«Entweder/Oder» mit Yanick Hofer, Büttikon/Staufen, Goalietrainer im Nachwuchs des FC Aarau
Der Büttiker Yanick Hofer war ein talentierter Fussballgoalie. Er spielte in diversen Schweizer U-Nationalteams und als Profi beim FC Wohlen und kurzzeitig auch ...
«Entweder/Oder» mit Yanick Hofer, Büttikon/Staufen, Goalietrainer im Nachwuchs des FC Aarau
Der Büttiker Yanick Hofer war ein talentierter Fussballgoalie. Er spielte in diversen Schweizer U-Nationalteams und als Profi beim FC Wohlen und kurzzeitig auch beim FC Sion. Später stand er beim FC Muri zwischen den Pfosten, war Sportchef bei den Klosterdörflern und anschliessend Co-Trainer beim FC Sarmenstorf. Der 29-Jährige lebt jetzt in Staufen, arbeitet dort auf der Gemeindeverwaltung, ist Goalietrainer bei den Junioren des FC Aarau und vor Kurzem Vater geworden.
Hund oder Katze?
Katzen. Sie sind erst seit rund zwei Jahren meine Favoriten. Meine Freundin hatte bereits Katzen, als wir zusammengezogen sind, weshalb ich mittlerweile zu einem grossen Katzenliebhaber mutiert bin.
FC Sion oder U-Nationalteam?
U-Nationalteam. Es erfüllt mich mit viel Stolz, dass ich Spieler wie Elvedi, Mbabu, Zakaria, Sow, Cunha, Cömert oder Dimarco als ehemalige Mitspieler bezeichnen darf. Da ich in Sion nur für eine warme Bank verantwortlich war, während ich in den U-Nationalteams immerhin sieben Länderspiele bestreiten durfte, wähle ich meine Einsätze für die Schweiz.
FC Sarmenstorf oder FC Muri (oder FC Wohlen)?
FC Muri. Jeder dieser Vereine bedeutet mir viel. Mein Herzensverein ist und bleibt aber der FC Muri. Ich habe dort über 100 Spiele für den Verein gemacht, mich in jungen Jahren im Vorstand engagiert, und vor allem habe ich dort Freunde fürs Leben gefunden.
Stadt oder Land?
Definitiv Land. Aarau ist wohl die einzige Stadt, in der ich mich wohlfühle. Zürich fühlt sich für mich schon an wie New York.
Manuel Neuer oder Yann Sommer?
Yann Sommer. Obwohl Manuel Neuer das moderne Torwartspiel wie kein anderer geprägt hat, ist sein Stil sehr speziell und oft unkonventionell. Für mich sind die Perfektion von Yann Sommer im Positionsspiel, seine Technik und sein Timing faszinierend.
Tor hüten oder Kinder hüten?
Kinder hüten. Mehr Erfahrung habe ich im Torhüten. Aber da war ich nicht der Talentierteste und musste mir vieles hart erarbeiten. Die ersten Wochen mit meiner Tochter haben mir gezeigt, dass ich fürs Kinderhüten definitiv mehr Talent habe.
Goalietrainer oder Sportchef?
Definitiv Goalietrainer. Ich diskutiere viel lieber mit Nachwuchstorhütern über Fangtechniken und Schrittabfolgen anstatt mit Amateurfussballern über Spesenentschädigungen, die am Ende höher ausfallen als die Trainingspräsenz.
Selbst Kochen oder Restaurant?
Restaurant, auch wenn das Kochen mit dem Thermomix mittlerweile auch Spass macht.
Büttikon oder Staufen?
Staufen. Den besten Fleischkäse der Welt gibt es in Büttikon, was der Hauptgrund ist, weshalb ich ab und zu in die alte Heimat fahre. Da ich aber in Staufen seit drei Jahren arbeite und seit Juli mit meiner kleinen Familie wohne, entscheide ich mich dafür.
FC Aarau oder Gemeindeverwaltung in Staufen?
FC Aarau. Meine Arbeit in Staufen erfüllt mich, und ich bin unglaublich happy, dass ich in einem so tollen Team mit einem genialen Chef arbeiten darf. Aber Fussball ist und bleibt meine grosse Leidenschaft. Da ich seit zwei Jahren Torhütertrainer beim FC Aarau bin, geht der Punkt hier an den Fussball. --jl