Sie setzen sich weiterhin dafür ein, dass das kleine Casino (im Hintergrund) wieder ein Versammlungsort wird (von links): René Seiler, Thomas Moor und Rolf Seiler. Bild: Chregi Hansen

Sich wehren gegen Auflagen

Sie setzen sich weiterhin dafür ein, dass das kleine Casino (im Hintergrund) wieder ein Versammlungsort wird (von links): René Seiler, Thomas Moor und Rolf Seiler. Bild: Chregi Hansen
Durch die Kollision überschlug sich eines der beiden Fahrzeuge und landete auf der Seite. Bild: pz

Stoppsignal überfahren

Durch die Kollision überschlug sich eines der beiden Fahrzeuge und landete auf der Seite. Bild: pz

«Würden Reaktivierung begrüssen»


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses


Meistgelesen


1

Stau im «Gotthard»\n Die letzte Wohler Quartierbeiz hat mit 300 Menschen ausgetrunken – und schliesst für immer \n 1898 eröffnet das «Gotthard». 127 Jahre später schliesst die legendäre Beiz für immer. Die letzte Party dauerte bis am Sonntagmorgen.\n Stefan Sprenger\n Sonntagmorgen. 8 ...


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote