Das Publikum dreht sich auf seinen Stühlen zum jeweiligen Spielort – die Idee wird beim Fototermin gleich ausprobiert. Von links: Adrian Meyer, Hans Melliger, Stefan Hegi, Sophia Basler, Jonas Arnet und Eva Keller. Bilder: Chregi Hansen / Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bewegung auf und vor der Bühne

Das Publikum dreht sich auf seinen Stühlen zum jeweiligen Spielort – die Idee wird beim Fototermin gleich ausprobiert. Von links: Adrian Meyer, Hans Melliger, Stefan Hegi, Sophia Basler, Jonas Arnet und Eva Keller. Bilder: Chregi Hansen / Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Johannes Muntwyler, Zirkusdirektor und Macher, hat den Circus Monti zu dem geformt, was er heute ist: Ein Aushängeschild und ein Vorzeigeunternehmen, das viel Freude versprüht. Heuer ist er wieder als Artist in der Manege. Bilder: Alex Wagner / Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kleines Wunder – aber kein Zufall

Johannes Muntwyler, Zirkusdirektor und Macher, hat den Circus Monti zu dem geformt, was er heute ist: Ein Aushängeschild und ein Vorzeigeunternehmen, das viel Freude versprüht. Heuer ist er wieder als Artist in der Manege. Bilder: Alex Wagner / Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Künstlerin, ihre Installation und das ArtWalk-OK: Elke Maier 3. v. r.) betrachtet ihre gesponnenen Fäden in der Bremgarter Stadtkirche. Links neben ihr Sohn und Assistent Aaron Maier. Rund herum das OK des Kunstmonats mit René Walker, Simone Meier, Karin Schaufelbühl, Biggi Winteler und Rahel Herrmann (von links). Es fehlt: Lis Glavas. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Licht in der Stadtkirche

Die Künstlerin, ihre Installation und das ArtWalk-OK: Elke Maier 3. v. r.) betrachtet ihre gesponnenen Fäden in der Bremgarter Stadtkirche. Links neben ihr Sohn und Assistent Aaron Maier. Rund herum das OK des Kunstmonats mit René Walker, Simone Meier, Karin Schaufelbühl, Biggi Winteler und Rahel Herrmann (von links). Es fehlt: Lis Glavas. Bild: Marco Huwyler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Chregi Hansen, Redaktor. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zusammen geht es besser

Chregi Hansen, Redaktor. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Was für eine Aussicht: Der Abschluss des Abends findet beim Rebebänkli statt, wo die beiden Ortsführer über den Weinbau in Wohlen berichten. Bilder: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Von oben herab geschaut

Was für eine Aussicht: Der Abschluss des Abends findet beim Rebebänkli statt, wo die beiden Ortsführer über den Weinbau in Wohlen berichten. Bilder: Chregi Hansen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Erst Wetterpech, dann Sonne: An schönen Abenden war die Sommerbar recht gut besucht. Bild: chh - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Trotz allem positive Bilanz

Erst Wetterpech, dann Sonne: An schönen Abenden war die Sommerbar recht gut besucht. Bild: chh - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Claudia Nick, Kultursekretärin der Gemeinde Wohlen, würde nicht die ganze Summe verteilen. Ein paar Millionen Franken würde sie gut anlegen, damit mit den Zinsen spätere kulturelle Vorhaben unterstützt werden könnten. Bild: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Feuerwerk von Höhepunkten

Claudia Nick, Kultursekretärin der Gemeinde Wohlen, würde nicht die ganze Summe verteilen. Ein paar Millionen Franken würde sie gut anlegen, damit mit den Zinsen spätere kulturelle Vorhaben unterstützt werden könnten. Bild: Daniel Marti - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Peter Lehmann, Vorsitzender der ibw-Geschäftsleitung, kann für die Kundschaft gute Nachrichten verkünden: Gas- und Strompreise sinken weiter. Bild: Archiv/pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Entspannung hält weiter an

Peter Lehmann, Vorsitzender der ibw-Geschäftsleitung, kann für die Kundschaft gute Nachrichten verkünden: Gas- und Strompreise sinken weiter. Bild: Archiv/pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Männerriege auf Wanderschaft: Und es herrschte beste Stimmung, denn es war wie im Paradies. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Es war wie im Paradies

Die Männerriege auf Wanderschaft: Und es herrschte beste Stimmung, denn es war wie im Paradies. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Schüler haben sich bei den Zweikämpfen am Manorcup nichts geschenkt. Bilder: Josip Lasic - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wachsend Richtung Jubiläum

Die Schüler haben sich bei den Zweikämpfen am Manorcup nichts geschenkt. Bilder: Josip Lasic - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Seit 2023 ist die Form der Nachsuche durch ausgebildete Hunde gesetzlich vorgeschrieben. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wertvolle Arbeit für den Tierschutz

Seit 2023 ist die Form der Nachsuche durch ausgebildete Hunde gesetzlich vorgeschrieben. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Reichlich Kunst war im und ums Armehuus in Villmergen zu bestaunen. Auch die 22. Ausgabe der Ausstellung zog viel Publikum an. Bilder: pf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kunsterlebnis im Vordergrund

Reichlich Kunst war im und ums Armehuus in Villmergen zu bestaunen. Auch die 22. Ausgabe der Ausstellung zog viel Publikum an. Bilder: pf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Interessantes Podium mit (von links) Pascal Hufschmid (Hufschmid Gartenbau AG), Bianca Voegeli (Reusspark), Ruedi Geissmann (Brack.ch) und Moderator Antonio Giampà (Präsident Gewerbeverein Reusstal). Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gleich doppelt erfolgreich

Interessantes Podium mit (von links) Pascal Hufschmid (Hufschmid Gartenbau AG), Bianca Voegeli (Reusspark), Ruedi Geissmann (Brack.ch) und Moderator Antonio Giampà (Präsident Gewerbeverein Reusstal). Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Vorfreude ist bei allen Beteiligten gross: Ursula Meier mit dem Noriker-Pferd Moretti Nero «Mo», Peter Jenni und Brigitte Hufschmid (von links) hoffen auf einen gelungenen Anlass. Bilder: Monica Rast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schönheiten am selben Ort

Die Vorfreude ist bei allen Beteiligten gross: Ursula Meier mit dem Noriker-Pferd Moretti Nero «Mo», Peter Jenni und Brigitte Hufschmid (von links) hoffen auf einen gelungenen Anlass. Bilder: Monica Rast - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die verschmierte Infotafel, die in Fischbach-Göslikon steht. Bilder: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sinnlose Aktion und haltlose Anschuldigungen

Die verschmierte Infotafel, die in Fischbach-Göslikon steht. Bilder: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der Rosenpavillon des Reussparks wird zum Freiluftatelier. Hier entstehen in dieser Woche ein sechs Meter langer Fisch und ein fast drei Meter grosses Pferd. Die vier Künstler Daniel Schwarz, Matthias Gehrig, Alex Schaufelbühl und Cla Coray (von links) nehmen sich Zeit, um im gegenseitigen Austausch nach der perfekten Form zu suchen. Bilder: Chregi Hansen / zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Etwas Einzigartiges schaffen

Der Rosenpavillon des Reussparks wird zum Freiluftatelier. Hier entstehen in dieser Woche ein sechs Meter langer Fisch und ein fast drei Meter grosses Pferd. Die vier Künstler Daniel Schwarz, Matthias Gehrig, Alex Schaufelbühl und Cla Coray (von links) nehmen sich Zeit, um im gegenseitigen Austausch nach der perfekten Form zu suchen. Bilder: Chregi Hansen / zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

LESERFOTO

 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Kein 08/15-Typ: Der Villmerger Rolf Küng. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Metzger massiert

Kein 08/15-Typ: Der Villmerger Rolf Küng. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Ernes Paden (links) und der FC Muri müssen gegen Sursee ihre Chancen wieder effizienter nutzen. Bild: Archiv/jl - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zuversicht bleibt

Ernes Paden (links) und der FC Muri müssen gegen Sursee ihre Chancen wieder effizienter nutzen. Bild: Archiv/jl - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Trotz den lauten Galatasaray-Fans blieb Marvin Keller die Ruhe selbst – und wurde von Experten gelobt. Bild: Young Boys Bern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Es wäre ein Traum ...»

Trotz den lauten Galatasaray-Fans blieb Marvin Keller die Ruhe selbst – und wurde von Experten gelobt. Bild: Young Boys Bern - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote